Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Errichtung von 9 Grundwassermessstellen an 8 Standorten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Trink- und Abwasserzweckverband Luckau
Am Bahnhof 2
15926 Luckau

Ausführungsort

DE-15926 Luckau

Frist

04.12.2014

Beschreibung

Bauaufträge - Öffentliche Ausschreibung Paragr. 12 VOB/A; Vergabe-Nr. 29.3.34.10/29.3.11.10.

 

a) Trink- und Abwasserzweckverband Luckau

Am Bahnhof 2

15926 Luckau

Tel.: 03544/50 24-0, Fax 03544/502422,

 

E-Mail: info@tazy-luckau.de

 

b) Vergabeverfahren:

 

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A; Vergabe-Nr.: 29.3.34.10/29.3.11.10.

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zurVer- und Entschlüsselung der Unterlagen: entfällt.

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.

 

e) Ort der Ausführung: Land Brandenburg, Landkreis Dahme-Spreewald, 1. Stadt Dahme Einzugsgebiet WW Dahme und 2. Stadt Luckau Gemeindeteil Schollen Einzugsgebiet WW Schollen.

 

f) Art und Umfang der Leistung: Errichtung von 9 Grundwasser-messstellen an 8 Standorten (Entfernung bis 2 km) im Einzugsgebiet des \NW Schollen mit folgenden Spezifikationen:- Bohrverfahren: verrohrte Trockenbohrung, - Bohrendteufen ca.10 - 50 m unter Gelände, gesamt ca. 190 Bohrmeter, - Bohrenddurchmesser: mind. 273 mm, - Bohrung in Lockergesteinen der Bodenklassen 2 - 5, bindige Schichten bis ca. 20 m Mächtigkeit, - Ausbau zu Grundwassermessstellen mit PVC-U DN 80, - Klarpumpen der Filterstrecken, - Überflurab-schluss mit Schutzrohr/-dreieck in Betonfundament Errichtung einer Grundwassermessstelle im Ein-zugsgebietdesWW Dahme/Markmitfolgenden Spezifikationen: -Bohrverfahren nach Wahl desAN; bei Ausführung als Spülbohrung inkl. geophysikalischer Bohrlochvermessung,-Bohrendteufe ca.40 m unter Gelände,- Bohrenddurchmesser: mind. 250 mm,- Bohrung in Lockergesteinen der Bodenklassen 2-5, bindige Schichten bis ca. 20 m Mächtigkeit,-Ausbau zu Messstellenbündel mit PVC-U DN80/50, - Klarpumpen der Filterstrecke, - Überflurabschluss mit Schutzrohr/-dreieck in Betonfundament.

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: nein.

 

h) Aufteilung in Lose: nein.

 

i) Ausführungsfristen: Fertigstellung der Leistungen bis:28.02.2015, sofern Witterung dies zulässt, )) Nebenangebote: nichtzugelassen.

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderung ab: 24.11.2014, Anforderung bis: 04.12.2014, Anforderung bei: GCI GmbH Bahnhofstraße 1915711 Königs Wusterhausen Tel.: 03375/294785 Fax 03375/294718 eMail: mail@gci-kw.de,

 

l) Kosten für die Ubersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe des Entgeltes: 30,-Euro (incl. MwSt.), Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: GCI GmbH, Geldinstitut: Berliner Bank, Berlin,Verwendungszweck:TAZV Dahme, Luckau-Schollen, IBAN: DE47 1007 0848 04561437 00, BIC-Code: DEUTDEDB110, Zur Beachtung: Für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto. Der Betrag fürdie Vergabeunterlagen wird nichterstattet.

 

n) Fristfür die Einreichung der Angebote: 08.12.201411:00 Uhr. o(Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Trink- und Abwasserzweckverband Luckau, Am Bahnhof 2,15926 Luckau, Tel.: 03544/ 5024-0, Fax 03544/502422.

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.

 

q) Angebotseröffnung: am:08.12.2014, um 11:00 Uhr; Ort:Trink- und Abwasserzweckverband Luckau, Am Bahnhof 2,15926 Luckau, Beratungsraum. Personen, die bei der Angebotseröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen anwesend sein.

 

r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. derAuftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge.

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Gem.Vergabeunterlagen.t)Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamt-schuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Nachweis zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebotzum Nachweis seinerFachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeiteine direkt abrufbare Eintragung in dieallgemein zugängliche Liste des VereinsfürPräqualifikationvon Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis)nachzuweisen. Der NachweisderEignung kann auch durch Eigenerklärung (Eigenerklärungen zur Eignung)erbrachtwerden. Hinweis: Soweitzuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblat(Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich: in Verbindung mit Vergabeunterlagen von GCI GmbH. Darüber hinaus hat der Bieterzum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. Paragr. 6 Abs.3 Nr.3 VOB/Azu machen: -Zertifizierung nach DVGWW 120,- Referenzen fürgleichartige Bauleistungen der letzten 3Jahre -Unbedenklichkeitserklärungen des Finanzamts, der Berufsgenossenschaft und der Krankenkasse -Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes sowie - Art und Umfang der Arbeiten, die an Nachauftragnehmer vergeben werden. Bei Vergebe von NAN-Leistungen sind die o.g. Nachweise auch für die NAN zu erbringen.Alle Nachweise müssen gültig sein. Zur Bekämpfung von Schwarzarbeit: Die Vergabeentscheidung erfolgt unter Beachtung des Paragr. 5 des Gesetzes zur Bekämpfung von Schwarzarbeit. Der Bieter hat die Betriebshaftpflichtversicherung mit dem Angebotvorzulegen. Sie hat mindestens 1.000.000,-Eurofür Vermögensschäden und 2.000.000,- Euro für Personenschäden zu betragen. Hinweis: Das Brandenburgische Gesetzüber Mindestanforderungen für die Vergabevon öffentlichen Aufträgen(Branden-burgischesVergabegesetz Bbg VergG)vom 21.September 2011, GVBI.1Nummer19,-zugänglich im Vergabeportal vergabe.brandenburg.de - ist zu beachten.

 

v) Zuschlagsfrist: 09.01.2015.

 

w) Nachprüfung behaupteterVerstöße: Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A): entfällt.Auskünfte zum Verfahren und technischen Inhalt erteilt: -. Zusätzliche Angaben: -.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132121 vom 28.11.2014

...