Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung von hydrogeologischen Gutachten oder Teilgutachten

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie
Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
Tel.: (0351) 89280
Fax: -225
Email: Poststelle@lfug.smul.sachsen.de

Ausführungsort

DE-01109 Dresden

Frist

29.02.2008

Beschreibung

a) Anschrift, der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle: Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie, Zur Wetterwarte 11, 01109 Dresden, PF: 800132, PLZ: 01101, Tel.: (0351) 89280, Fax: -225, E-Mail: Poststelle@lfug.smul.sachsen.de; Anschrift, der den Zuschlag erteilenden Stelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Zur Wetterwarte 11, 01109 Dresden, PF: 800132, PLZ: 01101, Tel.: (0351) 89280, Fax: -225, E-Mail: Poststelle@lfug.smul.sachsen.de

 

b) Leistungen - Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Art und Umfang der Leistung: Interessenbekundung zur Erstellung von hydrogeologischen Gutachten oder Teilgutachten zur Neubemessung und Überarbeitung von bestehenden Trinkwasserschutzgebieten für Grundwasserfassungen und Quellfassungen nach anerkannten Regelwerken (DVGW-Regelwerk W101, landesspezifische Vorgaben). Die Gutachten sind als Komplettleistung zu erstellen. Die Einbeziehung von Nachauftragnehmern obliegt dem Auftragnehmer. Vergütungen erfolgen als Festpreis (wissenschaftliche Leistungen) und als Nachweisleistungen (technische Leistungen) für konkrete Aufgabenstellungen. Konkrete Anforderungen zur Angebotsabgabe einschl. Verdingungsunterlagen werden projektbezogen im Laufe der Jahre 2008-2010 versandt. Auskünfte erteilt die unter Nr. a genannte Stelle, Tel.: (0351) 8928242, Frau Kuhn oder Tel.: 8928254, Frau Burmeister, Fax: 8928-245; Ort der Leistung: Ausführungsort: 00000 Sachsen

 

d) Aufteilung in mehrere Lose: nein

 

f) 29.02.2008, 12.00 Uhr

 

g) Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Referat 32, Grundwasser, Altlasten, Zur Wetterwarte 11, 01109 Dresden, PF: 800132, PLZ: 01101, Tel.: (0351) 8928242 oder -254, Fax: 8928245, E-Mail: Karin.Kuhn@smul.sachsen.de oder Cornelia.Burmeister@smul.sachsen.de

 

i) Nachweis von: Erfahrungen in Methodik und Durchführung der Bemessung von Trinkwasserschutzgebieten auf der Grundlage deterministischer Ansätze, analytischer und/oder numerischer Modelle und nach anerkannten Regelwerken (DVGW Regelwerk W 101); Kenntnissen der hydrogeologischen Eigenschaften der Fest- und Lockergesteinsregionen Sachsens; Sicherheit im Umgang mit geohydraulischen Modellierungsprogrammen (insbesondere zur GW-Strömung und Fließzeit); Datenerfassung nach den Erfassungsvorschriften des Umweltinformationssystems Sachsen (UIS); Erfahrungen zur flächenhaften Interpretation der Grundwassergeschütztheit; Möglichkeiten der digitalen Kartenerstellung auf der Grundlage digitaler Geobasisdaten; einschlägigen Referenzen mit Angabe der Qualifikation der Mitarbeiter und Angaben zur Firmenkapazität

 

k) Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27).

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 120979 vom 07.02.2008

...