Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von Baugrundgutachten, landschaftspflegerischen Begleitplänen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg
Fürstenwallstr. 19/29
39104 Magdeburg

Ausführungsort

DE-39104 Magdeburg

Frist

28.02.2014

Beschreibung

1. Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg

Fürstenwallstr. 19/20

39104 Magdeburg

 

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) VS-253.2/111.

 

2. a) Verfahrensart: Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:

 

Dienstleistungskategorie: 12 nationale Ausschreibung in Anlehnung an die VOF Festlegung von Trassenverläufen für die Lücken der Kabelrohranlage von Schleuse Sülfeld bis Wasserund Schifffahrtsamt Brandenburg Erstellen von Baugrundgutachten, landschaftspflegerischen Begleitplänen, FFH Verträglichkeitsprüfung, Ausführungsplanung, Eigentümerermittlung, Vorbereitung von Gestattungsverträgen Massenermittlung und Aufstellung eines Leistungsverzeichnisses und Anfertigung Planunterlagen für den Tiefbauteil und techn. Ausrüstung

b) CPV - Nr: 71322200-3

c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein

d) Ausführungsort: Sitz der ausführenden Stelle

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Bearbeitungsbeginn unmittelbar nach Auftragserteilung (vsl. Mai 2014) Vorlage der Unterlagen beim AG: 3 Monate nach Auftragserteilung.

 

4. a) Teilnahmeanträge sind zu stellen: nur über e- Vergabe

b) Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 28.02.2014 10:00:00

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).

 

5. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden:

 

a) Eigenerklärungen und ggf. Nachweise zur finanziellen, wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, z. B. dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet:

- Angabe, ob und auf welche Art der Bewerber auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeitet gemäß § 4 Abs.2 VOF

- Erklärung über das Nichtvorliegen von Insolvenzverfahren, Verurteilungen, schweren Verfehlungen, Zahlungsrückständen und falschen Erklärungen gemäß § 4 Abs.9 VOF

- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 5 Abs.4 a) VOF mit einer Deckungssumme von mindestens 1.500.000 € für Personen- und mind. 1.500.000 € für sonstige Schäden oder eine Erklärung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird.

- Erklärung über den Netto-Gesamtumsatz des Bewerbers/ der ausführenden Stelle und seinen Netto-Umsatz der Eigenleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren gemäß § 5 Abs.4 c) VOF

 

b) Eigenerklärung und ggf. Nachweise des Unternehmens zur Zuverlässigkeit:

- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausscheidungsgründen gem. § 4 Abs.6 VOF (Formblatt 333-F, bei Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied)

 

c) Eigenerklärung und ggf. Nachweise zur fachlichen Eignung:

- Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die die Leistungen tatsächlich erbringen gemäß § 4 Abs.3 VOF

- Nachweis Vorhandensein Microstation Version V8.11 (Formblatt)

- Referenzen mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Jahren nach § 5 Abs. 5 b) VOF

- Technische Ausstattung nach § 5 Abs. 5 e) VOF.

 

6. Beabsichtigte Marge/Zahl der Angebotsaufforderungen:

 

5. (x)

 

7. Aufforderung zur Angebotsabgabe: 24.03.2014

 

Falls bis zu diesem Tag keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgte, können Bewerber davon ausgehen, dass Ihr Teilnahme-Antrag nicht berücksichtigt wurde.

 

8. Sonstige Angaben: Es gilt deutsches Recht.

 

Der Antrag auf Teilnahme am Verhandlungsverfahren erfolgt ausschließlich per e-Vergabe durch Erstellen einer Bewerbungsunterlage seitens des Bewerbers. Es gelten die nachfolgend aufgeführten Zuschlagskriterien. Kriterien in der Auswahlphase und deren Wichtung: 25 % - Netto-Gesamtumsätze der ausführenden Stelle in den letzten drei Geschäftsjahren 30 % - Fachlicher Lebenslauf mit Studiennachweisen und Bescheinigungen als Nachweis der beruflichen Befähigung/ Qualifikation des Bewerbers und/oder der Führungskräfte des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Person oder Personen 30 % - Referenzen mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei Jahren mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber für die jeweiligen Personen 15 % -Technische Ausstattungen Zuschlagskriterien in der Auftragsphase: (Qualität , Wichtung gesamt 25%) : 5 % - Auftragsbezogene Verfügbarkeit Team 5 % - Organisation der Qualitätssicherung für diesen Auftrag 10 % - Projektbezogener Personaleinsatzplan mit Qualifikation 5 % - Standort des Büros (Fahrzeit) (Fachlicher oder technischer Wert; Wichtung gesamt 25 %): 10 % - Planungsablauf 15 % - Konzeptionelle fachliche Präsentation und Souveränität (Sonstige objektbezogene Auftragskriterien Wichtung gesamt 10%) : 5 % - Erfahrungen mit Behörden in Sachsen-Anhalt / Brandenburg 5% - Vorkenntnisse im betroffenen Gebiet - Ortskenntnisse 40% - Höhe des Honorars

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 130148 vom 02.02.2014

...