Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung eines Gutachtens Artenhilfskonzepts für den Blattlosen Widerbart (Epipogium aphyllum) in Hessen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landesbetrieb Hessen-Forst Dienststelle Gießen
Europastr. 10-12
35394 Gießen

Ausführungsort

DE-35394 Gießen

Frist

03.03.2015

Beschreibung

1.Hessen-Forst

Forsteinrichtung und Naturschutz

Europastraße 10-12

35394 Gießen

Deutschland

SB Naturschutz

Telefon:0641/4991-250

Fax:0641/4991-101

 

E-Mail: naturschutzdaten@forst.hessen.de

 

Internet: www.hessen-forst.de.

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Landesmonitoring 2015 und Erarbeitung eines Artenhilfskonzeptes für den Blattlosen Widerbart in Hessen.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 03.03.2015 23:59 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Erstellung eines Gutachtens zur landesweiten Verbreitung und eines Artenhilfskonzepts für den Blattlosen Widerbart (Epipogium aphyllum) in Hessen. Der Auftrag besteht aus folgenden Teilen:.

 

1. Standardisierte Erfassung von dem einzig bekannten Vorkommen des Blattlosen Widerbarts und weiteren Untersuchungsgebieten im Gelände.

 

2. Auswertung und Dokumentation der Daten nach wissenschaftlichem Standard und Erstellung eines entsprechenden Gutachtens (Textteil).

 

3. Eingabe der erfassten Daten in die landesweite NATIS-Artendatenbank.

 

4. Dokumentation und Darstellung der Flächenabgrenzungen in einem Geographischen nformationssystem (GIS). Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 90721700 Schutz gefährdeter Arten Ergänzende Gegenstände: 03451000 Pflanzen

 

Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : xxxxx Hessen NUTS-Code : DE7 HESSEN

 

Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.04.2015 bis 31.10.2015.

 

7. Wertungsmerkmale: Bewerbungsbedingungen: Anforderungen an den Bieter: Der Bieter muss mehrjährige Erfahrung mit der Erfassung des Blattlosen Widerbarts (Epipogium aphyllum) vorweisen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie oder eine vergleichbare Qualifikation wird vorausgesetzt. Zudem muss der Bieter hervorragende Kenntnisse zu den ökologischen Ansprüchen und Biologie der Art Epipogium aphyllum besitzen. Der Bieter sollte Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen haben. Zur Durchführung des Auftrags ist es notwendig, dass der Bieter über eine ausreichende technische Büroausstattung mit entsprechender Hardware und Erfahrungen bei der Bearbeitung von Daten in der landesweiten Artendatenbank (NATIS) und in Geographischen Informationssystemen (GIS) verfügt. Die Bewerbung zur Teilnahme an der freihändigen Vergabe erfolgt durch

 

Einreichung folgender Nachweise:

 

- Referenzliste über Erfahrungen bei gleichartigen Aufträgen

 

- Qualifikationsprofile der Bearbeiterin bzw. des Bearbeiters

 

- Vorstellung des Büros und Beschreibung der technischen Ausstattung

 

- Eigenerklärung wg. Nichtausschluss bei öffentlichen Aufträgen gem. Runderlass

 

Das Formular und den entsprechenden Runderlass zur Eigenerklärung finden Sie als Download bei den Vergabeunterlagen. Weitere Bewerbungsunterlagen sind nicht erhältlich.

 

8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

9. Auskünfte erteilt: Vergabestelle

 

10. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Vergabestelle Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

 

11. Sonstige Angaben: Die Auswahl der für die Aufforderung zur Angebotsabgabe vorgesehenen Bewerber erfolgt entsprechend der verlangten Nachweise/Unterlagen sowie eigener Erfahrungen des Auftraggebers. Nach Abschluss des Interessenbekundungsverfahrens werden die ausgewählten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Ein Anspruch zur Aufforderung einer Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht.

 

Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zuschlagskriterium ist der Preis (100%).

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132642 vom 20.02.2015

...