Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erkundung und Räumung von Kampfmitteln

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Braunschweig
Postfach 3309
38023 Braunschweig

Ausführungsort

DE-38023 Braunschweig Kreisfreie Stadt

Frist

01.02.2014

Beschreibung

Stadt Braunschweig - Fachbereich Tiefbau u. Verkehr - Postfach 33 09, 38023 Braunschweig.

 

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A: Rahmenvertrag Kampfmittelerkundung 2014. Ausführungsort: Braunschweig.

 

Art und Umfang der Leistungen: Erkundung und Räumung von Kampfmitteln aus dem 2. Weltkrieg, Aushubüberwachung auf Kampfmittel bei Bauprojekten, Tiefensondierungen von nach Luftbildauswertung festgestellten Blindgängerverdachtspunkten.

 

Wesentliche Leistungen: Sondierung und Bergung von Kampfmitteln bei geplanten Baugebieten; Aushubüberwachung auf Kampfmittel bei Erdarbeiten (Straßenbau); Überprüfung von Blindgängerverdachtspunkten durch Tiefensondierungen; weitergehende Gefahrenerforschungsmaßnahmen bei bereits durch Tiefensondierungen festgestellten Störkörpern (Klärung Eisenobjekte oder Bombenblindgänger bei Blindgängerverdachtspunkten); Gestellung Bombenbergungstrupp für Bergungsmaßnahmen.

 

Umfang der Leistungen: 166.000,00 pro Jahr abhängig vom Gesamtvolumen der Bauprojekte und der überprüften Blindgängerverdachtspunkte.

 

Ausführungsfrist: bis zum 1. April 2014 bis 31. März 2015.

 

Unterlagen können bei der Vergabestelle nach Leistung einer Gebühr in Höhe von 10,00 (i. W. zehn) voraussichtlich ab 18. Dezember 2013 angefordert bzw. abgeholt werden.

 

Das Leistungsverzeichnis ist auf Anforderung zusätzlich auch auf Datenträger erhältlich.

 

Die Diskette geht in den Eigentum des Bieters über. Die Gebühr beträgt zusätzlich zu den schriftlichen Ausschreibungsunterlagen 5,00.

 

Die Einzahlung der Gebühr(en) ist auf das Konto der Stadtkasse Braunschweig, NORD/LB Landessparkass; Konto-Nr. 815 001 (BLZ 250 500 00); unter der Angabe des Kassenzeichens 72 110 000 6692 und des Vermerks Kampfmittelerkundung zu leisten. Eine Erstattung der Gebühr ist ausgeschlossen. Bewerbungen um die Teilnahme am Wettbewerb sind per Fax: zulässig. Diese sind an den Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Zentrale Vergabestelle Tiefbau und Stadtgrün, Zi. N 4.30, zu richten (Telefax- Nr.: 0531 / 470-2920).

 

Eine Bestätigung von per Fax: versandten Anforderungen wird nicht erforderlich.

 

Die Vergabeunterlagen sollten spätestens bis zum 1. Februar 2014 angefordert werden. Die Vergabeunterlagen betreffende Rückfragen können vom Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Tel. Nr.: 0531 / 470-6361 beantwortet werden. Die Angebote sind an den Fachbereich Tiefbau und Verkehr der Stadt Braunschweig zu richten. Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. Eröffnungstermin: 11. Februar 2014 im Rathaus, Bohlweg 30, Zimmer N 4.25. Zum Eröffnungstermin sind die Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen. Nachweise über wirtschaftliche und technische Voraussetzungen, die der Bieter zu erfüllen hat, werden entsprechend VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 3 und 4 nach Bedarf gesondert angefordert.

 

Der Bieter hat eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten zwei Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmer-Entsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 belegt worden ist. Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen kann sich der Bieter an das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Braunschweig, Bohlweg 38, 38100 Braunschweig wenden. Zuschlags- und Bindefrist: 21. März 2014. Die Bedingungen für die Auszahlung von Rechnungsbeträgen richten sich nach der VOB und den ZVB/EStB. Gem. § 3 Abs. 2 des Niedersächsischen Landesvergabegesetzes in Verbindung mit dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz gelten die unter folgendem Link abrufbaren für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge in der Bundesrepublik Deutschland: Internet: www.bmas.de mehr als Stichwort Mindestlohn im Sinne des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes(AEntG).

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 130009 vom 18.12.2013

...