Titel | Errichtung von 5 Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Rheinbach Schweigelstraße 23 53359 Rheinbach | |
Ausführungsort | DE-53359 Rheinbach | |
Frist | 07.05.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.vmp-rheinland.de/…/CXPTYD9YPWA | |
Beschreibung | a) Stadt Rheinbach Schweigelstr. 23 53359 Rheinbach Telefon +49 2226917214 Fax +49 222691777453
E-Mail: vergabestelle@stadt-rheinbach.de Internet: www.rheinbach.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 5/2020
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Stadt Rheinbach, Schweigelstr. 23, 53359 Rheinbach
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Erdbohrarbeiten zur Errichtung von fünf vollkommenen Grundwassermessstellen in Rheinbach im Bereich des Bahnhofes. Im Rahmen von Baugrunduntersuchungen für eine Kanalsanierung im Bereich des Standortes wurden lokal Bodenbelastungen mit leichtflüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffen (LHKW) festgestellt, die derzeit eingegrenzt werden. Zur weiteren Eingrenzung in welchem Maß das Grundwasser von dem Schaden betroffen ist, sollen im Umfeld des Bahnhofparkplatzes fünf vollkommene Grundwassermessstellen (Ausbau DN 125) eingerichtet werden. Den unmittelbaren Untergrund im Untersuchungsgebiet bilden vornehmlich Auffüllungsböden aus Bodenaushub mit Beimengungen von Bauschutt, Schlacken und Gleisschotter. Die Auffüllungsmächtigkeit liegt zwischen 0,3 und 1,8 m. Die Auffüllungsböden werden in den meisten Bereichen von holozänen Hochflutlehmen mit Mächtigkeiten von etwa einem Meter unterlagert. Im Liegenden folgen bis zur Teufe von rund 1 m die kiesig-sandigen Schichten der pleistozänen Eifelschotter. Die Eifelschotter bilden im Untersuchungsbereich den Grundwasserleiter für das Obere freie Grundwasserstockwerk. Im Liegenden folgt die Hauptterrasse des Rheins in kiesig-sandiger Ausbildung bis zu einer Teufe von etwa 25 Meter. Unter Berücksichtigung der derzeit vorliegenden Untersuchungsbefunde sind die zu erstellenden GWMS bis an die Quartärbasis (Endteufe ca. 25 m) niederzubringen. Bei einer Geländehöhe zwischen um 172 m NN und 174,3 m NN ist von einem Grundwasserflurabstand zwischen 18 m und 19,5 m auszugehen. Eine Änderung der Verdingungsunterlagen ist unzulässig. Es werden nur Angebote auf der Basis dieser Ausschreibung anerkannt. Etwaige Änderungsvorschläge des Bieters hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen sind auf einer besonderen Anlage einzureichen und ggf. mit Einheits- und Gesamtpreis sowie einer Kostenzusammenstellung zu versehen. Mit den Arbeiten ist 3 Wochen nach Auftragserteilung zu beginnen. Bestandteile des Vertrages werden die "Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen" der DIN 1961 (VOB, Teil B) sowie die "Allgemeinen Technischen Vorschriften für Bauleistungen" (VOB, Teil C).
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 22.06.2020 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.07.2020 Bestimmungen über die Ausführungsfrist Entsprechend der Vorgabe des Auftraggebers
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/ CXPTYD9YPWA/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 07.05.2020 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 08.06.2020
p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/ CXPTYD9YPWA
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE
r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 07.05.2020 um 10:00 Uhr Ort Rathaus der Stadt Rheinbach, Zentrale Vergabestelle, Schweigelstraße 23, 53359 Rheinbach Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Zentrale Vergabestelle der Stadt Rheinbach, Schweigelstraße 23, 53359 Rheinbach
t) geforderte Sicherheiten
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung Fachliche Eignung
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Landrat des Rhein-Sieg-Kreises Straße Kaiser-Wilhelm-Platz 1 Plz, Ort 53721, Siegburg Telefon +49 2241-130 Fax +49 2241-132179 E-Mail: kreisverwaltung@rhein-sieg-kreis.de Internet: www.rhein-sieg-kreis.de Sonstiges Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 30.04.2020 Bekanntmachungs-ID: CXPTYD9YPWA | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 152373 vom 27.03.2020 |