Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung einer Baugrube mit Verbau und Wasserhaltung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

LVR Landschaftsverband Rheinland Dezernat 3 Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, RBB
Kennedy-Ufer 2
50679 Köln

Ausführungsort

DE-50679 Köln

Frist

24.08.2020

Beschreibung

a) LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH

Kennedy-Ufer 2

50679 Köln

 

Internet: vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp

 

Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren nach VOB/A

 

b) Ende der Bewerbungsfrist: 24.08.2020 Ausführungsfrist: 01.04.2021 -30.06.2022

 

c) Baumaßnahme: LVR- Haus, Ottoplatz 2, 50679 Köln-Deutz, Erstellung einer Baugrube mit Verbau und Wasserhaltung Leistung: Verbau- und Erdarbeiten, Brunnenbohrarbeiten Die Baugrubensicherung am Ottoplatz 2, 50679 Köln, für den Neubau des LVR soll über aufgelöste, überschnittene und tangierende Bohrpfahlwände (mit Steckträgerverbau), Spundkästen sowie rückverankerte Bestandsaußenwände mit DSV Unterfangung realisiert werden. Die Bohrpfahlwände müssen rückverankert bzw. bereichsweise auch über Eck nach innen ausgesteift hergestellt werden. Für die Rückverankerung bzw. Innenaussteifung wird teilweise ein Kopfbalken erforderlich. Für die Rückverankerung der Außenwände sind entsprechende konstruktive Horizontal- und Vertikalgurtungen vorgesehen. Zum Zeitpunkt der Herstellung der Bohrpfähle und der Rückverankerungen ist die Bestandstiefgarage noch vorhanden. Daher muss hierbei mit beengten Platzverhältnissen für das Rückverankern aus der Bestandstiefgarage heraus gerechnet werden. Die Bohrarbeiten sollen von der ausgesteiften Tiefgaragendecke aus erfolgen. Nach dem Abbruch der Tiefgaragendecken durch den AN Rückbau sind über entsprechende Durchlässe in der Bodenplatte die DSV-Injektionen einzubringen. Für diverse Tiefteile des Neubaus werden Spundkästen mit Unterwasserbetonsohle erforderlich. Wobei die Unterwasserbetonsohle vom AN Rohbau hergestellt wird. Das Gründungsniveau des Neubaus liegt nach derzeitiger Planung tiefer als die des Bestandsgebäudes und die Außenabmessungen der Neubautiefgarage ist ebenfalls umfangreicher als die des Bestandes. Der Umfang der zu erbringenden Erdarbeiten leitet sich demnach aus dem verbleibenden Erdkörper ab. Im Zuge der Herstellung der Baugrube ist aufgrund der Nähe zum Rhein und den daraus resultierenden Grundwasserständen eine Grundwasserhaltung /-absenkung über entsprechende Brunnen und eine teilweise aufgeständerte Ableitung des Grundwassers in den Rhein erforderlich. Für die spätere energetische Nutzung werden zusätzlich Geothermiebrunnen hergestellt.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 153766 vom 27.07.2020

...