Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Errichtung, Vermietung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage zur Dekontamination von LCKW-belasteten Grundwasser

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Tauw GmbH
Michaelkirchstraße 17/18
Herr Diesner
10179 Berlin
Tel. +49-(0)30-28518322
Fax +49-(0)30-28518311
Email: kai.diesner@tauw.de

Ausführungsort

DE-10179 Berlin

Frist

08.06.2007

Beschreibung

 

Original Dokumentennummer: 103215-2007

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): GbR DLZ Dienstleistungszentrum Ostkreuz Berlin, Hainer Weg 50, D-60599 Frankfurt am Main. Weitere Auskünfte erteilen: Tauw GmbH, Michaelkirchstraße 17/18, Kontakt Tauw GmbH, z. Hd. von Herrn Diesner, D-10179 Berlin. Tel. +49-(0)30-28518322. E-Mail: kai.diesner@tauw.de. Fax +49-(0)30-28518311. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Tauw GmbH, Michaelkirchstraße 17/18, Kontakt Tauw GmbH, z. Hd. von Herrn Diesner, D-10179 Berlin. Tel. +49-(0)30-28518322. E-Mail: kai.diesner@tauw.de. Fax +49-(0)30-28518311. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Tauw GmbH, Michaelkirchstraße 17/18, Kontakt Tauw GmbH, z. Hd. von Herrn Diesner, D-10179 Berlin. Tel. +49-(0)30-28518322. E-Mail: kai.diesner@tauw.de. Fax +49-(0)30-28518311.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts. Umwelt.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Errichtung, Vermietung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage in Berlin - Lichtenberg.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Miete. Hauptlieferort: Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin, Bezirk Lichtenberg NUTS-Code: DE30.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Errichtung, Vermietung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage zur Dekontamination von LCKW-belasteten Grundwasser inkl. aller erforderlichen Bauleistungen zur infrastrukturellen Anbindung der Anlage (Leitungsverlegung Strom, Roh-/Reinwasser, Abwasser). Schadstoffspektrum: Tetrachlorethen, Trichlorethen, 1,2-cis-Dichlorethen und Vinylchlorid (Summe ca. 3.500 µg/L). Geplante Reinigungstechnologie: Schadstoffdesorption durch Strippung mit nachgeschalteter Abluftreinigung. Durchsatz zwischen 25 und 85 m³/h. Anlagenstandort in einem Mischgebiet (Gewerbe, Wohnen).

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90300000, 65120000.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Option einer Verlängerung des Mietverhältnisses wird vor Ablauf der Vertragslaufzeit festgelegt.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 36 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % und Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Auftragssumme.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Keine Vorauszahlungen, Verdingungsordnung für Leistungen ausgenommen Bauleistungen (VOL).

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Bei Bewerbung als Bietergemeinschaft sind die Unterlagen für jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft dem Teilnahmeantrag beizulegen.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der zuständigen Berufsgenossenschaft und des Sozialversicherungsträgers. Bieter, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, haben die Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Nachweis der Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mindestens 1,5 Mio. EUR jeweils für Personen- und Sach-/Vermögensschäden. Eintrag in das Berufsregister / Handelsregister (aktueller Auszug 2007). Eigenerklärung bzgl. Ermittlung wegen illegaler Beschäftigung. Eigenerklärung bzgl. Konkurs- und Vergleichsverfahren.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gesamtumsatzerklärung und Umsatz vergleichbarer Leistungen, die Gegenstand der Vergabe sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. Referenzen vergleichbarer Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, des Leistungszeitraumes, der Reinigungstechnologie, der Reinigungsanforderungen (Volumenstrom, Verfügbarkeit, Konzentration Zulauf, Ablauf und Konzentration Abluft) sowie dem Auftraggeber jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Firmenprofil. Technische Ausrüstung. Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Berufliche Befähigung der für die Leistungen verantwortlichen Personen. Angaben / Erklärung zur örtlichen Präsenz sowie Reaktionszeit für Störfallbeseitigung (Angabe Sitz von Niederlassungen, Servicestandorten, Servicepartnern oder vergleichbarem).

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren.

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 5. Höchstzahl: 8.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:

1. Rangfolge und Gewichtung nicht festgelegt. Gewichtung: 1.

2. Qualifikation. Gewichtung: 1.

3. Leistungsfähigkeit. Gewichtung: 1.

4. Erfahrung. Gewichtung: 1.

5. Zuverlässigkeit. Gewichtung: 1.

6. Preis. Gewichtung: 1.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 8.6.2007.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Landes Berlin, Martin-Luther-Straße 105, D-10825 Berlin. Tel. +49-30-9013-8316. Fax +49-30-9013-7613.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 27.4.2007.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 123148 vom 02.05.2007

...