Titel | Erstellen von geotechnischen Gutachten und Baugrundbeurteilungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | DB Netz AG (Bukr 16) Theodor-Heuss-Allee 7 60486 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60486 Frankfurt am Main | |
Frist | 14.12.2015 | |
Beschreibung | ABSCHNITT I:
I.1) DB Netz AG (Bukr 16) Theodor-Heuss-Allee 7 60486 Frankfurt Main Fax. +49 3029756820 Tel. +49 3029728616
E-Mail: ralf.klammert@deutschebahn.com
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Finanzen / Controlling,Beschaffung Infrastruktur,Region Ost Einkauf Bauleistungen (TEI-O-B) Caroline-Michaelis-Straße 5-11, Kontakt: Anne-Katrin Wilhelm z.H. Anne-Katrin Wilhelm 10115 Berlin DE Tel. +49 3029756803 Fax +49 3029756801 E-Mail: Anne-Katrin.Wilhelmt@deutschebahn.com
I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Eisenbahndienste
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG:
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: BS Berlin-Angermünde -Grenze DPL (-Szczecin) -Baugrunderkundungen
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung Hauptausführungsort: Angermünde 16278
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag
II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung:
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Aufschlussarbeiten in 7 Erkundungsabschnitten
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand:
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Keine Angabe
II.1.8) Aufteilung in Lose: nein
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS:
II.2.1) Gesamtmenge bzw -umfang: Auf der Strecke 6328 soll von km 71,800 119,585 (DB Grenze) die Streckengeschwindigkeit von derzeit 120 km/h auf 160 km/h angehoben werden. Als Grundlage für die hierfür zu erstellenden geotechnischen Gutachten und Baugrundbeurteilungen sind Baugrundaufschlüsse vorzunehmen sowie Feld- und Laborversuche durchzuführen. Grundlage für die zu erbringenden Leistungen ist dass durch ein Ingenieurbüro erstellte Erkundungskonzept.
II.2.2) Optionen: Nein
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung (falls zutreffend): Nein
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: 18. 1. 2016 Ende: 30. 6. 2016
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG:
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung:
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
-Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
-Erklärung, dass für den Zeitraum der letzten fünf Jahre keine rechtskräftig festgestellten Verstöße im Sinne von SektVO § 21 Absatz 1 und 2 vorliegen. Form der geforderten Erklärungen/Nachweise: Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Vorstehende Erklärungen/Nachweise können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.1.4 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
-Erklärung über den jährlichen Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre Form der geforderten Erklärungen Alle geforderten Erklärungen sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Vorstehende Erklärungen können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.1.4 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe VI.3
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
-Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen Form der geforderten Erklärungen/Nachweise: Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Vorstehende Erklärungen können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.1.4 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART:
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN:
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN:
IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: 15TEI18872
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Keine Angabe
IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: 20.00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Vergabeunterlagen werden nur versandt gegen Nachweis der Einzahlung des Kostenbeitrags. Der Betrag wird nicht erstattet. Als Verwendungszweck ist das Aktenzeichen des Auftraggebers gem. IV.3.1 anzugeben. Zahlungsweise: Post-/Banküberweisung Deutsche Bahn AG DE97100100100147510101 PBNKDEFFXXX Postbank Berlin
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 14. 12. 2015- 10:00
IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: DE.
IV.3.6) Bindefrist des Angebots: 13. 1. 2016
IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Datum: 14. 12. 2015- 10:00 Ort: Berlin, Caroline-Michaelis-Str. 5-11 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter und Bevollmächtigte
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG:
VI.3) Sonstige Informationen: Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN:
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Keine Angabe Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Keine Angabe
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Keine Angabe
VI.4.3) Stelle bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Keine Angabe
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: Keine Angabe | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 134748 vom 23.11.2015 |