Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung eines SIGE-Plan

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Zittau Baudezernat Referat Bauverwaltung Zentrale Vergabestelle
Sachsenstraße 14
02763 Zittau

Ausführungsort

DE-02763 Zittau

Frist

12.06.2019

Beschreibung

a) Große Kreisstadt Zittau

Baudezernat - Referat Bauverwaltung

Markt 1

02763 Zittau

Telefonnummer: +49 3583752335

Fax: +49 3583752346

 

E-Mail: r.reinhold@zittau.de

Internet: www.zittau.de

 

Postfach: 1458; den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Zittau; Bereich/Abteilung: Baudezernat - Referat Bauverwaltung, Zentrale Vergabestelle Zimmer 204 Herr Stegmann; Straße, Hausnummer: Sachsenstrasse 14; Postleitzahl: 02763; Ort: Zittau; Land: Deutschland; E-Mail: m.stegmann@zittau.de; Telefonnummer: +49 3583752316; Fax: +49 3583752346; Internetadresse: Internet: www.zittau.de; Postfach: 1458

 

b) Vergabeart: Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb

 

c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.

 

d) Art und Umfang der Leistung: Die Große Kreisstadt Zittau hat auf Basis des Stadtentwicklungskonzeptes beschlossen, das ehemalige Militärgelände Zittau - Villenring 2 zu revitalisieren. Das Kasernengelände wurde von 1902 bis 1910 gebaut und bis 1991 militärisch genutzt. Es befinden sich verschiedene Altlasten-Verdachtsflächen auf dem Areal. Das Militärgelände hat in der bestehenden Form keine Perspektive zur Nutzung und soll deshalb revitalisiert werden. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Planung des Rückbaus eines bestehenden Kasernengebäudes und in dessen Umfeld die Sicherung und Umverlegung von Erschließungsmedien (Trinkwasser, Abwasser und Fernwärme) sowie der Teilrückbau die Sicherung und Umverlegung von Erschließungsflächen. Der Planungsauftrag umfasst die Ausführung der 1.) Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß HOAI Teil 3 Objektplanung §§ 33-37 inkl. der Aufgabenstellung aus Anlage 10 (anrechenbare Baukosten: 561.900,00 EUR netto); 2.) Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß HOAI Teil 3 Ingenieurbauwerke §§ 41-44 ikcl. der Aufgabenstellung aus Anlage 12, (anrechenbare Baukosten: 202.000,00 EUR netto); 3.) Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß HOAI Teil 3 Verkehrsanlagen §§ 45-48 inkl. der Aufgabenstellung aus Anlage 13, (anrechenbare Baukosten: 167.000,00 EUR netto); 4.) Besondere Leistungen zu den vorgenannten Leistungsbildern nach HOAI je nach Bedarf; 5.) Zusätzliche Leistungen nach HOAI je nach Bedarf; 6.) SIGEKoordinator, einschl. Gefahrenanalyse, Erstellung SIGE-Plan, Vorankündigung und Überwachung; 7.) Koordinierung weiterer Beteiligter (Bedarfsermittlung, Aufgabenstellung, Mitwirkung bei der Auswahl weiterer Leistungen wie z.B. Schadstoffuntersuchung;

 

Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Ehemalige Militärgelände Zittau; Straße, Hausnummer: Villenring 2; Postleitzahl: 02763; Ort: Zittau; Land: Deutschland

 

e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.10.2019; Ende: 31.12.2023

 

h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform eVergabe.de bereitgestellt.

 

i) Teilnahmefrist: 12.06.2019, 15:00 Uhr

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Die Vergütung erfolgt gemäß dem Angebot des Bieters und nach HOAI.

 

l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Bewerber müssen den ausgefüllten Bewerbungsbogen einschließlich der darin geforderten Nachweise zusammen mit einem formlosen Teilnahmeantrag auf Kopfbogen des Bewerbers in einem verschlossenen Umschlag fristgerecht bei der Stadt Zittau (bei der zentralen Vergabestelle) in Papierform einzureichen. Der Bewertungsbogen dient zur Information des Bewerbers, damit für ihn ersichtlich ist, wie die Teilnahmeanträge bewertet werden. Es werden die 5 Bieter mit den am meisten erzielten Wertungspunkten ausgewählt. Bei Punktgleichheit erfolgt der Losentscheid. Sofern Bestandteile der Unterlagen im elektronischen Format einbezogen werden, haben die Bewerber sicherzustellen, dass die betreffenden Unterlagen durch die Vergabestelle elektronisch barrierefrei und kostenlos zugänglich sind. Ggf. sind erforderliche Passwörter usw. mit zu übermitteln. Einzureichende Nachweise: Befähigung zur Berufsausübung (Ingenieur) einschließlich Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister, Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate) Angabe, ob und auf welche Art mit anderen Unternehmen Verknüpfungen bestehen. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung, bei Personenschäden bis 1,5 Mio. EUR und bei Sachschäden bis 0,5 Mio. EUR; Erklärung über den Umsatz des Bewerbers im Bereich Planung von Neu-, Um- oder Rückbau von Gebäuden, Verkehrsanlagen oder Ingenieurbauwerken (es werden Referenzen aus den letzten 10 Geschäftsjahren zugelasssen), Erklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Sozialabgaben sowie der Beiträge zur Berufsgenossenschaft, Negativerklärung Insolvenz, Darstellung des Leistungsspektrums des Bewerbers; Angaben zur Anzahl und Qualifikation der Beschäftigten; Angaben zur Ausstattung und technischen Ausrüstung sowie Berufszulassungsnachweise der Mitglieder des Projektteams; Nachweis umfassender Kenntnisse und Erfahrungen an vergleichbaren Projekten, Beifügung von Referenzblättern für diese Leistungen mit Beschreibung der erbrachten Leistungen, Angaben der Leistungszeit, des Abrechnungswertes sowie des Auftraggebers; weitere Auskünfte erteilt: Firma Volkmar Amlang, Dresdner Straße 9, Priestewitz/OT Lenz 01561, Telefon: 035249/71481, E-Mail: volkmaramlang@aol.com, Fax: +49 35249/71481(Berater der Stadt Zittau im Vergabeverfahren)

 

m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Projektabwicklung: Gewichtung 45%; Kosten- Zeitmanagement: Gewichtung 10 %; Präsentationsgespräch: Gewichtung 5 %; Preis: Gewichtung 40 %

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 149565 vom 11.05.2019

...