Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung einer Studie zur grenzüberschreitenden Raumordnung in der Nordsee

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Bernhard-Nocht-Str. 78
20359 Hamburg

Ausführungsort

DE-20359 Hamburg

Frist

31.10.2018

Beschreibung

1. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Bernhard-Nocht-Str. 78

20359 Hamburg

 

E-Mail: vergabestelle@bsh.de

Internet: www.bsh.de/de/Das_BSH/Ausschreibungen/Uebersicht/index.jsp

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).

 

2. Angaben zum Verfahren

 

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

 

b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag

 

c) Geschäftszeichen 0800Z11-1114/002/517.

 

3. Angaben zu Angeboten

 

a) Form der Angebote

 

o elektronisch

 

o ohne elektronische Signatur (Textform)

 

b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 31.10.2018-10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 14.12.2018

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen

 

a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html7id-216789

 

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

 

c) Zuständige Stelle Name: Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern - Referat Z14 - E-Beschaffung, Vergabeportal Straße, Hausnummer: Brühler Straße 3 Postleitzahl (PLZ): 53119 Ort: Bonn Telefon: +49 228 996101234 E-Mail: ticket@bescha.bund.de Internet-Adresse: Internet: www.evergabe-online.de/search.html72

 

d) Anforderungsfrist 31.10.2018-10:00 Uhr.

 

5. Angaben zur Leistung

 

a) Art und Umfang der Leistung Das BSH beauftragt die Erstellung einer Studie zur grenzüberschreitenden Raumordnung in der Nordsee für das INTERREG VB Projekt "NorthSEE". Das Projekt NorthSEE ist am 10.11.2015 vom Steering Committee des Nordsee Interreg VB- Programms genehmigt worden und beschäftigt sich mit den Aspekten Schifffahrt, Energie und Umwelt in der Meeresraumordnung der Nordsee. NorthSEE: Das Hauptziel von NorthSEE ist es zu einer grenzüberschreitend und großräumig abgestimmten Meeresraumplanung im Nordseeraum beizutragen, mit dem Fokus auf drei wesentliche transnationale Sektoren: Meeresumweltschutz, Schifffahrtswege und Energie-Infrastruktur. Es sollen gemeinsame Zukunftsszenarien mit Planern und Akteuren im Rahmen des Simulations-"Spiels" "MSP Challenge 2050" entwickelt werden. Mit Empfehlungen zu der Koordination und Abstimmung der Meeresraumordnung in der Nordseeregion sollen die Grundlagen für einen dauerhaften transnationalen Dialog gelegt werden.

 

c) Ort der Leistungserbringung Hamburg.

 

6. Angaben zu Losen

 

a) Anzahl, Größe und Art der Lose Keine Lose.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist möglichst ab November.

 

9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen Keine.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

 

11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen Siehe Leistungsbeschreibung.

 

12. Zuschlagskriterien siehe Leistungsbeschreibung und Formblatt 07_Gewichtung_Zuschlagskriterien_Fbl-313-L

 

14. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 Absatz 1 S. 3 UVgO). Es gilt deutsches Recht. 1. Dieses Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Bundes durchgeführt. Der Erhalt von Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie Angebotsabgaben erfolgen ausschließlich und ausnahmslos über die E-Vergabe-Plattform des Bundes (Nähere Informationen unter Internet: www.evergabe-online.de oder Internet: www.evergabe-online.info). Hinweis zur Nutzung der eVergabe: Bewerber, die an der Ausschreibung teilnehmen wollen, müssen die Vergabe- und Vertragsunterlagen bis zum Ablauf der Teilnahmefrist einmal über die eVergabe Plattform heruntergeladen haben, um ein Angebot einreichen zu können, ansonsten ist eine Teilnahme am Verfahren nicht möglich! 2. Die Ausschreibung erfolgt nach den Regelungen der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Ausgabe 2017, dem VHL-BVI und den dazugehörigen Formblättern, sowie den Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Leistungen TnL BVI - national - Ausgabe Ol /2018. 3. Vermeintliche Verstöße gegen das unter Punkt 2 genannte Vergaberecht sind dem Auftraggeber binnen 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme Möglichkeit schriftlich mitzuteilen. 4. Bieter können sich nicht zu ihren Gunsten auf Fehler in den Vergabeunterlagen berufen, sofern sie diese bemerkt, jedoch die Vergabestelle nicht daraufhingewiesen haben!. 5. Folgende Möglichkeit steht Ihnen für die Fragestellung zur Verfügung: E-Vergabe Plattform: (als Nutzer mit qualifizierter Signatur via "Anfrage" im Angebotsassistenten "ANA"). Die Antworten werden erarbeitet und per E-Vergabe-Plattform an alle Beteiligten versandt. Es ergeht der Hinweis, dass Fragen/Auskünfte spätestens 6 Tage vor Ablauf Angebotsfrist beim Auftraggeber eingehen müssen damit diese beantwortet werden können. 6. Eine Aufhebung der Ausschreibung (ganz oder teilweise) wird den Bietern schriftlich mitgeteilt. 7. Die Vergabe- und Vertragsunterlagen dürfen nurzur Erstellung eines Angebots verwendet werden; jede Veröffentlichung (auch auszugsweise) ist ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung derausschreibenden Stelle nicht statthaft. 8. Der Bieter/Teilnehmer hat über die dienstlichen Angelegenheiten, die ihm im Rahmen der Ausschreibung bekannt gewordenen sind, auch nach dem Ende der Angebotsphase Verschwiegenheit zu bewahren. Er hat hierzu auch die Mitarbeiter zu verpflichten, die bei der Erstellung des Angebotsbeteiligt sind. 9. Für die Erstellung des Angebots wird keine Vergütung gewährt. 10. Es gilt deutsches Recht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 146688 vom 04.10.2018

...