Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen Gutachter- und Durchführung von Laborleistungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt
Maxim-Gorki-Str. 10
39108 Magdeburg

Planer

CONVIS Bau & Umwelt Ingenieurdienstleistungen GmbH
Margaretenstraße 10
14193 Berlin

Ausführungsort

DE-39108 Magdeburg

Frist

10.11.2014

Beschreibung

1. Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt Halle

vertreten in Amtshilfe durch

Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes

Sachsen-Anhalt

Maxim-Gorki-Straße 10

39108 Magdeburg

 

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) MV IV-10-5.

 

2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung

 

b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Gefahrenabwehr in den Tontagebauen Vehlitz und Möckern; Gutachter- und Laborleistungen im Zuge der Fortschreibung des Monitoring für Oberflächen-, Grund- und Sickerwasser in den Tontagebauen Möckern und Vehlitz

 

b) CPV - Nr:

 

c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden)

 

d) Ausführungsort: TTB Vehlitz und TTB Möckern im LK Jerichower Land, Land Sachsen-Anhalt

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 01.12.2014 - 31.10.2018.

 

4. a) Anforderung der Unterlagen: ARGE MöVe PM CONVIS-cproject c/o CONVIS Bau & Umwelt Ingenieurdienstleistungen GmbH Margaretenstr. 10 14193 Berlin Tel: 030/8904169-0 pm.moeve@convis.com, Vergabeund Vertragsunterlagen werden nur digital per Email versendet

 

b) Frist: 10.11.2014 12:00:00

 

c) Schutzgebühr: Nein

 

5. a) Angebotsfrist: 10.11.2014 12:00Uhr

 

b) Anschrift: siehe Auftraggeber

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).

 

6. Kautionen und Sicherheiten:.

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) gemäß Vergabeunterlagen.

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Die Rechtsform der Bietergemeinschaft ist frei. Bietergemeinschaften müssen eine von allen Bietern rechtskräftig unterzeichnete gesamtschuldnerische Haftungserklärung für den Fall der Auftragserteilung vorlegen und einen Bieter zum ausschließlichen und bevollmächtigten Ansprechpartner für die Vergabestelle benennen.

 

9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):

 

a) - Erklärungen gemäß Formblätter zu § 10, § 12 und § 13 LVG LSA (Erklärungen zur Tariftreue und Entgeltgleichheit, zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation, zum Nachunternehmereinsatz)

- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6 Abs. 5 VOL/A Bietererklärung gemäß Runderlass MW vom 21.11.2008, MBI. LSA S.310 – Nr. 16/2009

- Durchschnittlicher Jahresumsatz des Bieters mit vergleichbarer Gutachterleistung der letzten drei Jahre liegt über 15.000 €/Jahr netto (Eigenerklärung auf Formblatt des Auftraggebers).

- Durchschnittliche Anzahl der beim Bieter in den letzten drei Jahren fest angestellten Personen mit Hoch-/Fachhochschulabschluss liegt mindestens bei 4 Personen (Eigenerklärung auf Formblatt des Auftraggebers).

- Nachweis oder Eigenerklärung über eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckung im Auftragsfalle mit Deckungssummen für Personenschäden, für Vermögensschäden und für Sachschäden von jeweils mindestens 1.000.000,00 EUR ist vorzulegen.

- Mindestens drei Referenzprojekte vergleichbarer Gutachterleistungen (im Bereich Altlasten/Altablagerungen und/oder Deponien) der letzten drei Jahre. Die bereits geleistete Projektlaufzeit muss länger als ein Jahr sein. Die Projekte müssen nicht abgeschlossen sein (Eigenerklärung auf Formblatt des Auftraggebers).

- Der Projektleiter sowie stellvertretende Projektleiter haben einen Hochschulbzw. Fachhochschulabschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften (Kopie des Abschlusszeugnisses).

- Der Projektleiter hat mindestens 10 Jahre und der stellvertretende Projektleiter hat mindestens 5 Jahre Berufserfahrungen im Bereich vergleichbarer Gutachterleistung (im Bereich Altlasten/Altablagerungen und oder Deponien) (Eigenerklärung auf Formblatt des Auftraggebers sowie Lebensläufe).

- Nachweis über Qualifikation nach BGR 128 (Kopie der Urkunde) für das verbindlich vorgesehene Personal (Projektleiter/stellv. Projektleiter).

- Akkreditierungsurkunde eines nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Labors, welches die Analysearbeiten verbindlich vornehmen soll

 

b) Es kann der Nachweis der Präqualifikation durch eine der im RdErl. MW LSA 21.11.2008-41-32570/3 (MBl. LSA Nr. 16/2009 vom 11.5.2009) genannten Stellen geführt werden. Sind Bieter in die Listen anerkannter Präqualifizierungsstellen eingetragen und wird ein entsprechender Nachweis vorgelegt, gelten damit die Eignungskriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht.

 

c) 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 22.12.2014

 

Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

 

11. Zuschlagskriterien: Preis.

 

12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.

 

13. Sonstige Angaben:

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 131875 vom 20.10.2014

...