Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Errichten von GW- Messtellen bis 160m Teufe

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

Auftraggeber

Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
Nattenhauser Straße 16
86381 Krumbach
Telefon 0 82 82/99 08-8 54
Telefax 0 82 82/ 99 08-8 09
E-Mail: poststelle@wwa-don.bayern.de
Internet: www.bayern.de/wwa-don

Ausführungsort

DE-86381 Krumbach

Frist

30.07.2008

Beschreibung

a) Wasserwirtschaftsamt Donauwörth, Nattenhauser Straße 16, 86381 Krumbach, Telefon 0 82 82/99 08-8 54, Telefax 0 82 82/ 99 08-8 09

E-Mail: poststelle@wwa-don.bayern.de, Internet: www.bayern.de/wwa-don

 

b) Vergabeverfahren: öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor Beschränkter Ausschreibung VOB/A

 

d) Ort der Ausführung: Illertissen und Kellmünz, Lkr. Neu-Ulm

 

e) Art und Umfang, allgemeine Merkmale: Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Erstellung von Landesmessstellen für Grundwasserüberwachung

 

Art der Leistung: Bohr- und Ausbauarbeiten

Umfang der Leistung: Zur Ergänzung des Landesmessnetzes sollen zwei tiefe Grundwassermessstellen - Illertissen KRU XII und Kellmünz KRU XIX - erstellt werden. Die geschätzten Bohrteufen betragen 100 m (Illertissen) und 160 m (Kellmünz). Die Bohrarbeiten sind im Illertalquartär und in der darunter lagernden Wechselfolge der Oberen Süßwassermelasse (tOS) auszuführen.

Die Bohrarbeiten, Ausbauten und Messungen an der Messstelle dienen der dauerhaften Beobachtung des tieferen tertiären GwStockwerks (tritiumfrei, quasi sauerstoffarm).

Die Einhaltung von Umweltstandards, respektive die Lärm-, Staub- und Abgasemissionen der eingesetzten Maschinen wird vorausgesetzt. Gemäß den Zielen des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz zählt die Luftreinhaltung zu den wichtigsten Aufgaben. Aus diesem Grund ist der Nachweis über den Einsatz von lärm- und abgasarmen Fahrzeugen und Maschinen als Geräteliste zu erbringen, dass mehr als 75 % der auf der Baustelle eingesetzten Kraftfahrzeuge der Feinstaubklasse 4 oder höher zuzuordnen sind. Ebenfalls müssen 75 % der motorgetriebenen Maschinen nach den Abgasnormen 97/68 EG und/oder ECE R 24 zertifi-ziert sein.

 

Die Qualifizierung nach DVGW W 120 und weitere für die Fachkunde geeignete Nachweise sind zwingend erforderlich.

 

Gleichfalls wird erwartet, dass bereits vergleichbare Projekte innerhalb des süddeutschen Tertiärs erfolgreich abgeschlossen wurden.

 

f) Aufteilung in Lose: ja, Angebote können abgegeben werden für ein oder mehrere Lose, für alle Lose

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: ja

 

Zweck der baulichen Anlage: GwStands- und Qualitätsüberwachung

 

Zweck der Bauleistung: Erstellung einer repräsentativen tiefen GW-Messstelle

 

h) Ausführungsfrist: Kalendertage: ca. 30 Beginn der Ausführungsfrist: 17. September 2008 Ende der Ausführungsfrist: 20. Oktober 2008

 

j) Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträgen endet am: 30. Juli 2008

 

k) Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Vergabestelle, siehe a)

 

p) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstaben a, b, d VOB/A. Erfolgreiche Ausführung von mindestens drei tiefen, großkalibrigen Bohrungen (> 100 m; > DN 400) im süddeutschen Tertiär. Der Bewerber hat eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten zwei Jahren nicht - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbe-kämpfungsgesetz oder - gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500 j belegt worden ist.

 

r) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Vergabestelle, siehe a) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A): Regierung von Schwaben, 86152 Augsburg, Tel. 08 21/3 27-24 68

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122459 vom 22.07.2008

...