Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erneuerung der Analysetechnik für Trinkwasser in vier Aufbereitungsanlagen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Abwasserwerk Verbandsgemeinde Ruwer
Untere Kirchstraße 1
54320 Waldrach

Ausführungsort

DE-54320 Waldrach

Frist

13.01.2020

Beschreibung

a) Verbandsgemeindeverwaltung Ruwer (Zentrale Vergabestelle)

Untere Kirchstr. 1

54320 Waldrach

Telefon 0 65 00/9 18-2 04

E-Mail: vergabestelle@ruwer.de

Internet: www.ruwer.de

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Vergabestelle, siehe oben

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A; Vergabe-Nr.: VGR/FB4/2019/061

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Untere Kirchstraße 1, 54320 Waldrach Erfüllungsort sind die vier Aufbereitungsanlagen in Riveris, Osburg, Lorscheid und Holzerath Art der Leistung: Ingenieurleistungen zur Erneuerung der Analysetechnik für Trinkwasser in vier Aufbereitungsanlagen des ZV Wasserwerk Ruwer Hinweis! Ingenieurleistungen sind Leistungen, die von Ingenieuren im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit erbracht wird. Die VOL/A ist hier nicht anzuwenden. Es stand kein Formular für die Freiberuflichen Leistungen zur Verfügung, so dass das nächstliegende ausgewählt wurde. Umfang der Leistung: § 55 HOAI (2013) Technische Ausrüstung (siehe hierzu genaue Aufgabenbeschreibung)

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

g) Ausführungsfrist: Bauausführungszeit: 2020

 

h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung ab: 05.11.2019 um 08:00 Anforderung bis: 13.01.2020 um 23:45 Anforderung /Einsicht bei: Vergabestelle, siehe oben ELViS-Link Internet: www.subreport.de/E38558455

 

i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 13.01.2020 um 23:45 Bindefrist: 14.02.2020

 

j) Geforderter Sicherheitsleistungen:

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Nachweis der Planvorlageberechtigung bzw. Mitgliedschaft in der Architekten- und Ingenieurkammer. Ausländische Bewerber/Bieter müssen gleichwertige Bescheinigungen vorlegen.

 

1. Erklärung, dass Ausschlussgründe i.S.v. § 42 VgV i.V.m. § 123, 124 GWB (Fassung 2016) nicht vorliegen. Als ausreichenden Beleg dafür, dass die in § 123 Absatz 1 bis 3 des Gesetzes für Wettbewerbsbeschränkungen genannten Ausschlussgründe auf den Bewerber oder Bieter nicht zutreffen erkennt die Vergabestelle einen Auszug aus einem einschlägigen Register, insbesondere ein Führungszeugnis aus dem Bundeszentralregister oder in Ermangelung eines solchen, eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes o-der des Niederlassungsstaats des Bewerbers oder Bieters an. Als ausreichenden Be-leg dafür, dass die in § 123 Absatz 4 und § 124 Absatz 1 Nummer 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen genannten Ausschlussgründe auf den Bewerber oder Bieter nicht zutreffen, erkennt die Vergabestelle eine von der zuständigen Behörde des Herkunftslands oder des Niederlassungsstaats des Bewerbers oder Bieters ausgestellte Bescheinigung an. Die vorgenannten Bescheinigungen dürfen nicht älter als 6 Monate sein.

 

2. Erklärung, dass die Leistungserbringung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt (§73 Abs. 3 VgV 2016) Die Vergabestelle erkennt grundsätzlich die Vorlage von Eigenerklärungen an. Bietergemeinschaften sind zugelassen, die Gewährleistung der gesamtschuldnerischen Haftung auch über die Auflösung der ARGE hinaus ist durch eine verbindliche Erklärung nach-zuweisen. Mehrfachbewerbungen (für mehrere Bieter) werden ausgeschlossen. Wirtschaftliche und Finanzielle Leistungsfähigkeit Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen für Personenschäden je Schadensfall i.H.v. 1,0 Mio. EURO für Sach- und Vermögensschäden i.H.v. 1,0 Mio. EURO. Alternativ kann eine Eigenerklärung abgegeben werden, dass eine den Mindeststandarts entsprechende Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall für das Projekt abgeschlossen wird. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Referenzen bereits erbrachter Planungsleistungen in den letzten 5 Jahren für realisierte Projekte im Bereich der Analysetechnik in Trinkwasseraufbereitungsanlagen.

 

n) Zuschlagskriterien: Preis 50%; Zeitliche Abarbeitung 15%; Referenzen 35% (siehe Formblatt 227) Sonstiges: Die detaillierten Anforderungen entnehmen Sie bitte aus den beigefügten Ausschreibungsunterlagen. Hier finden Sie den Ausschreibungstext zu den einzureichenden Unterlagen und die detaillierte

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 151071 vom 06.11.2019

...