Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erd-, Kanal, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Taunusstein
Aarstr. 150
65232 Taunusstein

Ausführungsort

DE-65232 Taunusstein

Frist

18.12.2018

Beschreibung

a) Magistrat der Stadt Taunusstein

Aarstraße 150

65232 Taunusstein

Telefon:06128/241-263

Fax:06128/241-172

 

E-Mail: anett.eikeler@taunusstein.de

Internet: www.taunusstein.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A

 

c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt

 

d) Art des Auftrags: Baugebietserschließung An der Eselsbrücke in Taunusstein-Neuhof, Erd-, Kanal, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten

 

e) Ausführungsort: Stadtteil Neuhof, 65232 Taunusstein NUTS-Code : DE71D Rheingau-Taunus-Kreis

 

f) Art und Umfang der Leistung: 920 m³ Oberboden abtragen, entsorgen 330 m Kanalleitung DN 250 und 300 PP liefern, verlegen 8 St. Schächte aus liefern, versetzen. 24 St. Hausanschlüsse herstellen, einschl. Revisionsschächte 40 m³ Boxenrigole liefern, verlegen 160 m Wasserleitung DA 125 PE-HD liefern, verlegen 9 St. Schieber, Hydranten liefern, einbauen 500 m³ Bodenabtrag herstellen 400 m³ Bodenauftrag herstellen mit Bodenverbesserung 360 m Bordsteine liefern, versetzen 1500 m² Baustraße Asphalt erstellen 9 St. Straßenabläufe, einschl. Leitungen liefern, anschließen Produktschlüssel (CPV): 45233120 Straßenbauarbeiten

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: entfällt

 

h) Unterteilung in Lose: Nein

 

i) Ausführungsfrist: Ausführung zusammenhängend innerhalb von 7 Monaten Beginn : 18.03.2019 Ende : 13.12.2019

 

j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen / Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Ingenieurbüro Grandpierre & Wille Straße:Gerichtsstraße 11 Stadt/Ort:65510 Idstein Land:Deutschland (DE) Telefon:06126/9510-0 Fax:06126/951050 E-Mail: info@igw-idstein.de Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort)

 

l) Kosten der Vergabeunterlagen: Der Kostenbeitrag für eine Einzelausfertigung der Ausschreibungsunterlagen und Datenträger mit den Planunterlagen und Baugrundgutachten im PDF-Format sowie dem LV als DA.83 Datei beträgt: Euro 75,00 und ist auf das Konto des Ing. Büro Grandpierre+Wille einzuzahlen. Das gezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Die Unterlagen können kostenfrei in elektronischer Form als Download bezogen werden. Zahlungsweise:nur Überweisung Empfänger :Ing. Büro Grandpierre+Wille, Idstein IBAN :DE24510917000012082509 BIC :VRBUDE51 bei Kreditinstitut :vr-bank Untertaunus Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :Baugebiet Eselsbrücke

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: 18.12.2018 10:30 Uhr

 

o) Ort der Angebotsabgabe: Offizielle Bezeichnung:Zentrale Vergabeberatungsstelle der Stadt Taunusstein und der Gemeinde Niedernhausen, Zimmer 234 Straße:Aarstr. 150 Stadt/Ort:65232 Taunusstein Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Frau List / Herr Kurz Telefon:06128/241381 Fax:06128/247221 E-Mail: beate.list@taunusstein.de digitale Adresse(URL):Internet: www.taunusstein.de

 

p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch

 

q) Angebotseröffnung: 18.12.2018 10:30 Uhr Ort: Zentrale Vergabeberatungsstelle der Stadt Taunusstein und der Gemeinde Niedernhausen Aarstraße 150, Zimmer 234 65232 Taunusstein Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter oder Bevollmächtigte

 

r) Sicherheitsleistungen: Sicherheit für Vertragserfüllung beträgt 4% der Auftragssumme ab 250.000 EUR ohne Umsatzsteuer Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3% ab 25.000 EUR ohne Umsatzsteuer

 

s) Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 19 HVTG

 

t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Eignungsnachweise: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei. Aufzählung sonstiger Nachweise zur Eignung

 

a) Qualifikation der Unternehmen - Güteschutz Kanal RAL-Gütezeichen Kanalbau oder Eigenerklärung, dass der Betrieb die Anforderungen gem. RAL-GZ 961, Beurteilungsgruppe AK 2 (Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.) erfüllt. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen durch einen Prüfbericht entsprechend Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 Erstprüfung für die geforderten Beurteilungsgruppen nachweist und eine Verpflichtung vorlegt, dass der Bieter im Auftragsfall für die Dauer der Werkleistung einen Vertrag zur RAL-Gütesicherung GZ 961 entsprechend Abschnitt 4.3 abschließt und die zugehörige Eigenüberwachung entsprechend Abschnitt 4.2 durchführt.

 

b) Qualifikation der Unternehmen - DVGW oder Zertifizierung Bau GW 301, GW 330/331 sowie W3 und G3 für PE. Nachweis im eigenen Betrieb oder durch Subunternehmer.

 

v) Zuschlags- und Bindefrist: 31.01.2019

 

w) Nachprüfstelle: VOB - Stelle des Regierungspräsidiums in Darmstadt Dezernat III 31.4 Wilhelminenstr. 1-3 64283 Darmstadt

 

x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen

 

y) Zuschlagskriterien Preis

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 147442 vom 26.11.2018

...