Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von Rohstoffgutachten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Lüneburg Submissionsstelle
Neue Sülze 35
21335 Lüneburg

Ausführungsort

DE-21335 Lüneburg

Frist

16.08.2018

Beschreibung

a) Landkreis Lüneburg

Stabsstelle Regional- und Bauleitplanung

Auf dem Michaeliskloster 8

21335 Lüneburg

Telefon +49 413126-1647

Fax +49 413126-2647

 

E-Mail: vergabe-rbp4@landkreis.lueneburg.de

 

b) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Postalisch an folgende Stelle Bezeichnung Landkreis Lüneburg Kontaktstelle Zentrale Submissionsstelle Zu Händen Eckhard Stegen Postanschrift Auf dem Michaeliskloster 4 Ort 21335 Lüneburg Telefon +49 413126-1597 Fax +49 413126-2597 E-Mail: eckhard.stegen@landkreis.lueneburg.de URL Internet: www.landkreis-lueneburg.de/Home-Landkreis-Lueneburg.aspx

 

c) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Center/notice/CXQ6YDFY9U7 Postalisch an folgende Stelle Bezeichnung Landkreis Lüneburg Kontaktstelle Stabsstelle Regional- und Bauleitplanung Zu Händen Lena Leineweber Postanschrift Auf dem Michaeliskloster 8 Ort 21335 Lüneburg Telefon +49 413126-1647 Fax +49 413126-2647 E-Mail: vergabe-rbp4@landkreis.lueneburg.de

 

d) Art und Umfang der Leistung Das Rohstoffgutachten wird im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Landkreis Lüneburg ausgeschrieben und umfasst eine Bedarfsanalyse sowie Handlungsempfehlungen zur Rohstoffgewinnung. Nähere Informationen finden sich in den Vergabeunterlagen.

 

e) Haupterfüllungsort Bezeichnung Landkreis Lüneburg Postanschrift Auf dem Michaeliskloster 4 Ort 21335 Lüneburg

 

f) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort siehe Vergabeunterlagen

 

g) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist siehe Vergabeunterlagen

 

h) Laufzeit bzw. Dauer Laufzeit in Monaten 4

 

i) Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen

 

j) Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen.

 

k) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

l) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Eine der ausgeschriebenen Leistung entsprechende berufliche Qualifikation der an der Gutachtenerstellung beteiligten Personen wird vorausgesetzt und ist über entsprechende Angaben im Rahmen des Angebotes nachzuweisen. Dies kann bspw. ein MSc/ Dipl.Ing. Geographie, Raumordnung, Landschaftsplanung oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss sein. Darüber hinaus wird vorausgesetzt, dass der Bieter mindestens je eine Referenz im Bereich Bedarfsanalyse und eine im Bereich Rohstoffsicherung und -gewinnung in der Regionalplanung innerhalb der letzten sieben Jahre vorweisen kann. Die Erlaubnis zur Berufsausübung ist durch Eintrag ins Handelsregister oder auf andere erlaubte Weise nachzuweisen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) hat der Bieter den Nachweis der Eignung durch Eigenerklärungen (§ 6 Abs. 3 VOL/A) zu erbringen. Die Bieter sind aufgefordert, das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular (Anlage 5) zu verwenden. Sonstige Es wird vorausgesetzt, dass den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Ausführung des Auftrags im Inland ein Mindestentgeld nach den Vorgaben des Mindestlohngesetzes oder den nach § 1 Abs. 3 MiLoG vorgehenden Regelungen - insbesondere des AEntG - gezahlt wird (§ 4 Abs. 1 NTVergG).

 

m) Wesentliche Zahlungsbedingungen Es werden keine Abschlagszahlungen auf noch zu erbringende Leistungen erbracht. Weitere Zahlungsbedingungen finden sich in den Vertragsbedingungen unter Punkt 6 (s. Vergabeunterlagen).

 

n) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 16.08.2018 um 10:00 Uhr

 

o) Bindefrist des Angebots 30.11.2018

 

p) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDFY9U7

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 145655 vom 23.07.2018

...