Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erfassung des Baumbestandes

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Str. 79
14469 Potsdam

Ausführungsort

DE-14467 Potsdam

Frist

25.09.2015

Beschreibung

a) Landeshauptstadt Potsdam

GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam mbH

Pappelallee 4

14469 Potsdam

Telefon: 0331/6206-192

Telefax: 0331/6206-580

 

E-Mail: kevin.wilke@propotsdam.de.

 

b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung

 

c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen. Die Angebote können elektronisch mit elektronischer Signatur unter der Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ zu den dort genannten Nutzungsbedingungen eingereicht werden.

 

d) Art und Umfang der Leistung Erfassung des Baumbestandes auf den für die Landeshauptstadt Potsdam verwalteten Grundstücken des Fiskalvermögens in ein vorhandenes Baumkataster. Insgesamt befinden sich auf diesen Grundstücken ca. 9.500 Bäume, die zu erfassen sind. sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Stadt Potsdam 14467 Potsdam Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Die Grundstücke sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt.

 

e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein

 

f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: 05.10.2015 Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2016

 

h) Vergabeunterlagen.

 

1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 25.09.2015 11:00 Uhr bei siehe unter Buchstabe a) Nr. oder ggf. von a) abweichende Anschrift im Internet Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.

 

i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 25.09.2015 Uhrzeit: 11:00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 02.10.2015 Uhrzeit: 23:59 Uhr

 

j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert

 

k) Zahlungsbedingungen Sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

 

l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung an die Auftragsausführung: Der Bieter hat die Qualifizierung all seiner Mitarbeiter anzugeben, welche die Baumbewertung durchführen. Die Kontrolle ist ausschließlich von Personen durchzuführen, die entweder

 

- öffentlich bestellte und vereidigte Baum-/Gehölzsachverständige sind oder über einen der folgenden Abschlüsse mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung in der Baumkontrolle und -bewertung verfügen:

 

- FLL-zertif. Baumkontrolleur

 

- Baumkontrolleur nach VTA. Über die o. g. Qualifizierungen als auch über die Berufserfahrung ist ein schriftlicher Nachweis zu erbringen.

 

Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer:

 

- Vorlage von Referenzen, die durchgeführte Baumkontrollen in Städten und Gemeinden mit einem ähnlich umfangreichen Baumbestand und ausreichende Erfahrung in der Durchführung eingehender Baumuntersuchungen mittels RESI/ bzw. Resistographenbohrer, gern auch mittels Schalltomographen, belegen

 

Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

 

- Erklärung zu § 6 Abs. 3 VOL/A

 

- Erklärung zu § 6 Abs. 5 VOL/A

 

- Nachweis Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (siehe Punkt 5.2.)

 

- Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkassen und Berufsgenossenschaft,

 

- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,

 

- Nachweis des Eintrages im Handelsregister,

 

- Auskunft des Gewerbezentralregisters,

 

- Erklärung über die Zahlung von Mindestlohn

 

- beabsichtigter Einsatz von Nachunternehmern, sowie o. g. Nachweise für diese

 

Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:

 

- Angabe der Technik, die zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistung eingesetzt wird

 

m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein.

 

n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Niedrigster Preis

 

o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Bekanntmachungs-ID: CXP9YH9YLXY

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 134119 vom 04.09.2015

...