Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erkundungs- u. Versatzarbeiten auf Strecken, Drucksondierungen f. elektr. Spitzendruck- u. Reibungsmessung, Verfüll- u. Verpressbohrungen, Erkundungs- u. Versatzarbeiten auf Tagesschächte, Schachtkopferkundung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Auftraggeber

Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt
Niederlassung Süd
An der Fliederwegkaserne 21
06130 Halle
Tel. 0345 4823-7235 oder 7236
Fax 0345 4823-6549
Email: poststelle.sued@lbbau.lsa-net.de

Ausführungsort

DE-06682 Nessa

Frist

15.11.2007

Beschreibung

a) Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt

Niederlassung Süd

An der Fliederwegkaserne 21,

06130 Halle

Tel. 0345 4823-7235 oder 7236, Fax 0345 4823-6549

E-Mail: poststelle.sued@lbbau.lsa-net.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A)

 

c) Um- und Ausbau der B91 zwischen Werschen und Nessa 2. PA, Verwahrarbeiten

 

d) 06682 Nessa, Bundesstraße B91 zwischen Werschen und Nessa

 

e) Bohrtechnische Erkundungs- und Sanierungsarbeiten an Stecken, Tagesschächten und Abbauen des historischen Braunkohletiefbaus im Um- und Ausbaubereich der B91 im öffentlichen Verkehrsraum zwischen Werschen und Nessa. Der Zustand der Grube ist teilweise unbekannt

 

Wesentliche Leistungen: Erkundungs- u. Versatzarbeiten auf Strecken: 36 St. Versatz- u. Kontrollbohrungen (464 Bohrmeter); 126 m Kernmarsch Güteklasse 2 - 3; 1.300 m³ Braunkohlefilterasche als Versatzstoff (BFA mit spezifischen Eigenschaften, die in der Leistungsbeschreibung genauer definiert sind); 48 m³ Kiessand als Versatzstoff; 70 St. Drucksondierungen f. elektr. Spitzendruck- u. Reibungsmessung (1.166 Sondiermeter); 5 St. Verfüll- u. Verpressbohrungen (75 Bohrmeter); 60 m³ Verfüll- u. Verpressmörtel als Versatzstoff; Erkundungs- u. Versatzarbeiten auf Tagesschächte: 10 St. Schürfe zur Schachtkopferkundung; 15 St. Versatz- u. Kontrollbohrungen (314 Bohrmeter); 220 m Kernmarsch Güteklasse 2-3; 44 m³ Verfüll- u. Verpressmörtel als Versatzstoff; Erkundungs- u. Versatzarbeiten auf altem Abbau: 137 St. Drucksondierungen für elektr. Spitzendruck- u. Reibungsmessungen (1.947 Sondiermeter); 30 St. Verfüll- u. Verpressbohrungen (450 Bohrmeter); 180 m³ Verfüll- u. Verpressmörtel als Versatzstoff

 

f) Entfällt

 

g) Gefahrenabwehrmaßnahme; Beseitigung von altbergbaubedingten Risiken für die Tagesoberfläche im Bereich der B91 im öffentlichen Verkehrsraum

 

h) 3. KW bis 22. KW 2008

 

i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: schriftlich per Fax unter Angabe der Vergabenummer/Maßnahme und Ihrer vollständigen Firmenadresse bei der DVZ-VERLAGS-GmbH, Daniel-Vorländer-Str. 6, 06120 Halle, Tel./Fax 0345 6932-558/6932-555. Die VU können im Internet unter www.vergabe24.de im ausschreibungs-abc abgefordert werden (gilt nur für registrierte Onlineabonnenten). Ein rechtzeitiger Versand der Verdingungsunterlagen ist nur möglich, wenn die Anforderung der Verdingungsunterlagen mindestens sechs Kalendertage vor dem Eröffnungstermin eingeht.

