Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von Entwurfs- und Detailplanung von 10 Abflussmessstellen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Gemischter Auftrag

Vergabestelle

Hamburger Stadtentwässerung Anstalt des öffentlichen Rechts
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg

Ausführungsort

DE-20539 Hamburg

Frist

16.03.2018

Beschreibung

a) Hamburger Stadtentwässerung

Anstalt des öffentlichen Rechts

Billhorner Deich 2

20539 Hamburg

 

b) Bekanntmachung eines Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs für Planungsleistungen gem. § 8 Abs. (4) UVgO

 

c) Bezeichnung der Baumaßnahme: Wasserwerk Nordheide, Auslegung, Entwurfs- und Detailplanung von 10 Abflussmessstellen sowie Ausstattung mit geeigneter Messtechnik

 

d) Veranlassung Im Rahmen der künftigen Beweissicherung für das Wasserwerk Nordheide von HAMBURG WASSER (HW) steht die Ertüchtigung von bestehenden Abflussmessstationen einschließlich Messtechnik an. In diesem Rahmen recherchiert HW im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbes geeignete Fachbüros zur Umsetzung der damit verbundenen Planungs- und Abstimmungsleistungen. Hiermit erhalten sie die zugehörigen Informationen. Basierend auf dem Rücklauf qualifizieren sich geeignete Fachbüros für eine Ausschreibung der beschriebenen Leistungen.

 

e) Zielstellung Modernisierung und ggf. Umbau von 10 bestehenden Abflussmessstellen im Einzugsgebiet des Wasserwerkes Nordheide (Landkreis Harburg, Niedersachsen) zur dauerhaften Erfassung der Kennwerte Durchfluss, Wasserstandshöhe und Fließgeschwindigkeit sowie optional Temperatur im Rahmen einer wasserrechtlichen Beweissicherung.

 

Grundsätzlich geht es um folgende zu erbringende Leistungen durch ein geeignetes Fachbüro - Erstellung eines geeigneten an den Stand der Technik angepassten Messkonzeptes für die bestehenden Abflussmessstellen. In Einzelfällen kann die Prüfung von ggf. besser geeigneten Alternativstandorten erforderlich werden (z. B. Station Höckel als Alternative zu Welle). - Abstimmung des Konzeptes mit dem Auftraggeber und den zu beteiligenden Behörden, ggf. unter Einbeziehung des zuständigen Gewässerunterhaltungsverbandes. - Bedarfsweise Anpassung der Konzeptplanung der Messstellen (Gerinne, Ausbau) und der Messtechnik nach erfolgter Behördenabstimmung. - Entwurfsplanung der Messstellen (Gerinne, Ausbau, Zugang und Zuwegung) und der Messtechnik einschließlich Aufstellung eines Betriebs- und Unterhaltungsplanes Kostenschätzung, Abstimmung mit Behörden und Auftraggeber, Einbeziehung des Gewässerunterhaltungsverbandes soweit erforderlich. - Ausführungsplanung und Entwurf eines Leistungsverzeichnisses für die Vergabe (Leistungen für Bauarbeiten, Beschaffung und Inbetriebnahme der Messtechnik, Messbetrieb, Aufstellung eines Bauzeitenplanes), Abstimmung mit Behörden und Auftraggeber, Einbeziehung des Gewässerunterhaltungsverbandes soweit erforderlich. - Vorbereitung der Vergabeunterlagen für die Bauleistungen sowie die Beschaffung und Einrichtung der Messgeräte. - Fachliche Begleitung bzw. Bauaufsicht bei der Maßnahmenumsetzung. - Aufstellung einer Auswertungsvorschrift für die Messdaten

 

Anforderungen seitens des Auftraggebers: - Die Abflussmessstellen sowie die eingesetzte Messtechnik müssen im Rahmen und unter Berücksichtigung der jeweiligen örtlichen Gegebenheiten dauerhaft belastbare Messergebnisse für o.a. Kennwerte gewährleisten, welche die Anforderungen der begleitenden Fachbehörde (einschließlich der zuständigen Wasserbehörde) hinsichtlich Genauigkeit und Reproduzierbarkeit und die Anforderungen des Auftraggebers hinsichtlich Haltbarkeit und Zuverlässigkeit abdecken.

