Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von Kartierung des Offenlandes

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle/ Saale

Ausführungsort

DE-06118 Halle

Frist

23.03.2017

Beschreibung

1. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

Ernst-Kamieth-Straße 2

06112 Halle (Saale)

Telefonnummer: +49 345-5141198

Telefaxnummer: +49 345-5141488

 

E-Mail: nico.grey@lvwa.sachsen-anhalt.de

Internet: www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de

 

2. Vergabe: Vergabenummer: 17-2017

 

a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung

 

b) Vertragsart: Dienstleistung.

 

3. Leistung:

 

a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung, Bezeichnung: Kartierung des Offenlandes nach Qualität und Umfang verschiedener Flächentypen in so genannten HNV-Farmland-Probeflächen (High Nature Value Farmland Probeflächen) in Sachsen-Anhalt. Menge und Umfang: Inhalt des zu bearbeitenden Auftrages ist die Kartierung des Offenlandes nach Qualität und Umfang verschiedener Flächentypen in ausgewählten Probeflächen (HNV-High Nature Value Farmland) von jeweils 100 ha. In jedem Jahr sind rd. 30 Probeflächen in drei Losen zu bearbeiten. Grundlage für die Kartierung stellt eine eigene Erfassungsanleitung in der jeweils aktuellsten Version dar. Die kartierten Elemente und Flächen mit einer Mindestqualität (vgl. Erfassungsanleitung) müssen anschließend digitalisiert und die Daten zu allen kartierten Elementen und Flächen des Offenlandes nach Qualität und Umfang in entsprechende Datenblätter eingetragen werden. Der Erfassungsaufwand wurde auf Basis der in den Vorjahren durchgeführten Kartierungen geschätzt und danach die Kosten für die Erfassung kalkuliert.

 

b) CPV-Nr: Hauptgegenstand: 71222200-2, Ergänzende Gegenstände: CPV-Code: 71354100-5

 

c) Unterteilung in Lose: Vergabe in Losen: Ja. Beschreibung der Losaufteilung: Es wird darauf hingewiesen, dass wegen des engen Zeitfensters zur Bearbeitung pro Bearbeiter/Bearbeiterin nur ein Loskomplex vergeben werden kann. Alle Bieter, die für mehrere Loskomplexe Angebote abgeben, werden gebeten, Angaben über die aus Arbeitskapazitätsgründen maximal mögliche Anzahl bearbeitbarer Lose (Loskomplexe) mit Priorisierung beizufügen. Angebote können abgegeben werden für: für ein oder mehrere Lose.

 

d) Ausführungsort: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat 409, Dessauer Str. 70, 06118 Halle/S.

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.05.2017, Ende der Ausführungsfrist: 13.10.2017, Bemerkung zur Ausführungsfrist: Weitere Termine und Fristen sind in der Leistungsbeschreibung vermerkt.

 

4. Vergabeunterlagen:

 

a) Anforderung der Unterlagen: Bezug der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform Internet: www.eVergabe.de

 

b) Frist: 23.03.2017

 

c) Schutzgebühr: Ja. Papierform der Vergabeunterlagen: 22,10 EUR zzgl. 19% MwSt. (Bestellnummer 028889A00, Vergabe-Nr. 17-2017). Bestellung nur im Internet unter Internet: www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung. Leistungsverzeichnisse ggf. auf CD-ROM. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de.

 

5. Angebote:

 

a) Angebotsfrist: 23.03.2017, 15:00 Uhr

 

b) Anschrift: siehe Auftraggeber.

 

6. Kautionen und Sicherheiten:.

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B.

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung einnehmen muss: gesamtschuldnerisch haftend.

 

9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a): Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachfolgende Angaben zu machen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei den aufgeführten Nachweisen um sogenannte Ausschlusskriterien handelt. Die fehlende Angabe oder Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss aus diesem Auswahlverfahren. b): Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Geforderte Nachweise: - Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen: Angabe seit wann das Unternehmen in der ausgeschriebenen Leistungsart tätig ist, - Angabe der Beschäftigtenzahl des gesamten Unternehmens, - Angabe der Anzahl der Beschäftigten bezogen auf die ausgeschriebene Dienstleistung, - Handelsregisterauszug, - Nachweis Betriebs-Haftpflichtversicherung, - Bewerbererklärung Sachsen Anhalt, - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft; c): Fachliche und technische Leistungsfähigkeit - geforderte Nachweise: c1. Nachweis der beruflichen Qualifikation der/des für die Durchführung des Auftrags vorgesehenen Bearbeiter/s der Kartierfläche (Offenland) durch Vorlage einer Kopie des Abschlusszeugnisses über einen forstlichen-, biologischen, landschaftsökologischen oder geografischen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder vergleichbaren Qualifikationen (Präqualifizierung §6 LVG-LSA). c2. Nachweis der Erfahrung der/des vorgesehenen Bearbeiter/s der Kartierfläche (Offenland) mit Biotopkartierung einschließlich Lebensraumtypenkartierung mit Erfassung von Natura 2000-Arten durch Benennung von mindestens 3 abgeschlossenen Referenzprojekten in den letzten fünf Jahren. c3. Referenzliste mit Angabe der Auftraggeber über vergleichbare Aufträge der letzten fünf Jahre (mit Ansprechpartner, möglichst von öffentlichen Auftraggebern). c4. Benennung sämtlicher für die Durchführung des Auftrags vorgesehenen Personen nebst Angaben zur beruflichen Qualifikation wie unter 1. aufgeführt. c5. Erklärung, dass das Unternehmen ausreichend qualifiziertes Personal zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung beschäftigt und dem Unternehmen die notwendige technische Ausstattung und Materialien zur Verfügung stehen, um die ausgeschriebene Leistung sachgerecht ausführen zu können. Sonstige Erklärungen zur Eignung: Eigenerklärungen gemäß Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt.

 

10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 18.04.2017.

 

11. Zuschlagskriterien: niedrigster Preis: nein; wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf: die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

 

12. Nebenangebote und Änderungsvorschläge: Nebenangebote sind zugelassen: nein.

 

13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A bzw. § 62 Abs. 2 VgV). Es gilt deutsches Recht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138724 vom 01.03.2017

...