Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Errichtung einer Hochwasserschutzwand aus Stahlbeton

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Bahnhofstraße 14
01796 Pirna

Ausführungsort

DE-01796 Struppen

Frist

15.10.2012

Beschreibung

a) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal

Bahnhofstraße 14

01796 Pirna

Tel.-Nr.: (03501) 796-340, Fax: 796-102

 

E-Mail: betrieb.oe@ltv.sachsen.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

d) Bauvertrag

 

e) Landeshauptstadt Dresden, Stadtteil Gohlis, 01157 Dresden - Gohlis

 

f) TV 4, BA 4.2 - Hochwasserschutzwand Gohlis aus Stahlbeton, Länge: 883 m, Höhe: 2,0 m, teilweise auf 1,40 m, abgesenkt, gegründet auf vorhandener bzw. noch zu bauender Spundwand (4.200 m\h2) sowie noch zu errichtenden Bohrpfählen (386 Einzelbohrpfähle d = 80 cm, Teufe bis 10 m) sowie Kopfbalken, 2.500 m Baustraßen, Gebäudeabriss mit einem Rauminhalt von 250 m\h3; TV 4, BA 4.3 - mobiler Hochwasserschutz; mobiles Hochwasserschutzsystem zum Verschluss von Durchfahrten, Durchgängen und partiellen Absenkungen der vorbeschriebenen Hochwasserschutzwand, max. Bauhöhe 2,00 m, min. Bauhöhe 0,60 m, Regelfeldbreite: 2,40 m, Gesamtlänge: 360 m, einschließlich Transport- und Lagerungssystem (19 Kfz-Anhänger); TV 6, BA 6.1.1 - Hochwasserpumpwerk Grüner Weg; Errichtung Rohbau mit Freianlagen Abmessungen Pumpwerk Länge x Breite x Höhe über Geländer: 16,5 x 11,5 x 13,8 m, (Tiefe des Pumpenkeller ca. 7,7 m unter Gelände, Gebäudehöhe gesamt ca. 13,8 m); TV 6, BA 6.2.1 - Hochwasserpumpwerk Dorfstraße; Errichtung Rohbau mit Freianlagen Abmessungen Pumpwerk Länge x Breite x Höhe über Geländer: 16,5 x 11,5 x 13,8 m, (Tiefe des Pumpenkellers ca. 7,7 m unter Gelände, Gebäudehöhe gesamt ca. 13,8 m); TV 6, BA 6.3 - Binnenentwässerung; Herstellung einer Binnenentwässerungsanlage mit aktiven Brunnen und passiver Brunnengalerie entlang der Hochwasserschutzwand (Anzahl aktiver Brunnen: 2 Stück, Anzahl passiver Brunnen: 36 Stück, Brunnenteufe 86 bis 91,5 m ü. NHN) sowie zugehörigem Entwässerungskanalsystem auf einer Gesamtlänge von ca. 1.350 m (Kanäle und Druckrohrleitungen bis DN 1000 in GFK/PP sowie in Beton) und Mehrzweckrohrleitungen ca. 785 m bei Verlegetiefen bis 5 m, grabenlose Rohrverlegung mittels Berstlining DN 400 über 52 m, sowie diverse Sonderbauwerke (Schieberschächte, Druckleitungsendschächte, Sielbauwerke)

 

g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein; Zweck der baulichen Anlage: Hochwasserschutz

 

h) Aufteilung in mehrere Lose: nein

 

i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: Beginn: 10.01.2013, Ende: 30.05.2014

 

j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: iKD Ingenieur Consult GmbH, Zur Wetterwarte 50, Haus 337G, 01109 Dresden, Tel.-Nr.: (0351) 8844120, Fax: 8844-133, Email: dresden@ikd-consult.de

 

l) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: 150,00 EUR; Zahlungsweise: Verrechnungsscheck; Zahlungseinzelheiten: Die Kosten werden nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Verrechnungsschecks versandt. Zahlungsempfänger: iKD Ingenieur Consult GmbH, Zur Wetterwarte 50, 01109 Dresden; Verwendungszweck: TV 4/6 HWS SGC

 

n) Frist für den Eingang der Angebote 15.10.2012, 14:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal, Bahnhofstraße 14, 01796 Pirna, Tel.-Nr.: (03501) 796-340, Fax: 796-102, Email: betrieb.oe@ltv.sachsen.de

 

p) Deutsch

 

q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen; Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal, Bahnhofstraße 14, 01796 Pirna, Raum 022; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: Bei Gesamtvergabe Los /: 15.10.2012, 14:00; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte mit maßnahmebezogener Vollmacht

 

r) für Vertragserfüllung: in Höhe von 5 % der Auftragssumme, für Mängelbeseitigung: in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme

 

s) VOB/B § 16

 

t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) nach VOB/A § 6 EG Abs. 3 Nr. 2 d, i, Nachweis Haftpflichtversicherung nach VOB/A § 6 EG Abs. 3 Nr. 2 a, e, f, g, h; nach VOB/A § 6 EG Abs. 3 Nr. 2 b, c; Geforderte Mindeststandards: Beurkundung des Unternehmens nach RAL-GZ 961, RAL-Gütez. Kanalbau AK 2, I, R, D, Zertifizierung nach DVGW W120, 1 Referenz Berstlinig

 

v) 10.12.2012

 

w) Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig, Braustraße 2, 04107 Leipzig

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 127771 vom 12.09.2012

...