Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung 3 Steinschlagschutzdämme St. German
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeinde Raron
Theaterstrasse 4
3942 Raaron
VergabestelleBINA SA
Balmerngasse 4
3946 Turtmann
AusführungsortCH-3942 Raaron
Frist14.02.2025
Beschreibung

1. BINA Engineering SA

Balmerngasse 4

CH-3946 Turtmann

Telefon: +41279339898

 

E-Mail: info@binasa.ch

 

2. Ausschreibung

Gegenstand und Umfang des Auftrags

Die revidierte Gefahrenkarte betreffend Felssturz- und Steinschlaggefährdung von St. German (Gemeinde Raron) weist für einen beträchtlichen Teil der Bauzone eine rote oder blaue Zone aus. Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Erstellung dreier Dämme inkl. Erschliessung oberhalb der Bauzone von St. German. Die Gesamtlänge der Dämme beträgt 250 m‘ mit Wirkhöhen von 3 - 5 m. Gesamthaft werden rund 7'500 m3 Erdmaterial umgelagert. Die Schüttung erfolgt mit dem vor Ort anfallenden Abtragmaterial (talseitig als lagenweise verdichtete Böschung mit einer Neigung von 4:5, bergseitig mit einer unvermörtelten Blockwurfmauer mit einem Anzug von 5:1). Die Steine für die Blockwurfmauer werden von der Unternehmung zugeliefert. Weitere Bestandteile der Ausschreibung sind die Erstellung von rund 120 m2 Trockensteinmauern, Räumung und Entsorgung diverser Materialien im Projektgebiet (Mauern, Wurzelstöcke, Bewässerungsrohre, etc.), Belagsarbeiten auf rund 100 m2 und die temporäre Umleitung von Leitungen.

Ort der Auftragserfüllung

Schweiz

Oberhalb von St. German, auf Gemeindeboden von Raron und Ausserberg. Die Standorte der drei Dämme sind den Plänen zu entnehmen.

Ausführungstermin

11.08.2025 - 30.06.2026

Die Terminangabe ist unter Vorbehalt des rechtzeitigen Erhalts der Subventionszusagen zu verstehen.

Vertragslaufzeit

730 Tage nach Vertragsunterzeichnung

Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden

Eignungskriterien

 

3. Bemerkungen

Die Referenzen und weitere Unterlagen sind zu dokumentieren und dem Angebot beizulegen. Offerten von Unternehmungen, welche die Eignungskriterien nicht erfüllen, werden ausgeschlossen.

EK 1

Referenzen Unternehmung

Nachweis muss erbracht werden.

mind. 3 Referenzen Dammbau Steinschlag / Lawinen in Kombination mit Blockwürfen in den letzten 10 Jahren.

EK 2

Ausreichende Wirtschaftskraft

Nachweis muss erbracht werden.

Erklärung über den Umsatz der letzten 3 Jahre (2022/2023/2024) der Unternehmung oder der Unternehmen, welche ein Konsortium bilden. Der Preis der offerierten Arbeiten der vorliegenden Ausschreibung darf 25 % des Jahresumsatzes der Unternehmung oder Konsortiums nicht überschreiten.

Zuschlagskriterien

Bemerkungen

Die Gesamtpunktzahl ergibt sich aus der Summe aller Noten multipliziert mit der Gewichtung.

• ZK 1: Preis (bereinigtes Angebot): 70 %

• ZK 2: Referenzen (2 Teilnoten: Dammbau (Steinschlag / Lawinen) und Trockenmauern): 15 %

• ZK 3: Bauprogramm und Baustelleneinrichtung: 15 %

ZK 1: Preis

Die Bewertung des Preises (bereinigtes Angebot, ohne Skonto) erfolgt gemäss folgender Methode: Das tiefste Angebot erhält die maximale Note (5). Angebote, deren Preis 30 % oder mehr über dem tiefsten Angebot liegen, erhalten die Note 0. Dazwischen erfolgt die Bewertung linear (auf 2 Stellen nach dem Komma gerundet).

Preis

,

Gewichtung: 70%

,

Max. Punkte: 5

ZK 2: Referenzen Dammbau (Steinschlag / Lawine) und Trockenmauerbau

max. je 3 Referenzen vergleichbarer Projekte in den letzten 10 Jahren (2015 - 2024) in folgenden Bereichen:

Erstellung von Dämmen (Steinschlag / Lawinen) inkl. Blockwurfmauern, inkl. Angabe Bausumme und ungefähre Kubaturen

Arbeiten mit unvermörtelten Trockenmauern, plus Bausumme der Trockenmauern. Mindestfläche: 20 m2

Die Referenzen sind dem Angebot beizulegen. Für beide Bereiche wird eine Note vergeben und der Durchschnitt berechnet. Die Benotung erfolgt gemäss folgender Methode (die Bewertung erfolgt immer mit Noten von 0 bis 5):

0 = nicht beurteilbar: keine Angaben

1 = Sehr schlechte Beurteilung: ungenügende oder unvollständige Angaben

2 = Schlechte Beurteilung: Angaben ohne ausreichenden Projektbezug

3 = Normale, durchschnittliche Beurteilung: durchschnittliche Qualität, den Anforderungen entsprechen.

