Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erläuterungen zu geol. Karten und Aufschlussdokumentation

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

Auftraggeber

Bayer. Landesamt für Umwelt
Hans-Högn-Str. 12
95030 Hof

Ausführungsort

DE-95030 Hof

Frist

05.05.2011

Beschreibung

a) die Bezeichnung und die Anschrift der ausschreibenden Stelle:

Bayer. Landesamt für Umwelt

Hans-Högn-Str. 12

95030 Hof

Telefon -

Telefax 0928118004599

E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de

USt.-ID entfällt

 

b) die Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

 

c) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:

Digitale Signatur wird nicht unterstützt

Mantelbogen per Post wird nicht unterstützt

Mantelbogen per Fax wird nicht unterstützt

 

d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:

Aktenzeichen: 10-8771.3#12/2011

Kurzbeschreibung: Erläuterungen zu geol. Karten und Aufschlussdokumentation

ausf. Beschreibung: Erstellung von redaktionsreifen Erläuterungen zu den geologischen Karten 1:25 000 (GK 25) der TK25-Kartenblätter Nr. 6835 Wissing, 6836 Parsberg und 6935 Dietfurt sowie Aufschlußdokumentation auf diesen TK-Blättern

71300000-1: Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Ort der Leistungserbringung: 95030 Hof

 

e) gegebenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe ist nicht vorgesehen

 

f) gegebenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.

 

g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Von: 31.05.2011

Bis: 30.11.2011

Erläuterungen Beginn: spätestens Ende Mai

 

h) die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:

Bayer. Landesamt für Umwelt

Hans-Högn-Str. 12

95030 Hof Telefon -

Telefax 0928118004519

E-Mail: Juergen.Heinrich@lfu.bayern.de

unter URL root.deutsche-evergabe.de/Portal_New

Sonstige Angaben Die elektronische Bearbeitung dieses Verfahrens über das System Deutsche eVergabe ist möglich.

spätester Zeitpunkt zur Anforderung der Unterlagen bis zur Angebotsfrist

 

i) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:

Angebotsfrist Die Frist endet am 05.05.2011 um 12:00:00 Uhr.

Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 04.06.2011.

 

j) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine

 

k) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen

 

l) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:

Geforderte Ausbildungsnachweise, Gutachten, Berichte, Veröffentlichungen und Referenzen, welche die folgenden Kenntnisse und Erfahrungen belegen:

-regionale geologische Kenntnisse im Bereich des Mesozoikums

-Kenntnisse der Paläogeographie des oberpfälzer Mesozoikums und Känozoikums

-litho-, bio- und sequenzstratigraphische Kenntnisse der Sedimentgesteine des oberpfälzer Raumes

-sedimentologische Kenntnisse

-paläontologische Kenntnisse der mesozoischen Fauna Nordbayerns

-Kenntnisse der Tektonik des Deckgebirges im oberpfälzer Raum

-geologische Kenntnis des Weißjura und seiner verschiedenen Faziesausprägungen im westlichen oberpfälzer Raum, sowie der Dolomitisierungsphänome in diesem Raum

-geologische Kenntnis der Danubischen Kreide und ihrer verschiedenen Faziesausprägungen im oberpfälzer Raum

-Erfahrung in der geologischen Flächenkartierung bevorzugt im regionalen Umfeld der zu bearbeitenden Kartenblätter

-Kartiererfahrung in den Sedimentgesteinen von Jura, Kreide und Tertiär

-Erfahrung in der Dokumentation von Aufschlüssen und Darstellung der Ergebnisse in regionalgeologischen Zusammenhängen

-Erfahrung mit der GIS-Software GISPAD, gegebenenfalls auch mit GeoKart

-Erfahrung in der Erstellung und Gestaltung von Texten mit gängigen EDV-Produkten

-Erfahrung in der Erstellung von geologischen Veröffent-lichungen

Von den Bietern sind die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen innerhalb der letzten 5 Jahre nachzuweisen

 

m) sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigung der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: Hinweise zur Zahlung

Die Vergabeunterlagen können per Download unter www.auftraege.bayern.de oder digital kostenlos beim Bayerischen Landesamt für Umwelt per Email an Juergen.Heinrich@lfu.bayern.de angefordert werden.

Details zur Zahlung: keine Angaben

Aktivierung des Projekt-Safes

Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten, mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und die Unterlagen zum Vergabeverfahren herunter zu laden. Hierfür stellt Ihnen Deutsche eVergabe ein Werkzeug zur Verfügung - den Projekt-Safe. Die einmaligen Lizenzkosten für dieses Verfahren betragen 0 EUR. Zur Nutzung dieser Funktionen aktivieren sie bitte den Projekt-Safe des Vergabeportals der Deutschen eVergabe.

Die Angebotsabgabe erfolgt jedoch aufgrund der Vorgaben der Vergabestelle konventionell in Papierform. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.

 

n) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: gemäß Vergabeunterlagen

 

Sonstiges:

Mit der Abgabe eines Angebots unterliegen die Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 19 Abs. 1 VOL/A.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 125375 vom 13.04.2011

...