Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung eines landschaftpflegerischen Begleitplan einschließlich ergänzender wasserrechtlicher Anträge im Rahmen eines hydrogeologischen Fachbeitrages

Vergabeverfahren

Freihändige Vergabe

Auftraggeber

Wasser- und Schifffahrtsamt Emden
Am Eisenbahndock 3
26725 Emden

Ausführungsort

DE-26725 Emden

Frist

18.01.2013

Beschreibung

1. Wasser- und Schifffahrtsamt Emden

Am Eisenbahndock 3

26725 Emden

Telefon: 04921 / 802-0

Telefax: 04921 / 802-379

 

E-Mail: wsa-emden@wsv.bund.de

 

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 231.2/UnEm/94 SA7 UA2 - VOF2012-001

 

2. Verfahrensart:

 

Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Im Zuge der entlang der Unterems vorzugsweise praktizierten landseitigen Verbringung des Baggergutes aus den regelmäßig erforderlichen Unterhaltungsbaggerungen im Flusslauf steht u.a. das Spülgebiet Steenfelde I in der Gemeinde Westoverledingen für Überschlickungszwecke zur Verfügung. Nachdem zwischenzeitlich sechs Bauabschnitte im nördlich gelegenen Spülgebiet in Ihrhove (Projekt "Ihrhove II") erfolgreich für eine Überschlickung aktiviert werden konnten, sollen nunmehr die entsprechenden planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des 1. Bauabschnittes im südlichen Erweiterungsgebiet bei Steenfelde geschaffen werden. In diesem Zusammenhang sind Arbeitsanteile im Rahmen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (Bauantrag nach NBauO mit integriertem landschaftpflegerischen Begleitplan einschließlich ergänzender wasserrechtlicher Anträge nach NWG), im Rahmen eines hydrogeologischen Fachbeitrages sowie im Rahmen der Projektsteuerung zu erbringen. Im Rahmen der Überwachung der Bauleistung soll optional für die Maßnahme zusätzlich die ökologische Baubegleitung vergeben werden.

 

b) CPV - Nr:

 

c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) entfällt

 

d) Ausführungsort: Emden

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Arbeiten: voraussichtlich April 2013 Fertigstellung der Arbeiten aus OZ 1-6: bis Juli 2013

 

4. a) Teilnahmeanträge sind zu stellen: www.evergabe-online.de Dieses Verfahren wird ausschließlich elektronisch durchgeführt! Voraussetzung hierfür ist die Verwendung einer zugelassenen elektronischen Signatur und die Registrierung auf der e-Vergabe-Plattform unter www.evergabe-online.de. Die zugelassenen Signaturen finden Sie unter Internet: www.evergabe-online.info/signaturen

 

b) Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 18.01.2013 11:00:00

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

5. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden:

 

a) Eigenerklärungen und ggf. Nachweise zur finanziellen, wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, z. B. dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet: Erklärung, ob und auf welche Art, auf den Auftrag bezogen, in relevanter Weise mit Anderen zusammengearbeitet wird (§ 4 (2) VOF) Bei Bewerbergemeinschaften: Zusammensetzung der Bewerber- /Arbeitsgemeinschaft. Erklärung zu Gesamtumsatz und Umsatz für entsprechende Dienstleistungen (§ 5 (4) c) VOF) Als "entsprechende Dienstleistungen" werden definiert: >>Fachliche und koordinierende Begleitung der Erschließung großflächiger Erdbecken als Volumenspeicher und/oder Schlammpolder auf verschiedenen Ebenen der genehmigungsrechtlichen Zulassung<<.

 

b) Eigenerklärung und ggf. Nachweise des Unternehmens zur Zuverlässigkeit: Erklärungen gemäß § 4 (6) a) - g) VOF und § 4 (9) a) - e) VOF

 

c) Eigenerklärung und ggf. Nachweise zur fachlichen Eignung: Namen und berufliche Qualifikation der Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen (§ 4 (3) VOF) Liste gemäß § 5 (5) b) VOF (als "erbrachte Leistungen" werden definiert: >>Fachliche und koordinierende Begleitung der Erschließung großflächiger Erdbecken als Volumenspeicher und/oder Schlammpolder auf verschiedenen Ebenen der genehmigungsrechtlichen Zulassung.<<) Erklärung über die Anzahl der Beschäftigten gemäß § 5 (5) d) VOF Angabe über Unteraufträge gemäß § 5 (5) h) VOF

 

6. Beabsichtigte Marge/Zahl der Angebotsaufforderungen: 3-5

 

7. Aufforderung zur Angebotsabgabe:

 

voraussichtlich am 05.03.2013 Falls bis zu diesem Tag keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgte, können Bewerber davon ausgehen, dass Ihr Teilnahme-Antrag nicht berücksichtigt wurde.

 

8. Sonstige Angaben:

 

Es gilt deutsches Recht. Die Kommunikation zwischen den Teilnehmern / Bietern und der Vergabestelle erfolgt grundsätzlich über die E-Vergabe-Plattform des Bundes. Das Konzept der Leistungsbeschreibung wird nach Beantragung des Zugriffs auf das Vergabeverfahren (auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes) mit den weiteren Teilnahmeunterlagen versandt. Das Konzept der Leistungsbeschreibung ist dem Teilnahmeantrag beizulegen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 128326 vom 07.01.2013

...