Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ersatzneubau auf gleicher Trasse in Flüssigboden

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
Berliner Str. 20-21
03046 Cottbus

Ausführungsort

DE-03050 Cottbus

Frist

11.02.2020

Beschreibung

a) LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co.KG

Berliner Straße 20/21

03046 Cottbus

Telefon +49 355-3501181

Fax +49 355-3501178

 

E-Mail: b.kutz@lwgnet.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer T-01/0005/0079 + A-01/0011/0092

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - postalischer Versand

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Kreuzungsbereich Joliot-Curie-Str. /, Bautzener Straße, 03050 Cottbus

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

 

Teil 1: Mischwasserkanal 155 m DN 1500, GfK, Ersatzneubau auf gleicher Trasse in Flüssigboden 79 m DN 1200, GfK, Ersatzneubau auf gleicher Trasse in Flüssigboden - Ersatzneubau von 4 Schächten (1x DN 1800, 2x DN 2000, 1x DN 2600, GfK) - Ersatzneubau von 3 Hausanschlussleitungen, DN/OD 160, PVC-U - Sanierung von 7 Hausanschlussleitungen (Schlauchliner) - Anschluss vom 9 Anschlussleitungen von Straßenabläufen an neuen MW-Kanal, GfK - Anschluss von 3 Anschlussleitungen von Straßenabläufen an GfK- Schächte - Straßenaufbruch und -wiederherstellung - Abwasserlenkung (Mischwasser) - Verkehrslenkung - Grundwasserabsenkung

 

Teil 2: Trinkwasserleitung 12 m Joliot- Curie- Straße in 125 PE x 11,4 PE 100 RC Verlegung im offenem Rohrgraben 69 m Joliot- Curie- Straße in 125 PE x 11,4 PE 100 RC grabenlos (Spülbohrverfahren) einschl. Start- und Zielgruben 2 St Knotenpunkte in der Joliot- Curie- Straße 4 St Hausanschlüsse J.- Curie- Straße einschl. Ventilanbohrschelle 125 PE/ 40 - 63 PE 7 St Hausanschlüsse Bautzener Straße 40 PE im Bereich MW-Kanal neu verlegen 12 m Druckleitung 40 x 3,7 PE 100 RC grabenlos (Spülbohrverfahren) einschl. Start-und Zielgruben (bei Bautzener Straße Nr.58 bis WZ- Schacht) 105 m Notleitung in 63 PE x 5,8 PE 100 RC östlich der Bautzener Straße mit 7 Hausanschlüssen 45 m Notleitung in 63 PE x 5,8 PE 100 RC südlich der J.- Curie- Straße mit 4 Hausanschlüssen - sowie Abschiebern, Entleerung u. z.T. Rückbau vorh. Leitungen, Erdarbeiten, - Verbau, Wasserhaltung, Straßenaufbruch-/Wiederherstellung

 

g)

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 06.04.2020 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 07.08.2020

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9YMRDGBM/documents

 

n) Ablauf der Angebotsfrist am 11.02.2020 um 10:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9YMRDGBM postalisch wie unter a)

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

q) Eröffnungstermin am 11.02.2020 um 10:00 Uhr Ort LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co.KG Beratungsraum Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen nur für Bieter bzw. deren Bevollmächtigte

 

r) geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungsbürgschaft: 5% der Auftragssumme Mängelbeseitigungsbürgschaft: 3% der Abrechnungssumme Mängelbeseitigungszeitraum 5 Jahre

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind gemäß Vergabeunterlagen (§ 16 VOB/B)

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen. Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung - vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt werden. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Darüber hinaus hat der Bieter mit Angebotsabgabe und während der Werksleistung zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit zu erbringen - Unterlagen gem. § 6a (2) 2 und 3 der VOB/A sowie - Teil 1: Mischwasserkanal Nachweis der RAL- Gütesicherung nach RAL- GZ 961 I ,R, D AK 1 Kanalbau > 5m Tiefe, alle Werkstoffe und Nennweiten AK 3 Kanalbau < 3m Tiefe, DN ? 250, Tiefe ? 3m (bei Realisierung Neubau Hausanschlussleitung durch NU) S 27.x Schlauch- Lining- Verfahren (für das jeweilige Härtungsverfahren) für Renovierung Hausanschlussleitung RAL-GZ 507 Gütesicherung Flüssigboden - Teil 2: Trinkwasserleitung DVGW-Bescheinigung Arbeitsblatt GW 301/302 W3 und GN 2 oder gleichwertige Nachweise Der Nachweis gilt als gleichwertig erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen und die Gütesicherung des Unternehmens nach Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 mit Besitz des entsprechenden RAL-Gütezeichens Kanalbau für die geforderten Beurteilungsgruppen nachweist. Der Nachweis gilt insbesondere als gleichwertig erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen durch einen Prüfbericht entsprechend Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 für die geforderten Beurteilungsgruppen nachweist und eine Verpflichtung vorlegt, dass der Bieter im Auftragsfall für die Dauer der Werksleistung einen Vertrag zur Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 entsprechend Abschnitt 4.3 abschließt und die zugehörige Eigenüberwachung entsprechend Abschnitt 4.2 durchführt. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle Eigenüberwachungsunterlagen nach Leitfaden für die Eigenüberwachung nach RAL-GZ 961 dem Auftraggeber auf Verlangen vorzulegen. Bieter, die nicht Ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Vereinbarungen Einhaltung AG/AN und AN/NU Mindestanforderungen Brandenburgisches Vergabegesetz sind vorzulegen. Unterlagen gem. § 6a (2) 6 -9 (Nachweise zur Haftpflicht, Finanzamt, Berufsgenossenschaft u. Sozialversicherung) auf Anforderung.

 

v) Ablauf der Bindefrist 13.03.2020

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Stadt Cottbus Sonstiges Sämtliche Kommunikation innerhalb des Projektes erfolgt ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg. Zusätzliche Unterlagen können abgefordert werden IB LUG, Frau Jaschke Dissenchener Str. 50 03042 Cottbus Telefon: +49 3 55/2 89 24-214 Telefax: +49 3 55/2 89 24-204 E-Mail: mjaschke@lugmbh.de Bekanntmachungs-ID: CXP9YMRDGBM

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 151390 vom 23.12.2019

...