Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erneuerung der U-Pumpe Brunnen V und Einbau von 2 Stück Luftfilteranlagen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberZV zur Wasserversorgung der Burgheimer Gruppe
Donauwörther Straße 52
86666 Burgheim
Planershp Sixt, Heiß und Partner GbR Ingenieurbüro
Am Fischergries 1a
85570 Markt Schwaben
AusführungsortDE-86666 Burgheim
Frist11.05.2015
Beschreibung

a) ZV zur Wasserversorgung der Burgheimer Gruppe

Donauwörther Straße 52

86666 Burgheim

Telefon: 0 84 32/15 51

Fax: 0 84 32/85 78,

 

E-Mail: info@burgheimer-gruppe.de

 

b) Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb, VOB/A

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: Brunnen V, Burgheim und Hochbehälter, Burgheim

 

f) Art und Umfang der Leistung: Verfahrenstechnischer/ anlagentechnischer/maschineller Teil Erneuerung der U-Pumpe Brunnen V und Einbau von 2 Stück Luftfilteranlagen sowie 2 Stück Siphons (Übereichleitungen) im Hochbehälter Burgheim Liefern, Einbringen, betriebsfertige Montage und Inbetriebnahme von 1 St. drehzahlgeregelte U-Pumpe, Q = 35 60 L/s inkl. Kamerabefahrung Br. V 2 St. Luftfilteranlagen mit Unter-/Überdruckventilen und Filterüberwachungen, einschl. sämtlicher Rohrleitungen (DN 15 bis DN 300, Niro), Messgeräte, Armaturen etc. Erstellung einer Werkplanung für den gesamten Leistungsumfang

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: Ja Zweck der baulichen Anlage: Sicherstellung der Wasserversorgung und der Wasserqualität Zweck der Bauleistung: Errichtung einer verfahrenstechnischen Anlage

 

h) Aufteilung in Lose: Nein

 

i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Juli 2015 (Werkplanung) Fertigstellung der Leistungen: November 2015

 

m) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11. Mai 2015 Anschrift, an die die Anträge zu richten sind: shp Ing.-Büro Sixt, Heiß + Partner GbR, Am Fischergries 1a, 85570 Markt Schwaben Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am 18. Mai 2015

 

r) Geforderte Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung:

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

 

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte

 

Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Referenzbescheinigungen für drei Referenzen mit den gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung 124 geforderten Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Ebenfalls mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind die geforderten Angaben zum Personaleinsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter Internet: www.innenministerium.bayern.de/bauen/themen/vergabe-vertragswesen/16505/ und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Alle weiteren geeigneten Angaben zum Nachweis der Fachkunde

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Regierung von Oberbayern, München, Telefon: 0 89/21 76-0, Fax: -28 59 Burgheim, den 24. April 2015 ZV zur Wasserversorgung der Burgheimer Gruppe

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133207 vom 27.04.2015