Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erbringung von IT-Dienste für die Beratung, Software-Entwicklung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Kommunales Gebietsrechenzentrum ekom 21
Knorrstr. 30
34134 Kassel

Ausführungsort

DE-34134 Kassel

Frist

25.07.2023

Beschreibung

1. ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen

Carlo-Mierendorff-Str. 11

35398 Gießen

Fax:+49 561-2043115

 

E-Mail: vergabestelle@ekom21.de

Internet: www.ekom21.de

 

Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:ekom21 - KGRZ Hessen Straße:Knorrstraße 30 Stadt/Ort:34134 Kassel Land:Deutschland (DE) Fax:+49 561-2043115 E-Mail: vergabestelle@ekom21.de digitale Adresse(URL): Internet: www.ekom21.de URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: Internet: www.had.de.

 

2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich.

 

4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Betrieb OZG-Kartenmodul Vergabenummer/Aktenzeichen: ekom21-2023-0013 Art des Auftrags: Lieferleistung Art und Umfang der Leistung: Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach dem Hessischen Datenverarbeitungsverbundgesetz (DV-VerbundG). Sie ist zentraler IT-Dienstleister für die hessischen Kommunen und ihre Einrichtungen. Von den Standorten in Gießen, Darmstadt und Kassel versorgt sie Ihre Endkunden umfassend mit modernen Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (luK) aller Art. Zu den rund 500 Mitgliedern in Hessen und weiteren Kunden bundesweit gehören ca. 29.000 Endanwender aus Kommunalverwaltungen und anderen öffentlichen Einrichtungen, wie z.B. Landkreise, Städte, Gemeinden, kommunale Eigenbetriebe, Zweckverbände, Anstalten, Krankenhäuser und Heime. Im staatlichen Bereich betreut die ekom21 zahlreiche Landesverbände, Ministerien und Regierungspräsidien. Insgesamt erbringt die ekom21 damit Services für sechs Millionen Bürger*innen. Die ekom21 beabsichtigt die Beschaffung eines Kartenmoduls für das OZG Breitband-Portal. Die Kartenkomponente wird im Rahmen der Antragsstellung und Sachbearbeitung eingebunden. Der Antragssteller wie auch der Sachbearbeiter können über die Kartenkomponente aktuell, stetig verfügbare Geoinformationen einsehen, sowie eigene Daten (bspw. Plandaten, kommunale Kataster) einspielen sowie die nachfolgend aufgeführten Funktionalitäten und Leistungen nutzen. Die Bereitstellung des Kartenmoduls muss in zwei Durchführungsvarianten angeboten werden: 1. On-Premise-Betrieb beim Dienstleister 2. Rechenzentrumbetrieb bei der ekom21 Dabei gelten die Vorgaben für Verfügbarkeit und Service-Level-Agreement der Leistungsbeschreibung. Weitere Angaben zur Leistung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Produktschlüssel (CPV): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Ort der Leistung: Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. NUTS-Code : DE DEUTSCHLAND.

 

6. Unterteilung in Lose: nein.

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Beginn : 01.08.2023.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Erteilung weiterer Auskünfte:.

 

10. Frist für den Eingang der Angebote: 25.07.2023 10:00 Uhr Bindefrist: 31.08.2023.

 

12. Zahlungsbedingungen: Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Siehe Vergabeunterlagen.

 

15. Sonstige Informationen: 1. Das Vergabeverfahren wird unter Geltung des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 12. Juli 2021, GVBI. S. 338 und der für die Verfahrensdurchführung aufgestellten Bedingungen durchgeführt. Die Vergabe- und Vertragsordnungen, Teil A, Abschnitt 1 (VOL/A, VOB/A) finden auf dieses Vergabeverfahren nur Anwendung, sofern und soweit deren Geltung in den Vergabeunterlagen vorgesehen ist. 2. Die ekom21 behält sich vor, über eingereichte Angebote zu verhandeln. 3. Gefordert sind je anzugebenden Jahr mindestens 20 festangestellt Beschäftigte (Vollzeit Äquivalent) 4. Der öffentliche Auftraggeber fordert zwei (2) vergleichbare Referenzleistungen auf Bundes- oder Landesebene. 5. Der Bieter hat mit seinem Angebot folgende drei Bieterkonzepte einzureichen: - Bieterkonzept Cybersicherheitskonzept - Bieterkonzept Datenschutzkonzept - Bieterkonzept Sicherheitskonzept 6. Der Bieter hat mit seinem Angebot die Erfassungsformulare "Erklärung Art. 5k EU-Verordnung 833-2014" und "Erklärung zu Datenschutz und IT-Sicherheit" ausgefüllt einzureichen. 7. Bieterfragen können längstens bis zum 18.07.2023, 10.00 Uhr, gestellt werden. nachr. HAD-Ref. : 16/21390 nachr. V-Nr/AKZ : ekom21-2023-0013.

 

16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 04.07.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 173254 vom 10.07.2023

...