Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von Bauzustandsgutachten durch Bohrarbeiten, Wasserdruck-Versuche mit digitaler Aufzeichnung und Kamerabefahrung

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichen Teilnahmewettbewerb nach VOB

Auftraggeber

Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg
Fürstenwallstraße 19/20
39104 Magdeburg

Ausführungsort

DE-39104 Magdeburg

Frist

26.11.2010

Beschreibung

a) Auftraggeber: Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg, Fürstenwallstraße 19/20, 39104 Magdeburg, Telefon: 0391/ 5302538 oder 5302414, Telefax: 0391/5302417, E-Mail: Vergabestelle.wsa-md@wsv.bund.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichen Teilnahmewettbewerb VOB

 

c) Keine Vergabe auf elektronischem Wege

 

d) Art des Auftrags: Schleusen Rischmühle, Meuschau und Planena, Untersuchung des Bauwerkszustandes über Bohrkern und WD - Tests

 

e) Ort der Ausführung: Halle/Saale, Merseburg

 

f) Art und Umfang der Leistung: Erstellen von Bauzustandsgutachten durch Bohrarbeiten, Wasserdruck-Versuche mit digitaler Aufzeichnung und Kamerabefahrung

- 30 St. Bohrungen für Vorerkundung herstellen, Bohrtiefe bis 6m, Durchmesser 16-220 mm² für Bohrkernansprache / WD-Versuche und Kamerabefahrung. Bohrverfahren: drehend mit Doppelkernrohr, diamantbesetzt.

- 10 m Bohrgut behandeln und transportieren bzw. entsorgen. Angabe des Baustofflabors. Verfüllen der Bohrlöcher 18.000 Liter Injektionsgut: Trass-Zement-Mörtel

- 30 St. WD- Versuche durchführen mit digitaler Aufzeichnung Anlage gem. Baubeschreibung und DWA Merkblatt 506 einrichten, durchführen, umsetzten, Rückbauen

- 30 St. Kamerabefahrung Befahrung von Bohrlöchern mit Farbkamera gem. DWA Merkblatt 506 einschl. digitaler Aufzeichnung. Bohrlänge 6m, Bohrloch im unteren Bereich mit Wasser befüllt.

- Untersuchung der Bohrkerne Auslegen, Visuelle Begutachtung, Kartierung, Bohrprotokoll in Anlehnung DIN 4022-2

- 30 St. Laboruntersuchung, Trockenrohdichte, Druckfestigkeit nach DIN 12504-1 und DIN 1048-2 3 St. Dokumentation erstellen und bewerten bestehend aus: Fotos der Bohrarbeiten, Bohrprotokolle, Ergebnis der Bohrkernansprache, Ergebnis der Laboruntersuchung, WD Protokolle gem. Merkblatt 506, Ergebnis der Kamerabefahrung, Zeichnungen = maßstäbliche Eintragung der Bohrpunkte

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Bauzustandsfeststellung für die Schleusen Rischmühle, Meuschau und Planena

 

h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Losweise Vergabe ist nicht vorgesehen

 

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: März 2011

 

m) Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderung zur ngebotsabgabe spätestens abgesandt werden: Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge ist der 26.11.2010.

Teilnahmeanträge sind zu richten an: Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg, Fürstenwallstraße 19/20, 39104 Magdeburg

Der Umschlag ist außen mit Namen und Anschrift des Bieters und der deutlich hervorgehobenen Bezeichnung: Untersuchung des Bauwerkszustandes über Bohrkern- und WD Tests zu kennzeichnen.

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: entfällt

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen

 

t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen.

Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der Eigenerklärung Eignung erbracht und ergänzt werden.

Das Formblatt steht im Internet unter WSV.de (Aktuelles/VOB-Vergabebekanntmachung) zur Verfügung.

Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:

- Referenzen die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind

- die dem Unternehmen für die Ausführung der zu vergebenen Leistung zur Verfügung stehende Technische Ausrüstung

- den Umsatz des Unternehmens für die letzten drei Geschäftsjahre

- das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal

Werden die vorgenannten Nachweise/Erklärungen/Angaben mit dem Teilnahmeantrag nicht vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag bei der Bewerberauswahl ausgeschlossen.

 

w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich die Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost, Nachprüfstelle, Gerhard-Hauptmann-Str. 16, 39108 Magdeburg, Telefax: 0391/2887-3030

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 124850 vom 09.11.2010

...