Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung einer Karte für den Landschaftsprogramm Brandenburg (LaPro)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberMinisterium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)
Henning-von-Tresckow-Str. 2 - 13
14467 Potsdam
AusführungsortDE-14467 Potsdam
Frist07.12.2020
Beschreibung

1. Referat 13 - Vergabestelle

Henning-von-Tresckow-Straße 2-13

14467 Potsdam

Telefon +49 331-8667761

Fax +49 331-8667070

 

E-Mail: ergabestelle@mluk.brandenburg.de

 

2. Zuschlag erteilende Stelle: Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY8RRL0 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY8RRL0/ documents

 

3. Art und Umfang der Leistung: Mit dem sachlichen Teilplan "Landschaftsbild" als Fortschreibung des Landschaftsprogramms Brandenburg (LaPro) soll mit der in der Vorstudie erarbeiteten Methodik eine räumlich konkrete Gebietskulisse erarbeitet werden. Diese soll in einer Karte im Maßstab M 1:300.000 (entsprechend Abb. 20 der Vorstudie) dargestellt werden. Die Kategorien Vielfalt, Eigenart und Schönheit, die zuvor bewertet werden, sollen ebenfalls in je einer Karte im Maßstab 1:300.000 dargestellt werden. Als topografische Grundlage sind die Geobasisdaten der Landesvermessung und Geobasisinformation des Landes Brandenburg wie im Entwurf der Karte 3.7 des LaPro Brandenburg zu verwenden. Die Daten werden entgeltfrei durch den LBG und das LfU bereitgestellt. Die Karte ist in einer Textdarstellung zu erläutern. Dieser soll der Gliederung des LaPro folgen und nach Priorität geordnete Ziele, sowie Maßnahmen zur Erreichung der Ziele und eine Begründung der Ziele enthalten. Die Verwertbarkeit nach § 9 Abs. 3 Satz 2 und Abs. 4 Satz 1 BNatSchG und für die Strategischen Umweltprüfungen bei Planungen Dritter (SUP-Schutzgüter sind zu beachten) sowie zur Beurteilung von Eingriffen in das Landschaftsbild (§ 14 Abs. 1 BNatSchG) im Rahmen der Maßstabsebene M 1:300.000 sind zu gewährleisten - insbesondere die Verwendbarkeit zur Zuordnung von Windenergieanlagen in die Wertstufen des gemäß "Erlass des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft zur Kompensation von Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft durch Windenergieanlagen (Kompensationserlass Windenergie)" vom 31.1.2018. Die Fortschreibung soll Angaben zur Überprüfung der Verwirklichung der Planziele enthalten. Im Detail siehe Vergabeunterlagen Teil B - Leistungsverzeichnis.

 

4. Haupterfüllungsort: Bezeichnung Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg, Postanschrift Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Ort 14467 Potsdam

 

5. Ergänzende / Abweichende Angaben: zum Haupterfüllungsort Leistungsorte sind das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg und der Firmensitz des Bewerbers.

 

6. Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Februar 2021 bis Oktober 2021

 

7. Zuschlagskriterien: Siehe Vergabeunterlagen

 

8. Nebenangebote: Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

10. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: (1) Der Nachweis, dass der Bieter im Berufsregister nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat, eingetragen ist. (2) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 35 UVgO. (3) Erklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz

 

11. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: (1) Nachweis einer Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung (Kopie der Police), (2) Aufstellung der wesentlichen in den letzten drei (3) Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers. (3) Erklärung, dass der Bewerber im Falle des Ausfalls der eingesetzten Fachkräfte und Stellen in der Lage ist, äquivalenten Ersatz zu stellen und die Leistung fristgemäß zu erbringen.

 

12. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: (1) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. (2) Kurzdarstellung des Projektteams einschließlich der Qualifikationen (Projektleiter und dessen Stellvertreter sowie der Projektmitglieder). (3) Nachweis einschlägiger Erfahrungen bei (Landschafs-)Planungen M 1:100.000 und höher, insbesondere, Landschaftsrahmenpläne oder -Programme. (4) Nachweis einschlägiger Erfahrungen bei der Erfassung und Bewertung des Landschaftsbildes, (5) Nachweis einschlägiger Erfahrungen bei der Anwendung vorgegebener Methoden, insbesondere im Bereich Landschaftsplanung, Landschaftsbild, (6) Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern.

 

13. Sonstige: (1) Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung / der internen Kontrollstrukturen, die der Bewerber insbesondere im Zusammenhang mit der Auftragsausführung einsetzt.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen

 

15. Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: entfällt

 

16. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 07.12.2020 um 12:00 Uhr, Bindefrist des Angebots 31.01.2021

 

17. Zusätzliche Angaben: Die in den Vergabeunterlagen Teil A - Allgemeine Angaben benannten Anforderungen und Hinweise sind zu beachten. Alle Fragen, die mit der Ausschreibung im Zusammenhang stehen, sind über das Kommunikationstool im Projektraum (Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de) zu stellen. Enthalten die Ausschreibungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter die ausschreibende Stelle unverzüglich darauf hinzuweisen. Bieteranfragen und Hinweise auf Unklarheiten sind bis spätestens 6 Tage vor Angebotsfrist zu stellen. Beteiligt sich ein Mitglied einer Bietergemeinschaft zugleich als Einzelbieter an dem Vergabeverfahren, kann dies bei unzulässiger wettbewerbsbeschränkender Abrede zum Ausschluss beider Bieter führen. ________ Bekanntmachungs-ID: CXP9YY8RRL0

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 155077 vom 30.10.2020