Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ergänzende Baugrunderkundungen; Kampfmittelprüfbohrungen, Erkundungskernbohrungen, Kleinbohrungen, Rammsondierungen (DPM / DPH), Ausbau von Kernbohrungen zu Grundwassermessstellen, Bodenmechanische Feldversuche

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Auftraggeber

Lippeverband
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen
Herr Klingenberg
Tel. 0201 104-2547
Email: klingenberg.dirk@eglv.de

Ausführungsort

DE-45128 Essen

Frist

05.06.2007

Beschreibung

a) Lippeverband, Kronprinzenstraße 24, 45128 Essen. Öffentliche Ausschreibung § 17 Nr. 1 VOB/A.b)

 

c) Ausführung von Bauleistungen,

 

d) Ort der Ausführung: Dortmund-Schamhorst, NRW.

 

e) Baumaßnahme - Knoten Schamhorst: Ergänzende Baugrunderkundungen (Baugrund, Boden, Altlast): Kampfmittelprüfbohrungen, rd. 154 Stck. /1.100 m; Erkundungskernbohrungen DIN 4021 in Boden und Fels, rd. 154 Stck. /1.350 m; Kleinbohrungen (BS) DIN 4021 /Tab. 3, rd. 11 Stck. /90 m; Mittelschwere und schwere Rammsondierungen (DPM / DPH), rd. 120 Stck. /1.000 m; Ausbau von Kernbohrungen durch Aufbohren und HDPE-Ausbau zu Grundwassermessstellen, rd. 54 Stck. / 325 m; Bodenmechanische Feldversuche,

 

f) Aufteilung in Lose: nein,

 

g) Zweck der Bauleistung: Erkundung der Baugrundverhältnisse,

 

h) Ausführungsfrist - Beginn: 20.07.2007; Ende: 04.10.2007.

 

i) Anforderung der Verdingungsunterlagen bei: Lippeverband, Kronprinzenstraße 42,45128 Essen, Herr Klingenberg, Tel.: 0201 / 104-2547, E-Mail: klingenberg.dirk@eglv.de.

 

j) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen - Höhe des Kostenbeitrages: 182,00 EUR inkl. 19 % Mehrwertsteuer. Erstattung: nein. Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Lippeverband Essen; BLZ, Geldinstitut: 36 050 105, Sparkasse Essen, Kontonummer: 243 158. Verwendungszweck: Kassenzeichen 210005.02. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt,

 

k) Ende der Angebotsfrist: 05.06.2007,11:30 Uhr, 2. Etage, Raum F 262.1) Angebote sind zu richten an: Lippeverband, Abteilung 12-EM, Kronprinzenstraße 24,45128 Essen,

 

m) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch,

 

n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten,

 

o) Angebotseröffnung: Anschrift siehe I).

 

p) Geforderte Sicherheiten: Vertragser-füllungs- und Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme. Haftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 3.000.000,00 EUR pauschal für Personen- und Sachschäden. Die Versicherung muss auch Personen- und Sachschäden des Auftraggebers und dessen Beauftragten decken. Für die Arbeit von Sub-untemehmem muss eine entsprechende Haftpflichtversicherung bestehen. Die Haftpflichtversicherung ist innerhalb von 2 Wochen nach Zuschlagserteilung nachzuweisen,

 

q) Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungsunterlagen.

 

r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Neben Einzelunternehmen sind auch Bietergemeinschaften zugelassen. Es ist detailliert anzugeben, welcher Bietergemeinschaftspartner welchen Teil der Gesamtleistung erbringen soll. Jeder Bietergemeinschaftspartner hat die unter s) geforderten Bescheinigungen und Nachweise beizubringen. Die Bietergemeinschaft muss im Falle der Beauftragung eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft bilden, mit einem Hauptverantwortlichen als bevollmächtigtem Vertreter,

 

s) Geforderte Eignungsnachweise - Mit dem Angebot sind vorzulegen: 1) Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums (den Verdjngungs-unterlagen als Anlage 9 beigefügt); 2) Erklärung des Bieters gemäß § 8 Nr. 5 VOB/A, dass er sich weder: im Insolvenzverfahren oder der Liquidation befindet oder sich aufgrund eines in den einzelnen Rechtsvorschriften vorgesehenen gleichartigen Verfahrens in einer entsprechenden Lage befindet, noch er aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen, noch im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, die vom Auftraggeber nachweislich festgestellt wurde. 3) Liste über max. 3 Seiten der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen für Baugrunduntersuchungen, die Folgendes enthält: Leistungsbeschreibung, Leistungsumfang, Rechnungswert, Leistungszeitraum, Auftraggeber, mit Kontaktdaten. Bei der Erbringung von Leistungen in Arbeitsgemeinschaft oder als Nachunternehmer ist anzugeben, welche Leistung vom Bieter im eigenen Unternehmen erbracht worden ist. Mit der Abgabe der Referenzliste erklärt sich der Bieter damit einverstanden, dass über ihn Erkundigungen eingeholt werden dürfen. 4) Erklärungen jeweils über den Gesamtumsatz und über den Umsatz der Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, jeweils zu den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. 5) Angabe der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren fest angestellten Mitarbeiter, getrennt nach Qualifikationen. 6) Angaben zu Fachkundenachweisen: Personenbezogene Qualifikation der Geräteführer gem. DIN 40 21, Anhang A. 7) Angaben zu der dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung,

 

t) Die Bindefrist endet am: 19.07.2007.

 

v) Auskünfte erteilt: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH, Herr Rubbert, Maria Trost 3, 56070 Koblenz, Tel.: 0261/8851-250, E-Mail: s.rubbert@bjoernsen.de.

 

w) Die Abgabe digitaler Angebote wird nicht zugelassen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122110 vom 14.05.2007

...