Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Errichtung einer Fußgängerbrücke
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Schlüchtern Bauamt
Krämerstraße 2
36381 Schlüchtern
AusführungsortDE-36381 Schlüchtern
Frist20.03.2018
Beschreibung

a) Magistrat der Stadt Schlüchtern

Bauamt

Krämerstraße 2

36381 Schlüchtern

Telefon :06661/85-306

Fax:06661/85-399

 

E-Mail: bauamt(S)schluechtern.de

Internet: www.schluechtern.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A

 

c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:

 

(x) kein elektronisches Vergabeverfahren

 

d) Art des Auftrags: Errichtung einer Fußgängerbrücke über die Kinzig

 

e) Ausführungsort: 36381 Schlüchtern NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis

 

f) Art und Umfang der Leistung: Die Stadt Schlüchtern plant den Neubau einer Fußgängerbrücke, um die innerstädtischen Wegeverbindungen am Feuerwehrhaus/ Sportplatz "Auwiese" im Stadtgebiet von Schlüchtern zu verbessern. Die bestehende Fußgängerbrücke wurde durch einen Tornado im August 2010 vollständig zerstört, so dass ein kompletter Wiederaufbau erforderlich wird. Die neue Brücke stellt eine wichtige fußläufige und vom motorisierten Verkehr befreite Verkehrsverbindung zwischen Stadtzentrum und dem südlich der Kinzig gelegen Siedlungsgebiet und Sportplatz dar. Insbesondere Kinder und Jugendliche können somit die Verkehrsgefährdung auf dem Weg von zu Hause zur lokalen Freizeitgestaltung bzw. von der Schule zum Schulsportgelände deutlich reduzieren. Der betrachtete Gewässerabschnitt der Kinzig liegt in einer stark von Bebauung überprägten Umgebung. Die Maßnahme befindet sich im Innenbereich der Stadt Schlüchtern und dort im Innstadtbereich mit verdichteter Bebauung. Die Kinzig durchfließt das Stadtgebiet von Schlüchtern im südlichen Bereich. Das FFH-Gebiet ist über die Parzelle der Kinzig abgegrenzt. Die Querung der Kinzig erfolgte bisher aus südlicher Richtung kommend, auf einem geschotterten Fußweg am Sportplatz "Auwiese" vorbei, über eine als Holzsteg konstruierte Brücke über die Kinzig und im Anschluss auf einem rd. 1 m breiten Fußweg an der Rückseite des Feuerwehrgerätehauses bis zum Erreichen des Parkplatzes "Am Untertor". Von hier ist der Parkplatz bis zum Erreichen der Bürgersteige an der Hanauer Straße zu passieren. Die mögliche Trassenführung der neuen Brücke, inklusive der dann möglichen Wegeverbindung zum Sportplatz "Auwiese", ist im beigefügten Übersichtsplan dargestellt. Der Weg wird in einer wassergebundenen Decke ausgeführt. Die Bepflanzung erfolgt raumbildend mit einheimischen Gehölzen. Der Gehölzbestand am Kinzigufer wird entwickelt und als Grünverbindung integriert. Die Brückenlange beträgt ca. 29 m. Produktschlüssel (CPV): 44212100 Brücke 45221113 Bau von Fußgängerbrücken

 

g) h) Unterteilung in Lose: Nein

 

i) Ausführungsfrist: Beginn : 01.07.2018 Ende : 31.08.2018

 

j) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen / Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: siehe unter a)

 

I) Kosten der Vergabeunterlagen: 30,00 EUR einschl. 19 % MwSt. Gegen Einsendung eines Verrechnungsschecks mit der Bewerbung oder per Überweisung an. Eine Rückerstattung erfolgt nicht. Die Unterlagen werden erst nach Zahlungseingang bzw. Eingang des Schecks versandt. Zahlungsweise: Verrechnungsscheck, Überweisung Empfänger :Magistrat der Stadt Schlüchtern IBAN :DE18 5305 1396 0000 0099 46 BIC:HELADEF1SLU bei Kreditinstitut :Kreissparkasse Schlüchtern Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :Ausschreibunq Brücke

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: 20.03.2018 10:00 Uhr

 

o) Ort der Angebotsabgabe: siehe unter a)

 

p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch

 

q) Angebotseröffnung: 20.03.2018 10:00 Uhr Ort: Magistrat der Stadt Schlüchtern Zimmer 306 / Bauamt (3.Stock) Krämerstraße 2 36381 Schlüchtern Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bei der Eröffnung der Angebote sind nur die Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

 

s) Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen nach VOB/B

 

t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Eignungsnachweise: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6a VOB/A/1 ,§13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen,

 

v) Zuschlags- und Bindefrist: 20.04.2018

 

w) Nachprüfstelle: Regierungspräsidium Darmstadt, VOB-Stelle

 

x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein

 

y) Zuschlagskriterien Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 142909 vom 25.02.2018