Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Errichtung einer Photovoltaik-Anlage

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Abfallwirtschaftsverband Villach
Nationale Identifikationsnummer: 9110007468978
Drauwinkelstraße 2
9500 Villach

Ausführungsort

AT-9500 Villach

Frist

15.04.2022

Beschreibung

I.1 Abfallwirtschaftsverband Villach

Nationale Identifikationsnummer: 9110007468978

Drauwinkelstraße 2

9500 Villach

Kontaktstelle(n): Estermann Pock Rechtsanwälte GmbH, zHd Herrn RA Dr. Ralf D. Pock

Telefon: +43 153231510

Fax: +43 1532315115

 

E-mail: office@estermann-pock.at

Internet: www.estermann-pock.at

 

I.3 Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter Internet: estermann-pock.vergabeportal.at/Detail/116507 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via Internet: estermann-pock.vergabeportal.at/Detail/116507 Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter : (URL):

 

I.4 Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5 Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1 Umfang der Beschaffung Bezeichnung des Auftrags: Photovoltaik-Anlage für Deponie Müllnern Referenznummer der Bekanntmachung: GZ 88/2021 CPV-Code Hauptteil: 45262600 CPV-Code Zusatzteil: Art des Auftrags: Bauauftrag Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung für eine Baukonzession mit einer Partei zur Errichtung einer Dachkonstruktion sowie Montage und Betrieb einer Photovoltaik-Anlage auf der Deponie Müllnern.

 

II.1.5 Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: NaN EUR

 

II.1.6 Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

Abschnitt II.2: Beschreibung

 

II.2 Beschreibung

 

II.2.2 Weitere(r) CPV-Code(s) CPV-Code Hauptteil: 65320000 CPV-Code Zusatzteil: CPV-Code Hauptteil: 65310000 CPV-Code Zusatzteil: CPV-Code Hauptteil: 45000000 CPV-Code Zusatzteil: CPV-Code Hauptteil: 45317000 CPV-Code Zusatzteil:

 

II.2.3 Erfüllungsort NUTS-Code: AT21 Hauptort der Ausführung: Kärnten

 

II.2.4 Beschreibung der Beschaffung Der Auftraggeber hat mit Bescheid vom 9.8.2021, GZ 08-A-ADE-40/49-2021, die Genehmigung erhalten, auf rund 25.000m² der geschlossenen Deponie Müllnern ein Schließungsprojekt in Form einer Überdachung mit einem flachen Walmdach umzusetzen. Grundlage für diese Genehmigung ist das von der GWU Geologie-Wasser-Umwelt GmbH ausgearbeitete Einreichprojekt. Der vorliegende Ausschreibungsgegenstand umfasst somit im Wesentlichen folgende Leistungen: Zum einen ist der künftige Auftragnehmer für die Errichtung der behördlich bewilligten Walmdach-Konstruktion verantwortlich. Zum anderen ist der künftige Auftragnehmer für die Montage und den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage auf der für den Auftraggeber errichteten Dachkonstruktion verantwortlich. Dabei hat der künftige Auftragnehmer die gesamte Dachfläche für eine Dauer von zumindest 20 Jahren anzumieten und dafür dem Auftraggeber ein entsprechendes Mietentgelt zu zahlen. Für weitere Details siehe Teilnahmeunterlagen.

 

II.2.5 Zuschlagskriterien

 

II.2.6 Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: NaN EUR

 

II.2.7 Laufzeit der Konzession Laufzeit in Monaten Laufzeit: 240

 

II.2.13 Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14 Zusätzliche Angaben Siehe Teilnahmeunterlagen.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1 Teilnahmebedingungen

 

III.1.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen.

 

III.1.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen: ja

 

III.1.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen: ja

 

III.1.5 Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, deren Ziel die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist: Die Auftragsausführung ist auf Programme für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt:

 

III.2 Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.2 Bedingungen für die Konzessionsausführung Siehe Teilnahmeunterlagen.

 

III.2.3 Angaben zu den für die Ausführung der Konzession verantwortlichen Mitarbeitern Pflicht zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Mitarbeiter, die für die Ausführung der betreffenden Konzession eingesetzt werden: ja

 

Abschnitt IV: Aktuelles Verfahren

 

IV.1 Beschreibung Siehe Teilnahmeunterlagen.

 

IV.1.8 Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2 Verwaltungsangaben

 

IV.2.2 Schlusstermin für die Einreichung der Bewerbungen oder den Eingang der Angebote Tag: 11.03.2022 Ortszeit: 12:00

 

IV.2.4 Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DE

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1 Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2 Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt: Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert: Die Zahlung erfolgt elektronisch: ja

 

VI.3 Zusätzliche Angaben Der AG behält sich vor, das Verfahren aus welchen Gründen auch immer zu widerrufen, insbesondere, wenn organisatorische Rahmenbedingungen sich für den AG ändern und daher die Leistungen nicht oder nicht im ausgeschriebenen Umfang oder Inhalt benötigt werden; ein Widerruf begründet keinesfalls einen Anspruch der Bewerber / Bieter und zwar unabhängig vom Widerrufszeitpunkt.

 

VI.4 Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1 Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Kärnten Postanschrift: Fromillerstraße 20 Ort: Klagenfurt am Wörthersee Postleitzahl: 9020 Österreich Telefon: +43 46354350 E-mail: post@lvwg-ktn.gv.at Fax: Internet-Adresse: Internet: lvwg-ktn.gv.at/kontakt

 

VI.4.2 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: nein

 

VI.4.3 Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

 

VI.4.4 Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: nein

 

VI.5 Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 27.01.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 163267 vom 15.03.2022

...