Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von GIS-basiertes geologisches Strukturmodell der tertiären Schichten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
Köthener Straße 38
06118 Halle (Saale)

Ausführungsort

DE-06118 Halle

Frist

21.04.2015

Beschreibung

1. Landesamt für Geologie und Bergwesen

Sachsen-Anhalt

Köthener Str. 38

06118 Halle (Saale)

Telefon: 0345/5212 0

Fax: 0345/5229910

 

E-Mail: Poststelle@lagb.mw.sachsen-anhalt.de

 

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 2015-002; 31.21.

 

2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung

 

b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Als GIS-basiertes Informationssystem soll ein geologisches Strukturmodell der tertiären Schichten des Einheitsblattes Halle Süd erarbeitet werden. Grundlage des Modells bildet die Untergliederung der tertiären Sedimentfolge in Einheiten mit stratigraphisch definierten und praktisch kartierbaren Grenzen (lithostratigraphische Gliederung). Die Untergliederung soll anhand lithologischer, geophysikalischer und biostratigraphischer Kriterien aus den Bohrdaten erfolgen. Die Vereinheitlichung der bergbaubezogenen Geodaten soll auf Basis des vom Sächsischen Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und Geologie entwickelten GIS-Projektes Horizontkartenwerk Tertiär erfolgen, das im Blattschnitt der Lithofazieskarten Quartär (LKQ 50) erstellt wurde und für die Kartenblätter Zeitz, Leipzig und Bitterfeld bereits länderübergreifend vorliegt.

 

b) CPV - Nr:

 

c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein

 

d) Ausführungsort: Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Köthener Straße 38, 06118 Halle (Saale)

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Verschiedene Teilleistung 1: 15.10.2015 Teilleistung 2: 09/2016.

 

4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber

 

b) Frist: 21.04.2015 10:00:00

 

c) Schutzgebühr: Nein Empfänger IBAN BIC-Code Geldinstitut Verwendungszweck.

 

5. a) Angebotsfrist: 20.05.2015 10:00Uhr

 

b) Anschrift: siehe Auftraggeber

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).

 

6. Kautionen und Sicherheiten:.

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) 1. Auszug aus dem Handelsregister oder Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der Auftragsberatungsstelle (ABSt) Sachsen-Anhalt (Internet: www.sachsen-anhalt.abst.de) bzw. DIHK PQ-VOL oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise.

 

2. Eigenerklärung gem. § 6 Abs. 5 VOL/A bzw. § 6 EG Abs. 6 VOL/A dass kein Insolvenzverfahren über das Vermögen oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist (Anlage 1).

 

3. Bewerbererklärung nach Abschnitt 1 (Anlage 2).

 

4. Erklärung zu § 10 Landesvergabegesetz Land Sachsen-Anhalt (LVG LSA) „Tariftreue und Entgeltgleichheit“, § 12 LVG LSA „ILO-Kernarbeitsnormen“ und § 13 LVG LSA „Nachunternehmereinsatz“ (Anlage 3).

 

5. Vereinbarung zu § 17 LVG LSA „Kontrollen“ und § 18 LVG LSA „Sanktionen“ (Anlage 4).

 

6. Eigenerklärung, dass wettbewerbsbeschränkende Absprachen nicht getroffen wurden (Anlage 5)

 

b) Angaben zur fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit des Bieters.

 

1. personelle und technische Ausstattung.

 

2. Nachweis der wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit und Fachkompetenz auf den Gebieten Regionalgeologie Tertiär, Tertiärstratigraphie, Erarbeitung tertiärer Kartenwerke in Mitteldeutschland.

 

3. Nachweis der geologischen und digitalen Bearbeitung geologischer Karten.

 

4. Referenzliste zum Thema, ggf. Veröffentlichungen, ausschließlich zu stratigraphischen und regionalgeologischen Arbeiten mit mindestens 3 Referenzen (Firma, Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer).

 

5. Namentliche Angabe und Qualifikation der für die Leistung vorgesehenen Mitarbeiter

 

c) 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 19.06.2015 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

 

11. Zuschlagskriterien: 1. Methodisches Vorgehen (Projektmethodik).

 

2. Projektmanagement inkl. Zeitplan.

 

3. Qualitätssicherung.

 

4. Preis.

 

12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.

 

13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132978 vom 02.04.2015

...