Titel | Errichtung einer thermischen Pilotanlage zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlämmen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Abwasserzweckverband Staufener Bucht Basler Str. 30 79189 Bad Krozingen | |
Ausführungsort | DE-79189 Bad Krozingen | |
Frist | 12.10.2020 | |
Beschreibung | a1) Abwasserzweckverband Staufener Bucht Basler Straße 30 79189 Bad Krozingen
E-Mail: michael.hacker@azv-staufener-bucht.de
a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben
a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E21581485 Anschrift für schriftliche Angebote Nicht zugelassen.,
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe - elektronisch - in Textform
d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 79206 Breisach-Grezhausen Art der Leistung: Der Abwasserzweckverband Staufener Bucht plant auf dem Gelände der Kläranlage Breisach-Grezhausen die Errichtung einer thermischen Pilotanlage zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlämmen. In diesem Zusammenhang sind Leistungen der wissenschaftlichen Begleitung zu vergeben. Umfang der Leistung: - Validierung der chemischen und biologischen Prozesse über Laborversuche; - Analytik und chemische, biologische Expertisen; - Durchführung pflanzenphysiologischen bzw. agronomischen Tests.
e) Aufteilung in Lose: nein
f) Zulassung von Nebenangeboten: nein
g) Ausführungsfrist: - Stufe I (Auftragserteilung bis ca. 1. Quartal 2021); - Stufe II (ab Aufnahme Probebetrieb bis ca. 2. Quartal 2023).
h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden - elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 12.10.2020 um 15:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 15.11.2020
j) Geforderte Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: In den Besonderen vertraglichen Bedingungen geregelt.
l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Nachweis der Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht: - Nachweis (als Eigenerklärung) zu Forschungserfahrungen im Bereich der anorganischen Chemie (Elementaranalytik, Charakterisierung von Festkörperphasen, Bestimmung von Teilchenmorphologin), Düngerchemie und Biologie (Phosphatlöslichkeit und Pflanzenverfügbarkeit). - Technische Ausstattung. Weiterer Nachweis der Eignung: - Eigenerklärung über das NichtVorliegen der in § 123 Abs. 1 und 4 GWB i. V. m. § 31 Abs. 2 S. 4 UVgO sowie in § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 und Nr. 8 GWB genannten Tatbestände.
m) Zuschlagskriterien - nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Preis.
Sonstiges: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht. Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten elektronischen Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Bieter, die sich (freiwillig) unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der Vergabeplattform informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren. Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich auf elektronischem Wege über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport (in Textform) einzureichen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 154428 vom 17.09.2020 |