Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Errichtung einer Photovoltaik- Freiflächenanlage

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Harald Leutner
Bergweg 6
97232 Giebelstadt-Würzburg

Planer

Roos Geo + Energie Consult GmbH
Am Wandberg 40
97080 Würzburg

Ausführungsort

DE-97318 Kitzingen

Frist

01.12.2014

Beschreibung

a) Harald Leutner

Bergweg 6

97232 Giebelstadt-Würzburg

 

Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de

 

b) Vergabeverfahren:

 

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 13104-LB02

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: entfällt

 

d) Art des Auftrags: Planung und Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung:

 

Teilfläche der Flurstücksnummer 3179 Gemarkung Hettstadt, Landkreis Würzburg

 

f) Art und Umfang der Leistung: Zum Leistungsumfang des Bieters gehören u.a. folgende Aufgaben: Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage (Leistung ca. 1,07 MWp) im Sinne des EEG (Erneuerbare Energien Gesetz); mit vorheriger Rekultivierung der Fläche; einschließlich Fundamenten und Zubehör, wie z.B. Kabel, Schalt-, Mess- und Transformatoreneinrichtungen: Erarbeiten der vollständigen fachlichen Ausführungsplanung der Anlage inkl. sämtlicher fachspezifischer Berechnungen (z.B. Statik, Gründung, elektronische Verkabelung, Verschattung, Ertragsprognose); Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der PVAnlage inkl. Unterkonstruktion, Module, Wechselrichter, AC-/DC-Verkabelung mit UV-Schutz und Schutz gegen Tierverbiss, Anlagenüberwachung inkl. Fernübertragung, Erdarbeiten; Befestigungskonstruktion, Montage und Verschattung der Solargeneratoren; Verlegung der gleichstromseitigen Verbindungsleistung gemäß dem Grundsatz der verlustarmen Verschaltung und Dimensionierung; Verlegung der wechselstromseitigen Verbindungsund Anschlussleitung zum Trafo; Montage der Wechselrichter inkl. der elektrischen Verschaltung (AC/DC); Errichtung eines wetter- u. diebstahlsicheren Unterstandes für den Wechselrichter; Schaffung eines Zählerplatzes und dessen Montage; Installation des Fernüberwachungssystems

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: ja

 

Zweck der baulichen Anlage: Errichtung einer Photovoltaik- Freiflächenanlage. Zweck der Bauleistung: Errichtung einer Photovoltaik- Freiflächenanlage.

 

h) Aufteilung in Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen:

 

Beginn der Ausführung: 1. Januar 2015 Fertigstellung der Leistungen: 28. Februar 2015

 

j) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen:

 

Vergabeunterlagen erhalten Sie bei: Roos Geo + Energie Consult GmbH, conneKT 13 (Geb. 119), 97318 Kitzingen, Telefon: 0 93 21/2 64 93-70, E-Mail: info@roos-geoconsult.de oder Download unter Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform:

 

Teilnehmer am SOL eVergabe-System können die Vergabeunterlagen unter Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de einsehen und downloaden. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe der Kosten: 42,10 j Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Roos Geo + Energie Consult GmbH Geldinstitut: Sparkasse Mainfranken, Würzburg Verwendungszweck: 13104-EN PV Hettstadt 02 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE64 7905 0000 0041 4447 61 BIC: BYLADEM1SWU Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn: auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse)

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:

 

Roos Geo + Energie Consult GmbH, conneKT 13 (Geb. 119), 97318 Kitzingen, Tel.: 0 93 21/2 64 93-70, E-Mail: info@roos-geoconsult.de

 

q) Angebotseröffnung am 1. Dezember 2014 um 10 Uhr

 

Ort: Roos Geo + Energie Consult GmbH, conneKT 13 (Geb. 119), 97318 Kitzingen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte

 

r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweis der Eignung:

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich: www.staatsanzeiger-eservices.de Service zur Angebotserstellung oder www.innenministerium.bayern.de/bauen und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Referenzliste der letzten 3 Jahre über vergleichbare Projekte, Angaben aus den letzten 3 Geschäftsjahren: Umsatz u. Anzahl Beschäftigte, Eintragung in das Berufsregister, Haftpflichtversicherung, Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, weitere Angaben lt. Vergabeunterlagen

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 23. Dezember 2014

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße:

 

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB), Innere Wiener Straße 11a, 81667 München, E-Mail: gab@altlasten-bayern.de Giebelstadt-Würzburg, den 11. November 2014 Harald Leutner

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132040 vom 18.11.2014

...