Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erdwärmesondenbohrung einschließlich Duplex-Erdwärmesonde und Verpressen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Landratsamt Meißen
Brauhausstraße 21
01662 Meißen

Ausführungsort

DE-01589 Oelsitz

Frist

26.07.2022

Beschreibung

a) Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt

Brauhausstr. 21

01662 Meißen

Telefon: Fax: +49 3521-72588031

 

E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de

Internet: http.:www.kreis-meissen.org

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 2022-26-11.1.3.05

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform schriftlich

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Neubau Rettungswache Riesa, Mergendorfer Weg in 01589 Riesa

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Erdwärmesondenbohrung einschließlich Duplex-Erdwärmesonde und Verpressen Umfang der Leistung: 1400 m Erdwärmesondenbohrung einschl. Duplex-Erdwärmesonde und Verpressen 410 m Anbindeleitungen da 40 mm; 60 m Anbindeleitung da 90 mm; 1 St Sole-Verteilschacht für 10 Erdsonden

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe

 

f) Vergabe nach Losen Nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 01.11.2022 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 01.12.2023 weitere Fristen: 01.11.2022 bis 27.11.2022 Probebohrung mit TRT-Auswertung 24.04.2023 bis 09.06.2023 Erstellung Sondenfeld Finale Ausführungszeiten nach Abstimmung mit der Bauleitung

 

j) Nebenangebote zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-181c8eb4e7e-4ad4b1f568d9e70c Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am: 26.07.2022 um: 13:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 02.09.2022

 

p) Adresse für elektronische Angebote (URL): Internet: http.:www.evergabe.de Anschrift für schriftliche Angebote: Landratsamt Meißen, Poststelle/Angebotssammelstelle Brauhausstr. 21 01662 Meißen Deutschland Fax: +49 3521-72588031 E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am: 26.07.2022 um: 13:00 Uhr Landratsamt Meißen, Brauhaustraße 21 in 01662 Meißen, Zi. A 1.41 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte (Vorlage der Vollmacht erforderlich)

 

t) geforderte Sicherheiten keine

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind nach VOB/B, Besondere Vertragsbedingungen, Ergänzung Weitere Besondere Vertragsbedingungen

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Bei Bietern oder Bewerbern, die eine Präqualifizierung (PQ-Nummer) nachweisen können, gelten die Eignungskriterien im Grunde als erfüllt, wenn der Auftraggeber darüber hinaus keine speziellen Eignungsnachweise verlangt. Bietergemeinschaften haben eine den Vergabeunterlagen beigefügte Erklärung über den bevollmächtigten Vertreter und zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben. Entsprechende Unterlagen bzw. Erklärungen sind unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen. Die Eignung ist für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft nachzuweisen. Bei Einbeziehung von Nachunternehmen ist die Art und der Umfang des jeweiligen Leistungsanteils auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügtem Formblatt darzustellen. Die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer ist grundsätzlich nur bis zu einer Höhe von 50 % des Auftragswertes je Los und nur mit Zustimmung des Auftraggebers zulässig. Die einzubeziehenden Unternehmen haben auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle in gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen und Nachweise einzureichen. Mit dem Angebot sind 3 Referenzen (mit Angabe des Namen des AG, Telefonnummer und Ansprechpartner) über Erdsondenbohrungen für Sondentiefe über 100 m vorzulegen. wichtiger Hinweis: Genehmigungen bezüglich der Bohrungen werden vom Auftraggeber (AG) eingeholt. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: auf gesondertes Verlangen: Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben: Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal; Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer; rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde); Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt; Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz; Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Dresden, Referat 39 Vergaberecht, Preisrecht, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Stauffenbergallee 2 01099 Dresden

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 165705 vom 10.07.2022

...