4 = Gute Beurteilung: Qualität gut

5 = Sehr gute Beurteilung: Qualitativ ausgezeichnet, sehr grosser Beitrag zur Zielerreichung.

Gewichtung: 15%

,

Max. Punkte: 5

ZK 3: Bauprogramm und Baustelleneinrichtung

Einhaltung der vorgegebenen Termine, Beschrieb des Bauvorgangs, inkl. Verkehrsführung und Installationsplätze, Organisation allgemein.

Die Benotung erfolgt gemäss folgender Methode (die Bewertung erfolgt immer mit Noten von 0 bis 5):

0 = nicht beurteilbar: keine Angaben

1 = Sehr schlechte Beurteilung: ungenügende oder unvollständige Angaben

2 = Schlechte Beurteilung: Angaben ohne ausreichenden Projektbezug

3 = Normale, durchschnittliche Beurteilung: durchschnittliche Qualität, den Anforderungen entsprechen.

4 = Gute Beurteilung: Qualität gut

5 = Sehr gute Beurteilung: Qualitativ ausgezeichnet, sehr grosser Beitrag zur Zielerreichung.

Gewichtung: 15%

,

Max. Punkte: 5

 

4. Gemeinschaftsvokabular

Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV)

Haupt-CPV

45000000

Bauarbeiten

Objektart

3.2.1

Damm

4.6.3

Steinschlagverbau

Normpositionen-Katalog (NPK)

113

Baustelleneinrichtung

117

Abbrüche und Demontagen

211

Baugruben und Erdbau

221

Fundationsschichten für Verkehrsanlagen

223

Belagsarbeiten

237

Kanalisationen und Entwässerungen

241

Ortbetonbau

412

Erdverlegte Leitungen und Armaturen für Wasser und Gas

Art der Bauleistung

Ausführung

Kategorie

Tiefbau

Teilnahmebedingungen

Bedingungen in den Dokumenten

Termine

Verfügbarkeit der Ausschreibungsunterlagen

23.01. - 14.02.2025

Interessensbekundung bis

14.02.2025

Fragerunde 1, einreichen bis

05.02.2025

Einreichen des Angebots

14.02.2025, 23:55

Eingeschrieben per Post (Datum Poststempel)

Angebot gültig bis

730 Tage nach Einreichefrist

Offertöffnung

19.02.2025, 14:00

- 3942 gemeindeZentrum scheibenmoos, Theaterstrasse 4

Die Anbieter, sowie ein Vertreter des jeweiligen Berufsverbandes, können der Eröffnung beiwohnen.

Öffentliche Offertöffnung

Ja

 

5. Unterlagen

Sprache(n) der Ausschreibungsunterlagen

Deutsch

Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen

Internet: simap.ch

Um allfällige Unterlagen herunterzuladen, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.

Anmeldung & Registration

Angebotseinreichung

Sprachen für Angebote

Deutsch

 

6. Art der Einreichung

Physische Einreichung

Spezifische Formvorschriften

Eingeschrieben bis zum 14.2.2025 (Datum Poststempel). Der Umschlag ist mit "Offerte SV St. German - Nicht öffnen" zu kennzeichnen

Angebote sind an folgende Adresse zu richten

gemeindeZentrum scheibenmoos

Theaterstrasse 4

3942 Raron - Schweiz

 

7. Auftraggeber

Beschaffungsstelle

BINA Engineering SA

Balmerngasse 4

3946 Turtmann - Schweiz

Telefon: +41279339898

E-Mail: info@binasa.ch

 

8. Bedarfsstelle (Vergabestelle)

Gemeinde Raron

Theaterstrasse 4, Postfach 53

3942 Raron - Schweiz

Telefon: +41279358660

E-Mail: gemeinde@raron.ch

 

9. Weitere Informationen

Ausschreibung

Staatsvertragsbereich

Nein

Sprache(n) des Verfahrens

Deutsch

Durchführung eines Dialogs

Nein

Optionen

Nein

Werden Varianten zugelassen?

Nein

Werden Teilangebote zugelassen?

Nein

 

10. Allgemeine Bedingungen

Begehungen

Es findet keine Ortsschau statt. Der Unternehmer hat über die erforderlichen Ortskenntnisse zu verfügen und sich über die örtlichen Verhältnisse zu vergewissern.

Bietergemeinschaft

Zugelassen

Mehrfachbewerbungen von Anbieterinnen im Rahmen von Bietergemeinschaften

Nicht zugelassen

Subunternehmen

Zugelassen

Mehrfachbewerbungen von Subunternehmen

Zugelassen

 

11. Rechtsmittelbelehrung

Diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit ihrer Veröffentlichung mittels Beschwerde bei der öffentlichrechtlichen Abteilung des Kantonsgerichtes in Sitten angefochten werden.

Publikationsorgane

Offizielles Publikationsorgan

Internet: simap.ch

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191372 vom 29.01.2025