 

j) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Vergabenummer: S/FG221-98130141

Papierform: 189,95 EUR (inkl. Datenträger, inkl. 19 % MwSt. = 30,33 EUR) Papierform, Pläne auf CD: 26,67 EUR (inkl. Datenträger, inkl. 19 % MwSt. = 4, 26 EUR); Beachte: für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto; Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: DVZ-VERLAGS-GmbH, Konto: 10 111 98 93, BLZ: 800 937 84, Geldinstitut: Volksbank Halle (Saale) eG., USt.- Identnummer: DE 213192162. Die VU werden nur versandt, wenn der bankbestätigte Nachweis über die Einzahlung vorliegt und das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Als Verwendungszweck ist unbedingt die Vergabenummer/Maßnahme anzugeben. Fehlt der Verwendungszweck auf der Banküberweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.

 

k) Die Angebote können eingereicht werden: bis zum 15.11.2007, 10:00 Uhr

 

l) Landesbetrieb Bau Sachsen -Anhalt, Niederlassung Süd (Anschrift s. unter a)). Eine digitale Einreichung der Angebote ist nicht möglich.

 

m) Deutsch

 

n) Bieter und deren Bevollmächtigte

 

o) Die Eröffnung findet statt: am 15. November 2007, 10:00 Uhr im Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Süd (Anschrift siehe unter a))

 

p) Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme;

Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 2 v.H. der Abrechnungssumme

 

q) Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB.

 

r) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zur Angebotsabgabe Angaben gemäß § 8 Nr. 3 Abs.1a bis g VOB/A zu machen; 1.

Sonstige Nachweise:

Sonstige Nachweise, die mit dem Angebot einzureichen sind, die gleichen Nachweise sind auch von den Nachunternehmern für die Leistungen der Bohrtechnischen Erkundungs- und Sanierungsarbeiten an Stecken, Tagesschächten und Abbauen des historischen Braunkohletiefbaus zur Angebotsabgabe einzureichen:

1.1 Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder gleichwertiges bei ausländischen Bietern;

1.2 Nachweis der Berufsgenossenschaft;

1.3 Auszug aus dem Handelsregister;

1.4 Haftpflichtversicherung;

1.5 steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung;

1.6 Freistellungsbescheinigung;

2. Referenzen: Aus den angegebenen Referenzen muss ersichtlich sein, dass folgende Kenntnisse und Erfahrungen vorhanden sind:

2.1 Herstellung von Schachtschürfen und bohrtechnischen Erkundung von Strecken, Tagesschächten und Abbauen des historischen Braunkohletiefbaus unter Beachtung der spezifischen Sicherungsmaßnahmen;

2.2 Sanierung von Braunkohleschächten, - strecken und Abbauen durch Verfüll- und Verpressarbeiten;

2.3 Erfahrungen im Umgang mit den Versatzstoffen Braunkohlefilterasche und Verfüll- und Verpressmörtel;

2.4 Durchführung der spezifischen Mess-, Prüf- und Dokumentationsarbeiten bei der Sanierung von Braunkohletiefbau;

2.5 spezielle Kenntnisse im Spezialtiefbau, insbesondere Kenntnisse bei Bohr- und Verwahrungsarbeiten an Strecken und Schächten im Braunkohletiefbau;

2.6 Kenntnisse bei Injektionsarbeiten sind nicht ausreichend;

3. es sind mindestens 3 Referenzobjekte oder Baumaßnahmen zur Angebotsabgabe anzugeben, die inhaltlich mit der ausgeschriebenen Maßnahme vergleichbar sind und folgende Angaben enthalten:

3.1 Auftraggeber;

3.2 Zweck der Anlage und Maßnahmebezeichnung;

3.3 Auftragsort (z.B. öffentlicher Bauraum);

3.4 Auftragswert;

3.5 Ausführungszeitraum und Jahr; Für die Nachunternehmer, die die Leistungen wie z.B. Verkehrssicherung, Landschaftsbau o.ä. ausführen, sind sämtliche Nachweise erst auf Anforderung der Vergabestelle einzureichen.

Weitere siehe Verdingungsunterlagen.

 

Sonstiges: Nebenangebote sind ausgeschlossen. Für die Schachtbohrungen sind Spülbohrverfahren ausgeschlossen.

 

t) Die Zuschlags- und Bindefrist: endet am 14. Dezember 2007.

 

u) Entfällt

 

v) Nachprüfungsstelle: Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Hauptniederlassung, Hasselbachstraße 6, Haus 5, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 56702 , Fax 0391 5672720

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122535 vom 24.10.2007

...