Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von Bodenkundliche Kartierungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin

Ausführungsort

DE-10179 Berlin

Frist

19.03.2018

Beschreibung

1. Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK)

Referat II C

Brückenstr. 6

10179 Berlin

 

b) enatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) beabsichtugt Erkundung des Marktes nach wettbewerblichen Grundsätzen für die Vergabe eines Auftrages zur Fortschreibung der Übersichtskarte und der Datenbank der bodenkundlichen Kartierungen im Land Berlin. Im Rahmen der Erarbeitung von fachlichen Grundlagen für den vorsorgenden Bodenschutz werden bei der Senatsverwaltung ein Datenbestand und ein Archiv der bodenkundlichen Kartierungen geführt.

 

Die Karte und ausgewählte Daten werden im Geoportal Berlin auch für die Öffentlichkeit bereitgestellt. Karte: Internet: fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp Sachdatenbeschreibung: Internet: fbinter.stadt-berlin.de/fb_daten/beschreibung/bgacht2014fbinter.html

 

Wegen der besonderen Bedeutung dieser bodenkundlichen Grundlagendaten sollen die Datenbasis (ACCESS-Datenbank und Karte/GIS-Daten) aktualisiert und die Gesamtkarte neu aufbereitet und im Geoportal als aktualisierte Fassung veröffentlicht werden. Außerdem ist das vorhandene analoge Archiv neu zu strukturieren und nutzerfreundlicher anzulegen. Alle Arbeitsschritte sind zu dokumentieren. Die digitalen Daten (Datenbank und Karten/GIS-Daten, Texte, Abbildungen, Tabellen und Grafiken) und Formate sind mit dem AG abzustimmen und zu übergeben. Es ist beabsichtigt, die Fortführung jährlich durchzuführen.

 

Der Auftrag soll im April 2018 vergeben werden. Die Arbeiten sind bis zum 30.11.2018 abzuschließen.

 

2. Bewerber Das IBV richtet sich an Fachbüros der Bodenkunde, Geologie und Landschaftsplanung die in der Lage sind, sowohl eine fachlich inhaltliche bodenkundliche Beurteilung der vorliegenden Kartierungen vorzunehmen als auch die Aktualisierung der Datenbasis (ACCESS-Datenbank und GIS-Daten) sicherzustellen und die Prüfung der Plausibilität der Daten im Geoportal zu gewährleisten.

 

3. Auswahlkriterien Es sind einschlägige Erfahrungen in oben genannten Fachgebieten anhand aussagekräftiger Unterlagen, die über Kompetenz, Sachkunde, Leistungsfähigkeit Aufschluss geben, nachzuweisen. Im Einzelnen wird erwartet: ? Nachweis der langjährige Erfahrung mit Geografischen Informationssystemen und Geodatenbeständen ? Nachweis guter Kenntnisse der Bodenkunde, des Naturraums, der Umweltbedingungen und der Topographie Berlins ? Nachweis von Erfahrungen mit der Erarbeitung und Präsentation von Informationen, Karten und raumbezogenen Daten (Geodaten) über bodenkundliche Kartierungen im Internet ? Referenzen der Projektleiter, die Mitarbeiter und die Ausstattung der Firma (Hard- und Software, technische Ausstattung) ? Auszug aus dem Gewerbezentralregister ? Referenzen des Unternehmens

 

4. Bewerbungsfrist Bewerber, die Interesse an der Aufgabenstellung haben, werden gebeten ihr Interesse bis zum 19.03.2018 schriftlich bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz II C 17, Kenn-Nr.: 07/18, Brückenstr. 6, 10179 Berlin zu bekunden. Angebote sind mit der Aufschrift: „Interessenbekundungsverfahren „Bodenkundliche Kartierungen – Fortschreibung von Übersichtskarte und Datenbank, 19.03.2018 Nicht öffnen!“ zu beschriften.

 

5. Ansprechpartner Bei Fragen zu diesem Verfahren können Sie sich mit Frau Hilbert, Telefon 030 9025 2482 in Verbindung setzen.

 

6. Hinweise Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Interessenbekundungsverfahren nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages handelt und keine rechtliche Bindung damit verbunden ist. Das IBV hat das Ziel, mögliche Anbieter zu erreichen. Anfallende Kosten für den Bewerbungsaufwand werden nicht erstattet.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 142741 vom 20.02.2018

...