Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erdarbeiten an einer Baugrube

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH
Amelogenstr. 14
49356 Diepholz

Ausführungsort

DE-27239 Twistringen

Frist

23.04.2024

TED Nr.

00169756-2024

Beschreibung

1.1 Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH

Amelogenstr. 14

49356 Diepholz

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Baugrube / Erdarbeiten Beschreibung: Baugrube / Erdarbeiten Kennung des Verfahrens: 018deae0-5f10-4c39-8abd-4b23646e1002 Interne Kennung: 3120.02 Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111240 Baugrundentwässerungsarbeiten, 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Borwede Stadt: Twistringen Postleitzahl: 27239 Land, Gliederung (NUTS): Diepholz (DE922) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe Anlage FB124

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Baugrube / Erdarbeiten Beschreibung: Mit dem Leistungsverzeichnis werden die Erdarbeiten für die Geländemodellierungen sowie den Baugrubenaushub für den Neubau des Zentralklinikums Landkreis Diepholz, inkl. der erforderlichen Wasserhaltung, ausgeschrieben. Interne Kennung: LOT-0001

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Borwede Stadt: Twistringen Postleitzahl: 27239 Land, Gliederung (NUTS): Diepholz (DE922) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 08/07/2024 Enddatum der Laufzeit: 17/01/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen, insbesondere Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung, kann unter der in Ziffer 1.1 genannten Kontaktadresse angefordert werden). Siehe hierzu auch die Hinweise unter Ziffer VI.3) Zusätzliche Angaben. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen, insbesondere Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung, kann unter der in Ziffer 1.1 genannten Kontaktadresse angefordert werden). Hinweis: Vergleichbar sind Leistungen, die den ausgeschriebenen Leistungen inhaltlich im Wesentlichen entsprechen. Die Vergabestelle behält sich vor, Nachweise zu verlangen, insbesondere über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis der wichtigsten Bauleistungen. 2. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren. Mindeststandard: 2 vergleichbare Referenzen mit folgenden Eckdaten: Mind. 190.000m³ Bodenabtrag/-auftrag (Baugrube inkl.), mind. 230.000 t Abtransport Bodenmaterial zur Verwertungs-/Verwendungsstelle, Gesamtausführungszeitraum = 6 Monate 3. Eigenerklärung, dass dem Bieter die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, hat der Bieter die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, anzugeben. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen, insbesondere Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung, kann unter der in Ziffer 1.1 genannten Kontaktadresse angefordert werden). Sowie zusätzlich: Nachweis einer Haftpflichtversicherung (entsprechend der besonderen Vertragsbedingungen) mit folgenden Mindestdeckungssummen für den Einzelfall: -Personenschäden je Schadensereignis: 3 000 000 EUR, -sonstige Schäden je Schadensereignis: 3 000 000 EUR. Weiter muss die Versicherung eine Maximierung der Ersatzleistung von mindestens dem Zweifachen der Deckungssummen pro Kalenderjahr beinhalten. Mit dem Angebot, spätestens jedoch nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb einer festgelegten Frist, ist das Vorhandensein einer entsprechenden Versicherung nachzuweisen. Alternativ genügt die schriftliche Bestätigung des Versicherungsunternehmens, dass die Versicherungssummen im Auftragsfalle entsprechend erhöht werden. 2. Erklärung über den Umsatz des Bieters/Bewerbers jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemein-sam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (§ 6a EU Nr. 2c VOB/A). Mindeststandard: Mindestumsatz in Höhe von 12.000.000,- € brutto pro Geschäftsjahr Hinweise zu Ziff. 2: a) Als die „letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre“ gelten nur die 3 Kalenderjahre, die dem Jahr der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung vorhergehen (Bespiel: Veröffentlichung im Jahr 2023: die „letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre“ sind die Jahre 2020, 2021 und 2022); b) präqualifizierte Bieter /Bewerber haben in eigener Verantwortung zu prüfen, ob diese „letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre“ für sie (und ggf. ihre Nachunternehmer) im Präqualifikationsverzeichnis dokumentiert sind und ggf. dort nicht dokumentierte Erklärungen/Nachweise vorzulegen. c) Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Nachweise zu verlangen. Hinweise zu Ziff. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: a.) Nimmt der Bewerber/ Bieter im Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, behält sich der Auftraggeber vor, zu verlangen, dass Bewerber/ Bieter und diese Unternehmen gemeinsam für die Auftragsausführung haften (§ 6d EU Abs. 2 VOB/A). Siehe hierzu auch die Hinweise unter Ziffer VI.3) Zusätzliche Angaben.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: 100% - keine prozentuale Aufteilung

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/018deae0-5f10-4c39-8abd-4b23646e1002/zustellweg-auswaehlen Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: www.evergabe.de

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/018deae0-5f10-4c39-8abd-4b23646e1002/zustellweg-auswaehlen Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 23/04/2024 12:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 67 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: entfällt Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 23/04/2024 12:00:00 (UTC+2) Ort: elektronisch Auftragsbedingungen: Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bauherr

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, Registrierungsnummer: t:04131153308 Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: 04131 153306 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bauherr Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Amelogenstr. 14 Stadt: Diepholz Postleitzahl: 49356 Land, Gliederung (NUTS): Diepholz (DE922) Land: Deutschland Kontaktperson: XXX E-Mail: info@kliniken-lkd.de Telefon: 05441 972100 Profil des Erwerbers: Internet: zentralklinik-lkd.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 018deae7-8b7b-4359-af16-b70238a6f5fc - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/03/2024 10:04:12 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 169756-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 58/2024 Datum der Veröffentlichung: 21/03/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 178541 vom 01.04.2024

...