Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung von Hochwassergefahrenkarten

Vergabeverfahren

Freihändige Vergabe

Auftraggeber

Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam

Ausführungsort

DE-14476 Potsdam

Frist

12.04.2013

Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam OT Groß Glienicke

 

E-Mail: kerstin.ludwig@lugv.brandenburg.de

 

b) Art der Vergabe

 

Freihändige Vergabe

 

c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind: Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder in Textform bei der unter Buchstabe a ) Nr. 3. genannten Stelle einzureichen. Telefonische Anträge sind schriftlich innerhalb der Teilnahmefrist zu bestätigen.

 

d) Art und Umfang der Leistung

 

Erstellung von Hochwassergefahrenkarten (HWGK) und Hochwasserrisikokarten (HWRK) für Flussgebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko in Brandenburg. Auf der Grundlage der Ergebnisse hydronumerischer Modellierungen sind HWGK und HWRK zu erstellen. In den Hochwassergefahrenkarten / HWGK sind die Überflutungsflächen bei HQ10, HQ100, HQextrem in Form von klassifizierten Wassertiefen darzustellen. Zur Erstellung der HWGK und HWRK sind GIS-technische Aufarbeitungen von Datengrundlagen erforderlich. Um ein einheitliches Layout für die HWGK und HWRK im Land Brandenburg zu gewährleisten, wird eine Extension unter ArcGIS 9.3/9.3.1 ("Karten-Tool") zum Erstellen verwendet. Das Karten-Tool wird vom AG / PS an den AN übergeben. sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Brandenburg Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort:

 

e)Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Ja, Teilnahmeanträge können abgegeben werden für mehrere Lose Weitere Losangaben: Es ist beabsichtigt, die Kartenerstellung in folgende drei Lose aufzuteilen: -Los 1 Flussgebiet Oder, Lausitzer Neiße und Ucker (insgesamt ca. 760 Kartenblätter) -Los 2 Flussgebiet Spree / Dahme (insgesamt ca. 530 Kartenblätter) -Los 3 Flussgebiet Schwarze Elster und Elbe im LK EE (insgesamt ca. 270 Kartenblätter)

 

f) Nebenangebote: Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstige-ren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist: Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Frist in Monaten: 2 oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist:

 

h) Vergabeunterlagen: 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 12.04.2013 11:00 Uhr im Internet unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.

 

i) Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist

 

Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am: Datum: 12.04.2013 Uhrzeit: 11:00 Uhr

 

j) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!)

 

k) Zahlungsbedingungen

 

l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Eigenerklärung nach § 6 VOL/A - analoge Anwendung Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Für das Los 1 sind mindestens 3 Beschäftigte, für die Lose 2 und 3 jeweils mindestens 2 Beschäftigte im Bereich GIS namentlich und mit entsprechender beruflicher Qualifikation zu benennen. Es sind mindestens 2 abgeschlossene Referenzprojekte der letzten 3 Jahre mit Stapelverarbeitung für den Export von Druckergebnissen (Kartenanzahl größer 100 Stück) nachzuweisen. Die Referenzen sind tabellarisch darzustellen und müssen folgende Angaben enthalten: - Referenzleistung, Beschreibung nach Art, Umfang und Wert, Leistungszeitraum, Ansprechperson mit Hausanschrift, Telefon und Email beim Referenzauftraggeber. Pro Los sind mindestens 2 Softwarelizenzen ArcGIS 9.3/9.3.1 notwendig, da der Auftrag mit dem Kartentool (Extension von ArcGIS 9.3/9.3.1) zu bearbeiten ist. Sonstiger Nachweis: Bei Bewerbergemeinschaften bitte die entsprechende Erklärung (siehe Vergabeunterlagen) beifügen. Vergabegesetz Brandenburg: Mit dem Angebot haben Bieter und ggf. alle Nachauftragnehmer die unterzeichnete Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz vorzulegen. Vordrucke werden bei Angebotsaufforderung als Download beigefügt.

 

m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen

 

Nein. Die Vergabeunterlagen können nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.

 

n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Wertungsmethode:

 

o) Sonstige Angaben

 

Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Wichtige Hinweise zur Vergabe: Es handelt sich hier nicht um eine VOL Ausschreibung, sondern um die Vergabe von freiberuflichen Leistungen mit vorgeschaltetem öffentlichen Teilnahmewettbewerb entsprechend dem Haushaltsrecht des Landes Brandenburg. Um dem Wettbewerbsgebot Rechnung zu tragen, schließt das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) in diesem Vergabeverfahren keine Verträge mit Ingenieurbüros, die als Projektsteuerer für das LUGV in diesem Vergabeverfahren im Rahmen der Aufträge "Unterstützung der Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplanes durch Projektsteuerer" beteiligt sind. Es wird gebeten, auf eine aufwändige Heftung der Bewerbungsunterlagen sowie Ringordner o.ä. zu verzichten. Bitte die Bewerbung ungebunden, gelocht und kopierfähig einreichen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 128698 vom 27.03.2013

...