Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erfassung der Infrastruktur der Stadt Weißenfels: Erweiterung der bestehenden Straßendatenerfassung

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnehmerwettbewerb nach VOL/A

Auftraggeber

Stadt Weißenfels
Markt 1
06652 Weißenfels

Ausführungsort

DE-06652 Weißenfels

Frist

01.10.2010

Beschreibung

a) Auftraggeber Stadt Weißenfels, Markt 1, PSF 120, 06652 Weißenfels, Tel.-Nr. 03443/370-0

 

b) Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnehmerwettbewerb gem. § 17 Nr. 2 VOL/A, Vergabe-Nr. 60.30/178/10

 

c) Art des Auftrages: Einheitspreisvertrag

 

d) Ort der Ausführung: Stadt Weißenfels

Ortsteile der Stadt Weißenfels

 

e) Art und Umfang: Projekt Grundkarte Weißenfels:

- Erfassung der Infrastruktur der Stadt Weißenfels

- Erweiterung der bestehenden Straßendatenerfassung um die am 01.09.2010 eingemeindeten Ortsteile

- Umfang Projektstrecke der Straßendatenerfassung: 37.500 m

- Erfassung und Auswertung der Projektstrecke mittels Stereobildbefahrung. Stereobildbefahrung sollte die Ersterfassung der Bestandsdaten und deren Abgleich bzw. Mehrfachnutzung für den Auftraggeber gewährleisten

- Aufnahme des ges. Straßenraumes und dessen Ausstattung durch mind. 6 Kamerapositionen (gerichtet nach vorn [2-fach], hinten, quer auf Boden, links und rechts)

- Auslösung Farbbildfolge min. alle 5 Meter

Der Einsatz ist mit dem Auftraggeber im Zusammenhang mit dem vorgegebenen Knoten - Kanten - Modell vor der Aufnahme abzustimmen. Im Ergebnis sind die Bestandsdaten getrennt nach 32 Bestandskategorien (22 Flächen, 7 Objekte und 3 Linien) in einer digitalen Grundkarte zu zeichnen, teilweise im Zustand zu bewerten und in der Oberfläche zu bestimmen. Die Übergabe ist im Shape-, Excel- und dxf-Format zu gewährleisten.

- Erfassung, Ermittlung und Darstellung der Bestandsdaten nach dem Realflächenmodell entsprechend den gültigen Empfehlungen und Arbeitspapieren der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (hier Nr.9/ K 1.3

- Management der Straßenerhaltung.Erfassung nach Rechteckmodell oder Trapezmodell ist nicht zulässig.

- zur Darstellung der Bilddaten ist eine Software an den Auftraggeber in mindestens fünf Arbeitsplatzlizenzen auszugeben. Die Software muss über Werkzeuge verfügen, die in den jeweiligen Stereobildern eine lagegenaue Vermessung von Flächen bzw. Querschnitten und eine Nacherfassung einzelner Objekte und Flächen gewährleistet.

 

f) Aufteilung in Lose: nein

 

g) Ausführungszeitraum 25.10.2010 - 30.11.2010

 

h) Bietergemeinschaften zugelassen, gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften mit bevollmächtigtem Vertreter

 

i) Die Anträge auf Teilnahme am Wettbewerb sind bis spätestens 01.10.2010 an die Stadt Weißenfels, FB III Technische Dienste und Stadtentwicklung, Abt. Beiträge/Vergabe, Leopold-Kell-Str. 14 in 06667 Weißenfels, Tel.-Nr. 03443/370-1443, Fax 03443/370-449 schriftlich zu richten.

Später eingehende Anträge werden nicht berücksichtigt.

 

j) Die Anträge sind in deutscher Sprache abgefaßt einzureichen.

 

k) Die Verdingungsunterlagen werden am 05.10.2010 abgesandt. Zahlungsbedingungen nach VOL.

 

l) Geforderte Sicherheiten: -

 

m) Mit der Bewerbung sind folgende Eignungsnachweise einzureichen:

Nach § 7 VOL/A ist zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit:

1. die Nummer anzugeben, unter der präqualifizierte Unternehmen in der Liste des Präqualifikationsverzeichnis eingetragen sind oder

2. Mitteilung über den Eintrag in die Liste einer anerkannten Präqualifizierungsstelle oder Vorlage eines von einer anerkannten Präqualifizierungsstelle ausgefertigten Zertifikates. Der Mitteilung oder dem Zertifikat ist ein Nachweis (unbeglaubigte Kopie) über die Zertifizierung der Präqualifizierungsstelle sowie eine Auflistung der Eignungskriterien, die bei der Präqualifizierung geprüft wurden, beizufügen. Die Präqualifizierungsstelle muss der Vergabestelle die Möglichkeit einräumen, die geprüften Dokumente auf elektronischem Weg einzusehen.

oder

3. sind mit den Bewerbungsunterlagen folgende Einzelnachweise vorzulegen:

Nachweis der Gewerbezulassung z.B. Gewerbeanmeldung bzw. Gewerbeummeldung; Handelsregisterauszug , Eintrag in das Berufsregister des Firmensitzes (Handwerksrolle oder Industrie- und Handelskammer) für o.a. Tätigkeit oder eine Negativbescheinigung Eigenerklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben Unbedenklichkeitsbescheinigungen über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Beiträgen der Berufsgenossenschaft sowie gesetzlichen Krankenkasse und Umlage zur gesetzlichen Unfallversicherung für Mitarbeiter Bewerberklärung des Landes Sachsen-Anhalt gem. Runderlass des MW LSA vom 9.8.2006, veröffentlicht im Ministerialblatt Nr. 38 vom 18. September 2006 (der Runderlass und das Formblatt stehen auf der Internet-Webseite der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt www.sachsen-anhalt.abst.de unter der Rubrik "Präqualifizierung - Antrag/ Bewerbererklärung - Anlage 1 zum Download zur Verfügung oder das Formblatt kann von der Stadt Weißenfels, FBIII Technische Dienste und Stadtentwicklung, Abt. Beiträge/Vergabe, Leopold-Kell-Str. 14 in 06667 Weißenfels, Tel.-Nr. 03443/370-1443, Fax-Nr.03443/370-449 schriftlich oder telefonisch abgefordert werden.).

Weiterhin sind von allen Bewerbern folgende auftragsbezogene Nachweise zu erbringen:

Nachweis für gleichartige Leistungen durch die Vorlage von mindestens 3 Referenzen für eine Infrastrukturerfassung nach oben beschriebenen Modell aus den letzten 3 Jahren im (Referenzauflistung mit Benennung des AG, Ansprechpartner, Tel.-Nr. Leistungsumfang, Leistungsbeschreibung und Leistungszeitraum) das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung; Beschreibung des Leistungsprofils des Bieters Angabe des Umsatzes der letzten 3 Jahre.

Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung, die über den Leistungszeitraum gültig ist Auskünfte erteilt: Stadt Weißenfels, FBIII Technische Dienste und Stadtentwicklung, Abt. Beiträge/ Vergabe, Leopold-Kell-Str. 14 in 06667 Weißenfels, Tel.-Nr. 03443/370-1443 Fax 03443/370-449

Mit dem Teilnahmeantrag wird kein Anrecht auf Zustellung der Unterlagen erworben.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 124713 vom 26.09.2010

...