Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Errichtung von 2 Sanierungsbrunnen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stadt Cottbus
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Ausführungsort

DE-03050 Cottbus

Frist

27.02.2018

Beschreibung

a) Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters

Neumarkt 5

03046 Cottbus

Telefon +49 355/612-2922

Fax +49 355/61213-2922

 

E-Mail: Judith.Steiniger@cottbus.de

Internet: www.cottbus.de/ausschreibungen/vergaben

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer ÖA 37-2018

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Elektronische Angebote können eingereicht werden über "Vergabemarktplatz" (Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/CXSGYYDYDD2). Es werden elektronische Angebote akzeptiert: Ohne elektronische Signatur (Textform), fortgeschrittene Signatur, qualifizierte Signatur Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDYDD2

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Ehemalige Potsdamer Chemiehandelsgesellschaft Cottbus Parzellenstraße 15 03050 Cottbus

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Los 2: Errichtung von 2 Sanierungsbrunnen (Bohr- und Brunnenbau) Umfang der Leistung: Niederbringen von zwei Trockenbohrungen, Ausbau als Sanierungsbrunnen mit Widerstandspegel und Errichtung von Brunnenabschlussbauwerken inkl. Schachtscheinverfahren/Verkehrsregelplan sowie Beweissicherung und Baumschutz Abteufen von 2 Trockenbohrungen (Bohrdurchmesser 419 mm) bis ca. 31 m uGOK im öffentlichen Straßenland für Brunnenausbau PVC-U, DN 200 x 13 (starkwandig). Leistungsausführung bedingt durch vorliegende Grundwasserkontamination im Schwarz-/Weißregime. Herstellung je ein Stück Brunnenstube aus Betonfertigteilen mit ausziehbarer Einstiegsleiter und Potentialausgleich. Tiefe: 2 m u. GOK, Durchmesser: 1000 mm

 

g) Angabe über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 16.04.2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 07.07.2018 weitere Fristen Fertigstellung innerhalb von 60 Werktagen

 

j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen Online-Plattform "Vergabemarktplatz" (Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/CXSGYYDYDD2) Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 27.02.2018

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten Zahlungsweise Empfänger Verwendungszweck Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN BIC Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

o) Anschrift, an die Angebote zu richten sind Name Stadtverwaltung Cottbus - Büro des Oberbürgermeisters Straße Neumarkt 5, Empfang PLZ, Ort 03046 Cottbus Telefon +49 355/612-2922 Fax +49 355/61213-2922 Internet "Vergabemarktplatz" (Internet: veraabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/CXSGYYDYDD2)

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch;

 

q) Ablauf der Angebotsfrist am 01.03.2018 um 10:00 Uhr Eröffnungstermin am 01.03.2018 um 10:00 Uhr Ort Stadtverwaltung Cottbus, Neumarkt 5, 03046 Cottbus, Raum 41 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Zur Angebotsöffnung sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

 

r) geforderte Sicherheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen

 

s) Wesentliche Finanzierungs und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen

 

t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

 

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

 

Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "Vergabemarktplatz" (Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/ CXSGYYDYDD2) oder Name Vergabemarktplatz Brandenburg Straße Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de PLZ, Ort -- -- Telefon Fax E-Mail Internet Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • aktuelle Bescheinigung Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der zuständigen Auftragsberatungsstelle (Abst), gleichwertiges Zertifikat oder Präqualifikation (wenn vorhanden, bitte beifügen) (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung" (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Sozialkassen-Bescheinigung (mittels Dritterklärung vorzulegen) • VHB Formblatt 221_222 Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Nachweis DGUV-Regel 101-004 (Kontaminierte Bereiche) (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Nachweis DVGW W 120-1: 2012-08 Qualitätsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau (mittels Dritterklärung vorzulegen) Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Gewerbeanmeldung / ggf. Gewerbeummeldung (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Auszug aus dem Handelsregister (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Nachweis zur Haftpflicht (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Finanzamt: Bescheinigung in Steuersachen (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Bescheinigung der Berufsgenossenschaft (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Nachweis über Sozialversicherungszahlungen (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Bescheinigung Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer (HWK) oder aktuelle Handwerkerkarte bzw. Bescheinigung Mitgliedschaft bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) (mittels Dritterklärung vorzulegen) Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur persönlichen Lage zu überprüfen VOB/A § 6 a Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen VOB/A § 6 a Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen VOB/A § 6 a

 

v) Ablauf der Bindefrist: 31.03.2018

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name --

 

Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Hinweis Auszug aus dem Gewerbezentralregister Sollte ein aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister vorliegen (Gültigkeit nicht älter als ein 1/4 Jahr), so bitten wir um Beifügung zu den Angebotsunterlagen. Wir bitten um Beachtung der neuen Formulare. Rückfragen sind nur über den Vergabemarktplatz Brandenburg bis zwei Werktage vor dem Angebotsende möglich.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 142618 vom 11.02.2018

...