Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von Planungsleistungen für Dämme

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Lahmeyer Hydroprojekt GmbH
Rießnerstraße 18
99427 Weimar

Ausführungsort

DE-76133 Karlsruhe

TED Nr.

373145-2017

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Regierungspräsidium Karlsruhe

Markgrafenstraße 46

76133 Karlsruhe

Telefon: +49 7219267609

 

E-Mail: jan-christoph.walter@rpk.bwl.de

Internet: www.rp-karlsruhe.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Sanierung HRB Oberfüllbruch – Objektplanung. Referenznummer der Bekanntmachung: 53.1-8962.13-INP

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71322400

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen umfassen: — die Ertüchtigung der Dämme mit einer Länge von etwa 2,7 km; — Stahlwasserbau am Entleerungsbauwerk BW 329; — die Herstellung einer Zuwegung zu BW 329; — Ausbau der nördlichen Bedämmung des Gießbachs zu einem Damm (etwa 1,2 km); — Herstellung eines Einlaufbauwerkes am Pfinzentlastungskanal einschließlich Zuwegung zum Bauwerk; — Ergänzung von fehlenden Pegellatten und Umsetzung einer Pegellatte (an der A5) aus Gründen der Arbeitssicherheit; — Ausbau der östlich zur Autobahn A5 hin gelegenen Verwallung zu einem Damm (etwa 2,5 km). Mit einem Rückhaltevolumen von mehr als 2 000 000 m³ bedarf die Sanierung des Beckens eines Planfeststellungsverfahrens (§ 63 Abs. 1 WG). Die zuständige Genehmigungsbehörde ist die Stadt Karlsruhe.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 576.034,86 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71327000 71332000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE122 Hauptort der Ausführung: Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 53.1 – Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz, Planung, 76247 Karlsruhe.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung Ingenieurbauwerke (für die 3 Objekte: Neubau Dämme, Neubau Einlaufbauwerk, Instandsetzung Auslaufbauwerk BW 329): — Leistungsphasen 1 – 4 gemäß § 43 HOAI 2013. Fachplanung Tragwerksplanung (für das neu zu errichtende Einlaufbauwerk): — Leistungsphasen 1 – 4 gemäß § 49 HOAI 2013. Geotechnik: — Erkundungsprogramm, — Begleitung der Erkundung, — Auswertung der Erkundung und geotechnisches Gutachten. Vermessung: — Vermessung, — DGM.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Büro und Personal / Gewichtung: 23,00 Qualitätskriterium - Name: Konzept zur Projektabwicklung / Gewichtung: 32,00 Qualitätskriterium - Name: Eindruck Präsentation / Gewichtung: 20,00 Preis - Gewichtung: 25,00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Objektpl. Ingenieurbauwerke: LP 5 – 9, Bes. Leistung: Örtliche Bauüberwachung,weitere Bes. Leistungen: Überarbeitung Beckenbuch, Aufstellen von Wartungs- und Inspektionsplänen, Aufstellung Bauwerksbücher (BW 329, Einlaufbauwerk, Dämme). Fachplanung Tragwerksplanung (neues Einlaufbauwerk): LP 5 – 6, Besondere Leistung: Objektüberwachung Geotechnik: Qualitätssicherungskonzept, Fachbauüberwachung.

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Sanierung HRB Oberfüllbruch – Objektplanung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.08.2017

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Lahmeyer Hydroprojekt GmbH Rießnerstraße 18 Weimar 99427 Deutschland Telefon: +49 3643746228 E-Mail: hs@hydroprojekt.de Fax: +49 3643746405 NUTS-Code: DE122 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 576.034,86 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 15 Kapellenstraße 17 Karlsruhe 76131 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.09.2017

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 140732 vom 27.09.2017

...