 

- Berücksichtigung der Vorgaben aus dem vorliegenden Beweissicherungskonzept und den vorliegenden Anforderungen der beteiligten Behörden. - Die geltenden rechtlichen Sicherheitsanforderungen an den Betrieb der Messstellen sowie ggf. spezielle Sicherheitsanforderungen des Auftraggebers (z.B. Arbeitssicherheit) sind zu berücksichtigen und einzuhalten. - Berücksichtigung naturschutzfachlicher Aspekte der jeweiligen Baumaßnahmen bzw. Anlagen (u. a. Durchgängigkeit) und deren Zuwegungen selbst, Abstimmung mit der beteiligten Naturschutzbehörde. - Falls erforderlich Berücksichtigung von Vorgaben aus der WRRL - Der Ausbau der Messgerinne muss für einen dauerhaften, wartungsarmen Messbetrieb für mindestens 30 Jahre geeignet sein. - Kurzfristige Umsetzung der gestellten Aufgaben. - Über die Auswahl geeigneter Fachbüros für eine nachfolgende Ausschreibung der aufgeführten Leistungen entscheidet die Qualität und Nachvollziehbarkeit der eingereichten Informationen, ggf. unter Berücksichtigung der Auskunft angegebener Referenzen. Im nachfolgenden Ausschreibungsverfahren wird nicht allein der Preis über eine Vergabe entscheiden.

 

f) Diese Voranfrage ist als Teilnahmewettbewerb aufzufassen. Basierend darauf erfolgt die Qualifizierung geeigneter Fachbüros für eine spätere Ausschreibung. Wir bitten in diesem Rahmen um folgende Informationen: - Eignungskriterien gemäß § 33 UVgO. - Kurze Beschreibung der wesentlichen Informationen des Unternehmens einschließlich prägnanter Eckdaten (u.a. Betriebsdauer, Anzahl Mitarbeiter, fachliche Ausrichtung der Mitarbeiter, technisches Equipment, finanzielle Leistungsfähigkeit). - Skizzierung der generellen Herangehensweise an die Aufgabenstellung. - Welche der oben angefragten Leistungen und auch Anforderungen können Sie selbst oder ggf. mit geeigneten Subunternehmen erfüllen und würden Sie voraussichtlich im Rahmen einer Ausschreibung anbieten?

 

- Falls Aufgaben an Subunternehmen vergeben werden, werden die hier genannten Informationen ebenfalls für die Subunternehmen erbeten. - Beschreibung der bisherigen Erfahrungen mit den oben angefragten jeweiligen Leistungen und Anforderungen. - Beschreibung der bisher in vergleichbaren Fällen eingesetzten Geräte (Hersteller, Gerätetyp) bzw. Angabe von favorisierter Messtechnik. - Nennung von mindestens 3 Referenzen vergleichbarer Projekte mit Angabe von aktuellen Kontaktinformationen. - Zeitliche/personelle Kapazitäten in diesem Jahr. - Darüber hinaus sind ergänzende, relevante Informationen zulässig.

 

g) Anlagen - Übersichtslageplan (Anlage 1) - Tabelle 1 Messtechnik und gewässerkundliche Hauptwerte (1983-2013) der Abflusspegel (Können von der Internetseite von Hamburg Wasser heruntergeladen werden oder per Email von der u.g. Adresse abgefordert werden.) Ausführungszeitraum: Fertigstellung Planungsleistungen III. Quartal 2018, Bauleistungen 2019.

 

h) Teilnahmeanträge: Teilnahmeanträge sind bis zum 16.03.2018 (mit Ablauf des Tages) einzureichen in einem Umschlag mit aufgeführter Bezeichnung „Öffentlicher Teilnahmewettbewerb, Ww. Nordheide, Planungsleistungen" bei der Hamburger Stadtentwässerung Ausschreibungsstelle Billhorner Deich 2 20539 Hamburg (Fax: 040/7888-184994)

 

i) Weitere Auskünfte erteilt: Hamburger Stadtentwässerung AöR Vergabemanagement I 410 Herr Hense Billhorner Deich 2 20539 Hamburg Tel.: 040/7888-81410 Fax: 040/7888-81499 E-Mail: ralf.hense@hamburgwasser.de

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 142924 vom 25.02.2018

...