Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung von Artenschutzfachbeitrag zur Aufstellung des Bebauungsplanes

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Lünen
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen

Ausführungsort

DE-44532 Lünen

Frist

07.03.2017

Beschreibung

a) Stadt Lünen - Abteilung Stadtplanung

Willy-Brandt-Platz 5

44532 Lünen

Telefon: 02306/104-1266

Fax: 02306/104-9280441

 

E-Mail: Caroline.Gresch.41@luenen.de

 

b) Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung Erarbeitung eines Artenschutzfachbeitrages zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 223 "Wethmar-Ost" in Lünen. Der ca. 7 ha große Untersuchungsbereiches besteht aus Acker -und Grünlandflächen sowie einer Brachfläche in fortgeschrittenem Sukzessionsstadium auf einem ehemaligen Sportplatz. Die Ergebnisse des Artenschutzfachbeitrages stellen eine wichtige Grundlage für die weitere Planung dar. Für die Erstellung des Gutachtens sucht die Stadt Lünen einen kompetenten Dienstleister, der im Zeitraum März/April 2017 in enger Abstimmung mit dem Arbeitsgeber die Arbeit am Fachbeitrag aufnimmt.

 

c) Der Auftrag umfasst folgende Bestandteile: - Kartierung der Tiergruppe Vögel, 7 Begehungen mit Erfassung der planungsrelevanten Arten - Dokumentation der Ergebnisse im Artenschutzrechtlichen Fachbeitrag, Darstellung in Karte, einschl. artenschutzrechtl. Prüfprotokoll. - Vorschläge für artenschutzrechtliche Kompensationsmaßnahmen, falls erforderlich.

 

d) Leistungsort Ort 44532

 

e) Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung März bis Juli 2017

 

f) Sonstiges Hinweise für interessierte Unternehmen: Diese Bekanntmachung dient allein zur Erfüllung der Vorgaben des § 3 TVgG.NRW und der Auslotung des Bewerberkreises. Aufgrund dieser Veröffentlichung können Firmen ihr Interesse bekunden. Eine Bewerbung kann bis zum 17.02.2017 bei der o. a. Adresse eingereicht werden. Eine Interessenbekundung begründet keinerlei Anspruch des Unternehmens auf Beteiligung an dem beabsichtigten Vergabeverfahren. Eine Mitteilung bei Nichtberücksichtigung erfolgt nicht. Als Eignungsnachweis/e legen Sie bitte vor: Es wird erwartet, dass zu den o.g. Leistungsbereichen aussagekräftige Referenzen aus den letzten fünf Jahren vorgelegt werden. Diese sollten erkennen lassen, dass das Büro oder die Bietergemeinschaft über entsprechende Kompetenzen zur Erstellung von Artenschutzfachbeiträgen verfügen. Nach Durchsicht der eingegangenen Bewerbungen werden geeignete Unternehmen in den Bewerberkreis für die zu vergebende Leistung aufgenommen. Gehen mehr Bewerbungen ein als Unternehmen zu einer Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, erfolgt aufgrund objektiver Kriterien eine Bieterauswahl. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben werden, sind zugelassen. Geben Sie bitte Ihre Registrierungsnummer des PQ-Verzeichnisses an.

 

g) Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVYET0

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138473 vom 06.02.2017

...