Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen eines Baugrund- und Gründungsgutachten gemäß DIN 4020, Bohr- und Sondierarbeiten überwachen und Labor und/ oder Feldversuche durchführen

Vergabeverfahren

Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Wasser- u. Schifffahrtsamt Hamburg
Moorweidenstraße 14
20148 Hamburg
Telefon +49 (0)40 44110-0
Telefax +49 (0)40 44110-365

Ausführungsort

DE-20148 Hamburg

Frist

02.07.2008

Beschreibung

Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb - Untersuchung des Baugrunds auf den Elbinseln Pagensand und Schwarztonnensand.

 

1. Auftraggeber: Wasser- u. Schifffahrtsamt Hamburg, Moorweidenstraße 14, 20148 Hamburg, Telefon +49 (0)40 44110-0, Telefax +49 (0)40 44110-365.

 

2. Beschreibung der Dienstleistung: Auf den Elbinseln Pagensand und Schwarztonnensand ist zur Unterbringung von Baggergut aus der Fahrrinne der Elbe der Bau zweier Spülfelder vorgesehen. Zu diesem Zwecke werden Angaben über die Beschaffenheit des Baugrundes benötigt. Als vorbereitende Maßnahme werden entsprechende Bohr- und Sondierarbeiten durch eine Fachfirma durchgeführt. Im Rahmen der Dienstleistung sind die Bohr- und Sondierarbeiten zu überwachen und Laborund/ oder Feldversuche durchzuführen. Auf Grundlage der Ergebnisse ist ein Baugrund- und Gründungsgutachten gemäß DIN 4020 zu erstellen. Die zu erbringende Leistung erfasst auch Standsicherheitsuntersuchungen für die Spüldeiche und deren Böschungen unter Berücksichtigung der besonderen Belastungen während der Spülarbeiten.

 

3. Ausführungsort: Erfüllungsort ist Hamburg. Im Rahmen der Bauüberwachung sind Reisen auf die Elbinseln Pagensand und Schwarztonnensand zu leisten.

 

4.a) Angabe, ob die Leistung durch Rechts- oder Verwaltungsvorschriften einem besonderen Berufsstand vorbehalten ist: nein

4.b) Verweisung auf die Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: entfällt.

4.c) Angabe, ob juristische Personen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben müssen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: ja.

 

5. Angabe, ob der Dienstleistungserbringer Bewerbungen für einen Teil der betreffenden Leistung abgeben kann: keine losweise Vergabe.

 

6. Beabsichtigte Marge von Dienstleistungserbringern, die zur Verhandlung aufgefordert werden: 3 bis 5.

 

7. Gegebenenfalls Verbot von Änderungsvorschlägen: entfällt.

 

8. Dauer des Auftrags: Bauüberwachung ca. 4 Wochen, Erstellung der Gutachten 8 Wochen.

 

9. Gegebenfalls Rechtsform, die eine Bewerbergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: Wird der Zuschlag an eine Bewerbergemeinschaft erteilt, muss diese die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter haben. Der bevollmächtigte Vertreter ist zu benennen und von allen Mitgliedern dieser Arbeitsgemeinschaft ist schriftlich zu erklären, dass sie für die Vertragserfüllung als Gesamtschuldner haften und dass der bevollmächtigte Vertreter uneingeschränkt berechtigt ist, Zahlungen für sie entgegenzunehmen und er sie rechtsverbindlich gegenüber dem Auftraggeber vertritt.

 

10.a) Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: 2. Juli 2008.

10.b) Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind: siehe Ziffer 1.

10.c) Sprache, in der diese Anträge abgefasst sein müssen: Deutsch.

 

11. Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindest-Deckungssummen: für Personenschäden 1.000.000 EUR, für sonstige Schäden 1.000.000 EUR. Bei Bewerber- / Arbeitsgemeinschaften muss jedes Mitglied die Mindest-Deckungssummen nachweisen.

 

12. Angaben zur Lage des Dienstleistungserbringers sowie Angabe und Formalitäten, die zur Beurteilung der Frage erforderlich sind, ob der Dienstleistungserbringer die technischen und wirtschaftlichen Mindestanforderungen erfüllt: Folgende Erklärungen und Nachweise in sinngemäßer Anwendung der VOF sind in der aufgeführten Reihenfolge geheftet vorzulegen:

a) Angabe, ob und auf welche Art ein Bewerber mit Unternehmen wirtschaftlich verknüpft ist (§7 (2)).

b) Bei Bewerbergemeinschaften: Zusammensetzung der Bewerber bzw. Arbeitsgemeinschaft (§7 (2)).

c) Abgabe einer Erklärung, dass sich der Bewerbernicht im Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet (§11 (4)a).

d) Abgabe einer Erklärung, dass er nicht rechtskräftig aus Gründen verurteilt wurde, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen (§11 (4)b).

e) Abgabe einer Erklärung, dass im Rahmen der beruflichen Tätigkeit keine schwere Verfehlung begangen wurde (§11 (4)c).

f) Abgabe einer Erklärung, dass er seiner Pflicht zur Zahlung von Steuern sowie Beiträgen zur Sozialversicherung nachkommt (§11 (4)d).

g) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und Umsatz für vergleichbare Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren. (§12 (1)c)).

h) Liste mit den wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angaben über den jeweiligen Auftragsgegenstand, Rechnungswert, die Leistungszeit sowie den Auftraggeber (§13 (2)b)).

i) Angaben über die derzeitige personelle Ausstattung: Anzahl der Führungskräfte, Anzahl der fest eingestellten Mitarbeiter. Benennung des Projektteams (vgl. §13).

j) Angaben über die Qualifikation der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen Personen (vgl. §13 (2)a)).

k) Angabe des Auftragsanteils, für den der Bewerber möglicherweise einen Unterauftrag zu erteilen beabsichtigt (§13 (2)h)). Es gelten die Ausschlusskriterien sinngemäß § 11 VOF.

 

13. Gegebenenfalls Name und Anschrift der vom Auftraggeber bereits ausgewählten Dienstleistungserbringer: Es ist keine Vorauswahl erfolgt.

 

14. Sonstige Angaben: Bewerber, die bis zum 11. Juli 2008 keine Einladung zum Auftragsgespräch erhalten haben, können davon ausgehen, dass sie nicht berücksichtigt worden sind. Die Auswahlgespräche sind für die 29. KW 2008 geplant.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122704 vom 25.06.2008

...