Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von Lärmaktionsplan Düsseldorf II

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Düsseldorf Umweltamt
Brinckmannstraße 7
40225 Düsseldorf

Ausführungsort

DE-40225 Düsseldorf

Frist

30.04.2015

Beschreibung

a) Landeshauptstadt Düsseldorf

Der Oberbürgermeister

Umweltamt

Brinckmannstraße 7

40225 Düsseldorf

Telefon +49 211/8925074

Fax +49 211/8929061

 

E-Mail: gerd.wiechers@duesseldorf.de

 

b) Verfahrensinformationen Kurzbezeichnung / Auftragsgegenstand Lärmaktionsplan Düsseldorf II

 

c) Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung

 

Die Landeshauptstadt Düsseldorf beabsichtigt die Erstellung bzw. die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes. Der neue Lärmaktionsplan soll den Vorgaben der EG-Umgebungslärm-Richtlinie entsprechen und sich an den LAI-Hinweisen zur Lärmaktionsplanung ausrichten. Die aktuellen Ergebnisse der Lärmkartierung für Düsseldorf sind einzubeziehen. Düsseldorf verfügt mit dem Masterplan ?Reduzierung des Straßenverkehrslärms? über ein mit Finanzmitteln ausgestattetes Umsetzungskonzept, das als effektives Instrument in die Lärmaktionsplanung einzubinden ist. Auf die Umsetzung eines pragmatischen Konzepts zur Beteiligung der Öffentlichkeit wird Wert gelegt. Aufgabe ist es, die breit gefächerten Aktivitäten zur Lärmminderung in Düsseldorf im neuen Lärmaktionsplan zusammenzufassen. Ein zeitlich strukturiertes Handlungskonzept ist zu erstellen. Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf dem Straßenverkehr (Kraftfahrzeuge und Straßenbahnen). Daneben sind die Immissionen des Eisenbahn- und Flugverkehrs sowie der Industrie zu berücksichtigen. Im Ergebnis soll ein qualifizierter Lärmaktionsplan aufgestellt werden, der den einschlägigen Vorgaben entspricht.

 

Erwartungen an den Auftragnehmer: Die Konzeption für den Lärmaktionsplan soll aufbauend auf der Sachkenntnis und den Erfahrungen des Auftragnehmers in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber entwickelt werden. Im Falle einer Auftragsvergabe an eine Bietergemeinschaft tritt diese gegenüber dem Auftraggeber als ein Auftragnehmer auf, die Koordination der Arbeiten erfolgt eigenständig innerhalb des Konsortiums. Der Entwurf zum Lärmaktionsplan ist unter Einbeziehung aller betroffenen Ämter sowie weiterer externer Akteure abzustimmen. Im Rahmen dieses Prozesses übernimmt der Auftragnehmer die Funktion eines Moderators. Es ist vorgesehen, die Arbeiten innerhalb von eineinhalb Jahren nach Auftragsvergabe abzuschließen. Interessierte Büros werden gebeten, Referenzen über die Abwicklung vergleichbarer Projekte vorzulegen. Bei entsprechender Eignung werden diese zu einer Angebotsabgabe aufgefordert. Folgende Eignungskriterien sind zu erfüllen:

 

d) Erfahrung / Qualifikation:

 

- Der Auftragnehmer hat mindestens einen Lärmaktions-plan für eine Großstadt / Ballungsraum-Kommune mit mehr als 200.000 Einwohnern ausgearbeitet.

 

Personelle Ressourcen:

 

- Der Auftragnehmer beschäftigt mindestens drei Fachleute beziehungsweise Ingenieur/innen aus dem Bereich Lärmschutz, Akustik oder Umwelttechnik. In der Kalkulation wird bei den Arbeitssitzungen mit einem Projektleiter bzw. Ingenieur gerechnet.

 

- Es werden die Projektleitung und Fachbearbeitung mit Qualifikationen benannt.

 

- Es gibt Vertretungsregelungen für die Projektleitung und auch für die Fachbearbeitung.

 

e) Art des Auftrags Dienstleistung CPV-Code(s) Gutachterische Tätigkeit (71319000-7) Veröffentlichung bis 07.04.2015 18:00 Uhr

 

f) Ort der Ausführung Düsseldorf PLZ der Ausführung

 

g) Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung Juni 2015 bis Dezember 2016

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132953 vom 31.03.2015

...