Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans (PEPL) auf Basis faunistischer und floristischer Erhebungen

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Regierungspräsidium Tübingen
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen

Ausführungsort

DE-72072 Tübingen

Frist

12.12.2018

Beschreibung

a) REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN

Abteilung Umwelt, Referat 56

Naturschutz und Landschaftspflege

Konrad-Adenauer-Straße 20

72072 Tübingen

Tel. 07071-757-5226

 

b) Ankündigung einer Verhandlungsvergabe mit Binnenmarktrelevanz

 

c) Sollten Sie Interesse an der nachfolgenden Leistung haben, senden Sie bis spätestens zum 20.11.2018 eine kurze E-Mail an: E-Mail: thilo.weinberger@rpt.bwl.de in der Sie Ihr Interesse kundtun.

 

d) Der Auftraggeber behält sich vor, unter allen geeigneten und interessierten Unternehmen, nur eine angemessene Anzahl von Teilnehmern zur Angebotsabgabe aufzufordern. Legen Sie Ihrer Interessenbekundung daher Referenzen aus den letzten 5 Jahren (Auftraggeber, Auftragsgegenstand und Ansprechpartner mit Telefonnummer) über Leistungen bei, die mit der geplanten vergleichbar sind. Bewertet werden die Art und Komplexität der erbrachten Leistungen. Eine gesonderte Mitteilung an die nicht zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen erfolgt nicht. Sollten Sie zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, so erhalten Sie die Vergabeunterlagen zugesandt.

 

e) Auftragsgegenstand: Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans (PEPL) auf Basis faunistischer und floristischer Erhebungen im Naturschutzgebiet "Taufach- und Fetzachmoos mit Urseen" unter besonderer Berücksichtigung der Wirkung der Aktivitäten des Bibers auf die spezifischen Schutzgüter

 

Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen: Erhebung floristischer, faunistischer und ökologischer Daten im Naturschutzgebiet "Taufach- und Fetzachmoos mit Urseen" und deren Bewertung. Darauf basierende Erarbeitung eines Managementkonzepts zum Erhalt, zur Förderung und Entwicklung naturschutzfachlich besonders bedeutsamer und charakteristischer Schutzgüter. Darüber hinaus ist eine Detailerfassung der Biberpopulation im Gebiet vorzunehmen. In Teilbereichen, in denen eine maßgeblich durch den Biber bedingte Veränderung der Hydrologie und der Standortgegebenheiten festzustellen ist, sollen die Auswirkungen auf potentiell betroffene Schutzgüter festgehalten und bewertet werden. Entwicklung eines ergänzenden Managementkonzepts für diese Teilbereiche und Schutzgüter unter besonderer Berücksichtigung der biberbedingten standörtlichen Veränderungen.

 

f) Geplanter Ausführungszeitraum: Februar 2019 - Februar 2020

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 147238 vom 12.11.2018

...