Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Errichtung einer Löschwasserentnahmestelle

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Amt Schlieben
Herzberger Straße 7
04936 Schlieben

Ausführungsort

DE-04936 Freileben

Frist

22.09.2020

Beschreibung

a) Amt Schlieben

Herzberger Straße 7

04936 Schlieben

Telefon +49 35361/356-23

Fax +49 35361/356-30

 

E-Mail: amt-schlieben@t-online.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 31/20

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - postalischer Versand

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung 04936 Lebusa Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Die zu erweiternde LWE befindet sich im Land Brandenburg, Landkreis Elbe-Elster, Gemarkung Lebusa, Flur 3, Flurstück 173.

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Das Amt Schlieben beabsichtigt, zur Verbesserung der Voraussetzungen für die Waldbrandbekämpfung eine Löschwasserentnahmestelle (LWE), bestehend aus Löschwasserbrunnen mit Tiefpumpe zwischen den Ortsteilen Lebusa und Körba zu erweitern. Die derzeitig vorhandene LWE mit Unterwassermotorpumpe (UWE) entspricht nicht mehr gültigen Normen und Richtlinien und ist abgängig. Zum Auftrag gehören neben den Brunnenbauarbeiten, zur Erweiterung des Tiefbrunnens, auch Elektroarbeiten, zur Erneuerung der Stromversorgung, samt Herstellung eines Netzanschluss aus dem angrenzenden Ortsteil Körba. Die Entfernung zwischen Tiefbrunnen und Netzeinspeisepunkt beträgt ca. 1000 m. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: 2

 

Los Nr.: 1 Bezeichnung: Brunnenbau Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: Herstellung Löschwasserentnahmestelle und Lieferung UWE Bohrtiefe: 40 m Fördermenge Pumpe: mind. 800 l/min. Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen

 

Los Nr.: 2 Bezeichnung: Elektroarbeiten Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: Herstellung Stromanschluss für Unterwassermotorpumpe (UWE) Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

 

h) Aufteilung in Lose ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f)

 

i) Ausführungsfristen Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 30.11.2020

 

j) Nebenangebote zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEXDTT7/documents Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 22.09.2020 um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 20.10.2020

 

p) Anschrift für schriftliche Angebote wie unter a)

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 22.09.2020 um 11:00 Uhr Ort Amt Schlieben Bauverwaltung Zi. 208 Herzberger Straße 7 04936 Schlieben Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Am Submissionstermin dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten teilnehmen.

 

t) geforderte Sicherheiten

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlungen erfolgen gem. § 16 VOB/B

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.

 

w) Beurteilung der Eignung

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Sonstiges Kosten, die aufgrund der COVID-19-Pandemie auf der Baustelle zusätzlich anfallen werden auf Nachweis gesondert erstattet. Es sind somit keine COVID-19-Pandemie bedingten Mehrkosten in Einheits- oder Pauschalpreise einzukalkulieren. Die Vergabeunterlagen stehen auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zum Download bereit. Bewerber sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig abgerufen bzw. überwacht werden. Um auszuschließen, dass die Nachrichten des Vergabemarktplatzes in den Spam-Ordner geraten und Bewerber bzw. Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollte der VMP-Absender (info@vergabemarktplatz.brandenburg.de) im eigenen Interesse auf die Liste der sicheren E-Mail-Adressen gesetzt werden. Eine Einreichung von Angeboten ist ausschließlich schriftlich zugelassen. Eine Einreichung über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per E-Mail führt zum Ausschluss. Angebote sollten zusammengeheftet eingereicht werden. Fügen Sie bitte im Interesse eins effizienten Verfahrens und v. a. im eigenen Interesse ausschließlich die in den Vergabeunterlagen abgeforderten Angaben, Erklärungen, Nachweise und Unterlagen bei. Fügen Sie bitte insbesondere keinerlei eigene Liefer- bzw. sonstige Geschäftsbedingungen (AGB) bei, weder separat, noch im Anschreiben, noch als Aufdruck auf der Rückseite des Anschreibens. Jegliche AGB des Bieters werden nicht Vertragsbestandteil. Bekanntmachungs-ID: CXP9YEXDTT7

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 154143 vom 28.08.2020

...