Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ermittlung des Einflusses effizienzsteigernder Maßnahmen auf die Ökobilanz

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Ausführungsort

DE-06844 Dessau-Roßlau

Frist

12.07.2013

Beschreibung

a) Umweltbundesamt

Referat Z 6

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103 2866/2864

Fax: (0340) 2104 2866/2864

Gz.: Z 6 -72 223-6/4 Projektnr. 29089

 

b) Art der Vergabe

 

Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen - Teil A "Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen" (VOL/A)

 

c) Form der Angebote

 

Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung

 

d) Ermittlung des Einflusses effizienzsteigernder Maßnahmen auf die Ökobilanz von ORC-Geothermieanlagen Die Geothermie kann im Rahmen der erneuerbaren Energieerzeugung einen Beitrag bei der Reduktion von Treibhausgasemissionen und somit zum Erreichen der nationalen Klimaschutzziele leisten. Eine Untersuchung der Umwelteffekte bei der geothermischen Stromerzeugung hat gezeigt, dass Geothermie auch bei einer Wirkungsbetrachtung des gesamten Lebensweges eine positive Umweltbilanz aufweist. Die Studie hat anhand eines Vergleichs zwischen zwei Anlagentypen gezeigt, dass sich die Umweltbilanz noch verbessern lässt, wenn die Effizienz beim Stromwandlungsprozess gesteigert wird. Das Potential hierzu ist noch nicht ausgeschöpft und sollte unter Verwendung klimaschonender Arbeitsmittel weiter verbessert werden.

 

e) Das Gutachten soll die Bewertbarkeit der durch effizienzsteigernde Maßnahmen hervorgerufenen Umwelteffekte von ORC-Anlagen bei der geothermischen Stromerzeugung anhand einer datengestützten Bilanzierung verbessern. Darüber hinaus sind Hemmnisse und Chancen für den Einsatz klimaschonender (halogenfreier) Arbeitsmittel zu ermitteln. Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte der Leistungs- beschreibung.

 

f) Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.

 

g) Losaufteilung: Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

h) Ausführungsfrist: 12 Monate

 

i) Anforderung der Vergabeunterlagen

 

Die Vergabeunterlagen können bei der ausschreibenden Stelle schriftlich angefordert werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit zum selbst- ständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibunaen/index.DhD

 

j) Angebotsfrist: 12.07.2013,12 Uhr (Posteingang im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau)

 

k) Bindefrist: 09.08.2013

 

h) Zahlungen: Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B

 

l) Nachweis für die Beurteilung der Eignung des Bieters

 

m) Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen und Nachweise vorzulegen:

 

1. Eigenerklärung, dass

- über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder beantragt oder ein Antrag auf Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist,

- sich der Bieter nicht in Liquidation befindet,

- der Bieter seinen gesetzlichen Venpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachkommt und

- der Bieter keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen. Insbesondere, dass keine Person, deren Verhalten dem Bieter zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt worden ist wegen Verstößen gegen § 370 Abgabenordnung (Steuerhinterziehung), Art. 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung, §§ 129, 129a und 129 b StGB (Bildung krimineller oder terroristischer Vereinigungen), § 261 StGB (Geldwäsche), § 263 StGB (Betrug), § 264 StGB (Subventionsbetrug) und § 334 StGB (Bestechung). Diese Erklärung ist auf der den Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärung abzugeben.

 

2. Qualifizierung der Bieter für die in Tz. 3 "Aufgabenstellung" der Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen, nachzuweisen durch mindestens zwei vergleichbare Projekte in den letzten fünf Jahren;

 

3. fundierte Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise von ORC-Anlagen insbesondere mit klimaschonenden (halogenfreien) Arbeitsmitteln von mehr als einem Hersteller/Anlagentyp, nachzuweisen - beispielsweise über die Beteiligung an der Anlagenplanung, ein- schlägige Zertifizierungen o.a.;

 

4. Erfahrungen in der Erstellung von Lebenszyklus-Ökobilanzen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 129103 vom 26.06.2013

...