Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ersatzneubau des Brückenbauwerkes

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Templin
Prenzlauer Allee 7
17268 Templin

Ausführungsort

DE-17268 Templin

Frist

21.12.2017

Beschreibung

a) Stadt Templin

Fachbereich II, Tiefbau

Prenzlauer Allee 7

17268 Templin

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Paragr. 17 Nr.1 VOB/A.

 

c) Art des Auftrages: Ersatzneubau, Brücke über das Döllnfließ, Groß Dölln.

 

d) Ort der Ausführung: Groß Dölln.

 

e) Art und Umfang der Leistung Ersatzneubau des Brückenbauwerkes im Zuge der-Kleine Dellenstraße-über das Döllnfließ sowie der Angleichungsbereiche der Fahrbahn - Ersatzneubau (überschüttetes Wellstahlrohr) in Gewässerachse in der Lage des vorhandenen Bauwerkes unter Vollsberrung des öffentlichen Verkehrs, - Abriss der vorhandenen Brücke vor Herstellung des Ersatzneubaus, - Erstellen der Ausführungsplanung für sämtliche Baubehelfe sowie die Werkstattplanung für das Wellstahlrohr, Geländer usw., - Trägerbohl-Verbau zum Schutz des Baumbestandes, Bachumleitung mittels Stahlrohr und Fangedämmen, - Einrichtung einer Grundwasserabsenkung einschl. Planung/Berechnung und wasserrechtlicher Genehmigung, - Einrichtung einer großräumigen Umfahrung für Kfz und einer Fußgängerführung nahe des Baubereiches, - anschließende Wiederherstellung und Angleichung der Fahrbahn, - temporäre Verlegung der vorhandenen Wasserleitung (Sommerleitung). Brückenbau - Abbruch: - ca. 22 cbm Überbau aus Stahlbeton abbrechen, - ca. 150 cbm Beton Widerlager abbrechen, Brückenbau - Neubau: - ca. 25 qm Trägerbohlwand, - ca. 16 m Wellstahlrohr, Stützweite 4,11 m, - ca. 11 cbm Stahlbeton (Geländergründung), - ca. 450 cbm Bodenaushub, 300 qm Oberboden andecken, Straßenbau - Aufbruch, - ca. 250 qm Natur-Großsteinpflaster ausbauen und zur Wiederverwendung lagern, Straßenbau - Neubau, ca. 35 m Kaskaden und Steinschüttungen, ca. 250 qm Großsteinpflaster-befestigung, ca. 15 qm Kleinpflaster, ca. 60 m Naturstelnborde.

 

f) Aufteilung in Lose: nein.

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: geprüfte Ausführungsplanung durch Auftraggeber, statische Nachweise für Wellstahlrohr und Anbauteile, Erstellung Werkstattplan für Stahlbauarbeiten (z.B. Material und Zuschnittspläne) durch Auftragnehmer, Ausführungsplanung für Baubehelfe erfolgt durch Auftragnehmer.

 

h) Ausführungsfristen: Baubeginn: 22.02.2018, Bauende: 08.06.2018.

 

i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: bis 21.12.2017, Versandtermin: ab 19.12.2017, bei: Ingenieurbüro Otte & Schulz GmbH & Co.KG, Kranichstraße 15, 17235 Neustrelitz, E-Mail: post@ib-otte.de.

 

j) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen: 30,- Euro. Erstattung: nein. Zahlungsweise: per Verrechnungsscheck oder per Überweisung an: Ingenieurbüro Otte & Schulz GmbH & Co.KG, Kranichstraße 15, 17235 Neustrelitz. Auf zusätzliche Anforderung ist gegen einen Betrag von 5,- Euro eine CD mit LV im GAEB-Format erhältlich. IBAN: DE26130700240507677300. BIC: DEUTDEDBROS.

 

k) Termin der Angebotsfrist: Die Angebote müssen bis zum Eröffnungstermin am 18.01.2018 bei der Stadt Templin vorliegen.

 

I) Angebote sind zu richten an: Stadt Templin, Fachbereich II, Tiefbau, Prenzlauer Allee 7, 17268 Templin.

 

m) Sprache: Das Angebot ist in Deutsch abzufassen.

 

n) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter oder ihre Bevollmächtigten.

 

o) Angebotseröffnung: am: Termin: 18.01.2018 -. 10.00 Uhr, Stadt Templin, Zimmer Raum 222.

 

p) geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 v.H. der Auftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft: 3 v.H. der Abrechnungssumme einschl. Nachträge. Sicherheiten sind ausschließlich durch Bürgschaften zu erbringen, Rechnungseinbehalte sind nicht möglich.

 

q) Zahlungsbedingungen: gemäß Paragr.16 VOB/B.

 

r) Rechtsform der Arbeitsgemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

s) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gern. Paragr.8 VOB/A zu machen. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft und der Sozialkassen sowie eine Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes vorzulegen. Das gilt auch für Nachunternehmer. Eine Referenzliste über ähnliche bereits ausgeführte Bauvorhaben ist dem Angebot beizufügen.

 

t) Zuschlags- und Bindefrist endet am: Zuschlagsfrist: 08.02.2018, Bindefrist: 08.03.2018.

 

u) Änderungsvorschläge: ausgeschlossen.

 

v) Stelle zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen: Landkreis Uckermark, Kommunalaufsicht, Karl-Marx-Str. 1, 17291 Prenzlau.

 

w) Auskünfte erteilt: Herr Skierke, Ingenieurbüro Otte & Schulz GmbH & Co. KG, Kranichstraße 15, 17235 Neustrelitz, Tel.: 03981 - 459633, E-Mail: alexanderskierke@ib-otte.de .

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 141643 vom 18.12.2017

...