Titel | Erfassung der maßgeblichen Brutvogelarten im Europäischen Vogelschutzgebiet DE1934-401 (Wismarbucht und Salzhaff) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | StALU Westmecklenburg Bleicherufer 13 19053 Schwerin | |
Ausführungsort | DE-19053 Schwerin | |
Frist | 18.01.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabemarktplatz-mv.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-184af18b3ad-63495154c5579f60 | |
TED Nr. | 691137-2022 | |
Beschreibung | I.1) StALU Westmecklenburg Bleicherufer 13 19053 Schwerin Telefon: +49 385588-66411
E-Mail: mailto: Christian.Lange@staluwm.mv-regierung.de Internet: www.stalu-westmecklenburg.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur / Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erfassung der maßgeblichen Brutvogelarten im Europäischen Vogelschutzgebiet DE1934-401 (Wismarbucht und Salzhaff) Referenznummer der Bekanntmachung: StALUWM 40-1/FP2010/2022-05
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Flächendeckende Revierkartierung von Brutvogelarten im SPA DE1934-401 (Wismarbucht und Salzhaff) in insgesamt 7 Losen nach den Methodenstanards zur Erfassung der Brutvögel (SÜDBECK et al., 2005) in den Jahren 2023 und 2024 sowie Eingabe der Daten
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Küste Großklützhöved - Wismar-Wendorf Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80M
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Flächendeckende Revierkartierung von Brutvogelarten nach den Methodenstanards zur Erfassung der Brutvögel (SÜDBECK et al., 2005) in den Jahren 2023 und 2024; erfassung der revieranzeigenden Verhaltensmerkmale und Ableitung des Reviermittelpunktes; Digitalisierung der Daten in das Arterfassungsprogramm MultiBaseCS; Erstellung eines Ergebnisberichts incl. Karten
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2023 Ende: 30.04.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 201021000006
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Poel (ohne Breitling) Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80M
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Flächendeckende Revierkartierung von Brutvogelarten nach den Methodenstanards zur Erfassung der Brutvögel (SÜDBECK et al., 2005) in den Jahren 2023 und 2024; erfassung der revieranzeigenden Verhaltensmerkmale und Ableitung des Reviermittelpunktes; Digitalisierung der Daten in das Arterfassungsprogramm MultiBaseCS; Erstellung eines Ergebnisberichts incl. Karten
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2023 Ende: 30.04.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 201021000006
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Breitling Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80M
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Flächendeckende Revierkartierung von Brutvogelarten nach den Methodenstanards zur Erfassung der Brutvögel (SÜDBECK et al., 2005) in den Jahren 2023 und 2024; erfassung der revieranzeigenden Verhaltensmerkmale und Ableitung des Reviermittelpunktes; Digitalisierung der Daten in das Arterfassungsprogramm MultiBaseCS; Erstellung eines Ergebnisberichts incl. Karten
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2023 Ende: 30.04.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 201021000006
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Redentiner Tannen und Umgebung Los-Nr.: 4
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80M
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Flächendeckende Revierkartierung von Brutvogelarten nach den Methodenstanards zur Erfassung der Brutvögel (SÜDBECK et al., 2005) in den Jahren 2023 und 2024; erfassung der revieranzeigenden Verhaltensmerkmale und Ableitung des Reviermittelpunktes; Digitalisierung der Daten in das Arterfassungsprogramm MultiBaseCS; Erstellung eines Ergebnisberichts incl. Karten
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2023 Ende: 30.04.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 201021000006
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stausee Farpen und Hinterland Los-Nr.: 5
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80M NUTS-Code: DE80K
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Flächendeckende Revierkartierung von Brutvogelarten nach den Methodenstanards zur Erfassung der Brutvögel (SÜDBECK et al., 2005) in den Jahren 2023 und 2024; erfassung der revieranzeigenden Verhaltensmerkmale und Ableitung des Reviermittelpunktes; Digitalisierung der Daten in das Arterfassungsprogramm MultiBaseCS; Erstellung eines Ergebnisberichts incl. Karten
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2023 Ende: 30.04.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Salzhaff und Hinterland Los-Nr.: 6
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80K NUTS-Code: DE80M
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Flächendeckende Revierkartierung von Brutvogelarten nach den Methodenstanards zur Erfassung der Brutvögel (SÜDBECK et al., 2005) in den Jahren 2023 und 2024; erfassung der revieranzeigenden Verhaltensmerkmale und Ableitung des Reviermittelpunktes; Digitalisierung der Daten in das Arterfassungsprogramm MultiBaseCS; Erstellung eines Ergebnisberichts incl. Karten
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2023 Ende: 30.04.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 201021000006
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Halbinsel Wustrow (ohne Kieler Ort) Los-Nr.: 7
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80K
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Flächendeckende Revierkartierung von Brutvogelarten nach den Methodenstanards zur Erfassung der Brutvögel (SÜDBECK et al., 2005) in den Jahren 2023 und 2024; erfassung der revieranzeigenden Verhaltensmerkmale und Ableitung des Reviermittelpunktes; Digitalisierung der Daten in das Arterfassungsprogramm MultiBaseCS; Erstellung eines Ergebnisberichts incl. Karten
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2023 Ende: 30.04.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 201021000006
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18.01.2023 Ortszeit: 13:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 20.01.2023
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08.05.2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Johannes-Stelling-Straße 14 Schwerin 19053 Deutschland Telefon: +49 385-588-5160 E-Mail: mailto: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Fax: +49 385-588-485587 Internet: www.mv-regierung.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.12.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 169170 vom 14.12.2022 |